![]() |
Unterschied Speedplay VS Look Pedalsystem
Hallo zusammen
Ich war bisher immer mit den Look Pedalsystem unterwegs. Mit meinem neuen Bike habe ich Speedplay Pedale erhalten. Wer von euch fährt die Speedplay Pedalen und was ist der Unterschied zum Look Pedalsystem? Grüsse |
Ich würd mal sagen alles ist unterschiedlich bei Speedplay!
Die Auslöse-Mechanik sitzt in der Platte unterm Schuh, nicht am Pedal. Daher sind die "Lollies" bei Gewichtsfetischisten sehr beliebt! Ist aber eigentlich ne Schummel-Rechnung. Ich hab die seit Jahrzehnten und bin voll zufrieden. Auslösewinkel ist sehr großzügig einstellbar, die Platten halten ewig und laufen kann man damit gar nicht so schlecht. Wenns matschig ist, wirds einsteigen aber schwierig. Behalt die Speedplays, machen lange Freude und keine Probleme. |
Was ich gut finde, man kann bei Speedplay von beiden Seiten "einsteigen" und nicht wie bei allen anderen Herstellern nur von einer Seite
|
Zitat:
Das wage ich zu bezweifeln. Ich kenne da ein Pedalsystem bei dem kannst Du von vier Seiten einsteigen. Und dann sogar noch eines, da ist es die vollen 360° möglich! Heinrich |
Speedplays haben eine hohe Seitentoleranz. Also man kann die Ferse weite nach innen und aussen bewegen ohne auf Widerstand zu treffen.
Das ist vielen angenehm anderen unangenehm, die gerne mehr Führung haben, bzw. einen harten Auslösepunkt. Ich fahre Speedplay schon ewig und finds gut. Muss man halt ausprobieren. Auf der anderen Seite wenn du mit deinen alten Pedalen zufrieden warst, schraub die wieder dran und verkauf die Speedplays. Grundsätzlich kauft man Fahrräder ja ohne Pedale und schraubt dann seine Pedale dran. Nur weil am neuen Rad jetzt die und die Pedale sind würde ich nicht unbedingt wechseln. |
Zitat:
Da ich "Seitenspiel" gar nicht mag ist das wohl nichts für mich, wenn ich dich richtig verstanden habe ... Gruss und vielen Dank für deine Hilfe José |
Speedplays sollen alle 3000km abgefettet werden, nicht vergessen!!!
Sonst droht ein Lagerschaden. |
Ich find die Speedplays eigentlich super. Aber bei gaaanz laangen Touren bekomme ich unter dem Fuß immer eine 5 Markstückgroße taube Stelle, weil die Auflagefläche so klein ist. Seitdem fahre ich wieder Look.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.