Stress ist: Wenn man es jedem recht machen will, dazu verdammt ist, erfolgreich zu sein und einen enormen Leistungs- und Erfolgsdruck von außen standhalten zu müssen. Ständig Höchstleistungen bringen zu müssen, immer höhere Erwartungen, quasi nur noch als Erfolgsmaschine gesehen zu werden, sowohl in sportlicher als auch in akademischer Sicht.
Richtig, aber dem kannst Du nicht durch viel und intensives Training begegnen, das macht Dich nur platt, geistig wie körperlich. Drum: nimm massiv raus beim Training und versuch, Deine (mehr als verständlichen) Probleme mit den "Urhebern" zu diskutieren. Wenn das nicht geht oder Du Dich nicht traust, dann guck, ob Du nicht die Möglichkeit hast, das mit einem (Schul)Psychologen oder ähnlichen Personen zu diskutieren. Das ist keine Schande oder dergleichen. Aber die Probleme wegtrainieren zu wollen, das geht nur beschränkt gut!
Stress ist: Wenn man es jedem recht machen will, dazu verdammt ist, erfolgreich zu sein und einen enormen Leistungs- und Erfolgsdruck von außen standhalten zu müssen. Ständig Höchstleistungen bringen zu müssen, immer höhere Erwartungen, quasi nur noch als Erfolgsmaschine gesehen zu werden, sowohl in sportlicher als auch in akademischer Sicht.
Ich sag ja, den Stress machst du dir selbst. Hol dir professionelle Hilfe.
Hallo,
Diejenigen, die meine Situation kennen, sind der Meinung, dass dieser exzessive Drang nach Sport schon fast richtung Autoaggression geht. Ich stehe schon auf der Warteliste für eine Psychotherapie- hab das Problem also schon eingesehen, egal ob dies für mich eine Schande, nein, eine halbe Katastrophe bedeutet. Jetzt geht es mir erst darum, im Training alles einigermaßen richtig zu machen, damit ich den Körper nicht weiter schade. Werde dann wohl mal nachfragen, ob mein derzeitiges Gewicht und KFA tolerierbar ist. Sonst bin ich nämlich kerngesund.
Jetzt geht es mir erst darum, im Training alles einigermaßen richtig zu machen, damit ich den Körper nicht weiter schade.
Dann mach nur noch eine Einheit pro Tag, mach einen kompletten Ruhetag, mach maximal eine intensive (> GA1) Einheit pro Disziplin und Woche, überprüf Dein GA1-Tempo und verdreifache Deine Nahrungsaufnahme.
Einen Ruhetag werde ich auf jeden Fall einbauen müssen. Aber essen tue ich echt nicht wenig, es sind schon 3000kcal oder so am Tag. Sollte eigentlich genug sein denn ich esse wirklich wie ein Scheunendrescher Sind Nahrungsergänzungsmittel oder so vielleicht eine Option?
Ich als Anfänger hab mir ne Pulsuhr mit Kalorienanzeige besorgt. Das Ding ist zwar nicht extrem genau, aber wenn ich sehe, dass ich in 45min Laufen (bei mir etwa 7km bisher) etwa 700-800Kcal verbrauche, dann rechne das mal bei dir zusammen. Oder wie letztens Koppeltraining und etwa 1700Kcal in 2h verbraucht, dass musst du auch zuführen, zusätzlich musst du deine Muskeln gut versorgen, was mehr Nährstoffe als bei einem wabbeligen Bürostuhldreher benötigt.
Ich als Anfänger hab mir ne Pulsuhr mit Kalorienanzeige besorgt. Das Ding ist zwar nicht extrem genau, aber wenn ich sehe, dass ich in 45min Laufen (bei mir etwa 7km bisher) etwa 700-800Kcal verbrauche, dann rechne das mal bei dir zusammen. Oder wie letztens Koppeltraining und etwa 1700Kcal in 2h verbraucht, dass musst du auch zuführen, zusätzlich musst du deine Muskeln gut versorgen, was mehr Nährstoffe als bei einem wabbeligen Bürostuhldreher benötigt.
Das Problem dabei ist, dass Dir die Uhr nicht sagt, wie viel davon Fette sind. 1700kCal reines Fett sind kein Problem, da muss man nichts essen. Bei 1700kCal Kohlenhydraten sieht's eben anders aus.