Bei dem System wäre ich aber in den Allerwertesten gekniffen...
ABER der große Vorteil bei so einer Wettkampf(be)schau wäre:
"you see what you get"
... Das Risiko am nächsten Morgen schreiend aufzuwachen minimiert sich enorm.
Wochenende!!! OOOOOOOSTERN!!!
Zurück zum Thema.
Es ist zwar Osterwochenende, aber es ich war die ganze Woche nur so halb fit. Das Kranksein wirkte noch ordentlich nach. Deshalb wird es kein außergewöhnliches Trainingswochenende, sondern eher ein recht normales Trainingswochenende. Das Laufen fällt mir gerade wieder SEHR schwer. Ich habe keine Lust auf Laufen, müsste aber schon echt dringend laufen.
Geplant ist heute ein langer Lauf (der etwas kürzer wird als die letzten LL) und eine lange ruhige GA 1 Schwimmeinheit mit 15x200m. Am Wochenende gibt es jeweils eine Einheit auf dem Rad. Das ist erst einmal genug.
Ich bin ja jetzt im Prinzip in Base 1
Die WK´s, die jetzt noch kommen sind für mich nur intensive Trainingseinheiten, aber trotzdem wichtig für den Kopf.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Mir ist meine Lust auf Laufen auch grad abhanden gekommen. Bin diese Woche noch nicht einmal gelaufen. Fahre derzeit lieber Rad.
Okay, vielleicht braucht man auch ab und zu mal eine Woche, in der man gar nicht läuft, sondern einfach was anderes macht.
Ich kann das ja locker sehen, ich traue mich ja sowieso nicht an einen Triathlon dran
__________________
Grüsse aus dem Land der 1000 Berge
Das mit dem "in den Allerwertesten gekniffen" bezog sich eher darauf, dass bei meinem Zieleinlauf schon alle (inkl. Keksi und Dir) aus der Wechselzone ausgecheckt haben...
Aber mal davon ab: was nutzt Dir Adonis oder Aphrodite, wenn die Birne Banane ist?
Und was den Wiedereinstieg nach einer Krankheitspause angeht, davon kann ich Dir ein Lied singen. Rückenschmerzen und dann die fiese Erkältung, welche mir gewaltig auf die Lunge geschlagen war, hatten mich fast 14 Tage komplett aus dem Verkehr gezogen. Seit dem letzten WE geht es langsam wieder bergauf.
Aber jetzt genug off-topic!
Bin gerade von einem lockeren Dauerlauf (9,8km in 1:04h) zurückgekommen. Es war einfach genial. Das Wetter ist toll, die Natur ist toll, die Laune ist toll und die Form kommt langsam wieder. Also Schluss mit Trübsal blasen. Die nächsten Aufgaben warten. Für den Rest von Ostern sind noch einmal laufen und zweimal radeln (RR) angesagt. Alles im GA1. Übernächste Woche schaue ich dann mal kurz auf die Intensität beim Laufen, denn am 01.05. und am 04.05. hab ich zwei 10er eingeplant.
Ich war endlich wieder auf dem Rad unterwegs. Eine schöne 70km Runde mit viiiiidl Wind.
Ich bin traurig. Irgendwie geht mir im Moment die Freude am Sport, insbesondere am Triathlon verloren. Das hat viele ganz verschiedene Gründe. Vielleicht legt sich das ja wieder. Im Moment bin ich einfach traurig.
Mein sehr guter Freund (und Trainingsplanschreiber) will nach seinem Malle Urlaub von Triathlon nichts mehr wissen. Keine Wettkämpfe mehr, nix, Triarad wird verkauft. Seine Gründe kann ich auch noch zu 100% verstehen. Da fällt gerade bei mir ein großer Motivator weg. Ich trainiere auch noch alles allein. Für Gruppen bin ich einfach zu schlecht. Auch das motiviert nicht gerade. Das ist natürlich nicht der einzige Grund. Es gibt viele weitere.
Vielleicht legt sich das ja auch wieder und es ist nur eine Phase. ich möchte mir auf jeden Fall den Sport an sich bewahren. Sonst werde ich ja noch dicker... Geht GAR nicht. Triathlon an sich ist ein großartiger Sport, wenn es denn auch mal um jenen welchen geht...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Im Moment denke ich nach. Ich werde meine Wettkämpfe in dieser Saison auf jeden Fall machen.
Allerdings möchte ich mir meine Trainingspläne nicht selbst schreiben. Ich habe dazu einfach keine Lust. Ich schreibe mir immer total unrealistische Pläne. Außerdem brauche ich ab und zu auch mal ein kleines bisschen Zuspruch und etwas "Bauchpinselei". Ich trainiere ja schon alles allein, da habe ich NULL Komma NULL Feedback. Ab und zu hätte ich gern ein Feedback. Wahrscheinlich war das auch ein Grund diesen Blog anzufangen.
Nur... wie sag ichs meinem Bekannten? Ich bin mir nicht sicher, ob es ne Erleichterung ist, wenn er keine Pläne mehr schreibt für mich oder ob er sich dann auf den Schlips getreten fühlt. Das Blöde ist... sein Plan war für mich wirklich perfekt. Aber ich habe auch keine Lust ihn permanent dran zu erinnern mir meine Einheiten zu geben. Ich hatte sehr sehr oft das Gefühl, dass ich ihn motivieren muss, den Plan zu schreiben.
Ich stecke da echt in der Zwickmühle. Ich denke mal noch ein oder zwei Nächte drüber nach.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Hey Vicky,
ich kann verstehen, das du mal ein Tief hast. Ich denke, das hat jeder mal.
Kopf hoch, die Lust am Sport kommt wieder, glaub mir.
Vielleicht redest du noch mal in aller Ruhe mit Deinem Bekannten, und sagst ihm, das Du ihn als Motivator und Trainingsplanschreiber brauchst. Vielleicht findet ihr ja gemeinsam eine Lösung, die Euch beide zufriedenstellt.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg, und ich wünsche Dir, das Du möglichst bald Deine Lust am Sport wiederfindest
__________________
Grüsse aus dem Land der 1000 Berge
Hey Vicky,
ich kann verstehen, das du mal ein Tief hast. Ich denke, das hat jeder mal.
Kopf hoch, die Lust am Sport kommt wieder, glaub mir.
Vielleicht redest du noch mal in aller Ruhe mit Deinem Bekannten, und sagst ihm, das Du ihn als Motivator und Trainingsplanschreiber brauchst. Vielleicht findet ihr ja gemeinsam eine Lösung, die Euch beide zufriedenstellt.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg, und ich wünsche Dir, das Du möglichst bald Deine Lust am Sport wiederfindest
Mein Bekannter hat gesagt, dass er mir weiter Pläne schreibt. Aber wenn es so läuft wie in den letzten Monaten, schreibe ich doch die Hälfte selbst oder frage ständig nach. Das ist das Problem. Ich HASSE es ständig nachfragen zu müssen. Es ist mir total unangenehm und ich fühle mich einfach schei**. Das will ich einfach nicht mehr.
Gestern haben wir drüber gesprochen. Frag mich morgen mal, ob ich nen Wochenplan habe. Ich kann Dir heute schon die Antwort darauf geben. Es würde mich jedenfalls total überraschen, wenn es einen Plan gibt ohne dass ich nachhaken muss. Bis jetzt habe ich noch keinen. Morgen ist aber ohnehin ein fester Schwimmtermin. Also reicht es auch Dienstag Abend den Plan für die Woche zu haben.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Hallo Vicky,
vielleicht schreibst du dir die Trainingspläne doch lieber selbst.
Ich hätte an deiner Stelle auch keine Lust, dauernd hinter jemandem herrennen zu müssen.
Lies dich doch mal ins Thema ein, guck ein wenig im Internet, usw. Dann schreibst du dir einen Plan, und lässt deinen Bekannten mal drüberschauen.
Sicherlich bedeutet es Arbeit, wenn man sich den Plan selber schreibt, aber so erlangst du Hintergrundwissen.
Du weisst, was du dir zumuten kannst, und du musst hinter niemandem mehr herlaufen.
Versuchs mal, du schaffst das schon. Und vielleicht hilft dir das auch durch dein Motivationsloch. Bestell doch einfach mal ein Buch über Trainingslehre.
__________________
Grüsse aus dem Land der 1000 Berge