Der immerhin schon 400ste Blogeintrag hat ein paar schöne Bilder verdient. Danke an alle, die hier fleißig kommentieren!!! Ich freue mich über jeden einzelnen Kommentar und über JEDEN Mitleser!
Last pic: ruthe.de (mein Lieblingscomic.)
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Das ist meiner Meinung nach ein Fehler von vielen Singles. Das man sich unbewußt diesem Druck aussetzt. Ich denke das andere Geschlecht spürt wenn man nicht "in sich ruht" bzw. unzufrieden mit seiner derzeitigen Lebenssituation ist.
Ich stimme da prinzipiell zu - frage mich nur manchmal, wer denn tatsächlich 100% "in sich ruht" - wie viele solcher Menschen gibt es? Und ich kenne einige Menschen in Beziehungen, die ebenfalls nicht in sich ruhen und dennoch einen Partner gefunden haben.
Finde das echt schwierig, denn irgendwo haben wir doch alle etwas "unruhe", mal mehr mal weniger, oder nicht?
Ich denke das Hauptproblem ist eher, dass viele Menschen glauben/hoffen, dass ein neuer Partner sie glücklich macht oder nötig ist, damit sie glücklich sind und demnach viel "Last" auf die Beziehung legen...
Zitat:
Zitat von Zettel
Zu dem Thema "fünfer im Lotto". Ist es wirklich so erstrebenswert dass der Partner das gleiche Hobby hat? Für mich wäre das ein Alptraum alles mit meiner Freundin zu machen. Bei mir es es eher so, dass wir zwar zusammen wohnen uns aber praktisch nie sehen. Ich arbeite Schicht, sie arbeitet immer (hat schon was von workaholic), so machen wir meistens nur am Sonntag was zusammen. Und ihr werdet es nicht glauben, aber es funktioniert super.
So hat jeder seine Schwerpunkte... Ich finde man muss nicht alles zusammen machen, aber es ist schön wenn man einen Teil der Hobbies teilt.
Was für mich gar nicht ginge - ein Partner, der keine eigenen Interessen hat und von mir erwartet, dass ich ihn rund um die Uhr bespaße...
Was für mich gar nicht ginge - ein Partner, der keine eigenen Interessen hat und von mir erwartet, dass ich ihn rund um die Uhr bespaße...
Holla die Waldfee!!! Glaubst Du, dass es solche "Prachtexemplare" wirklich gibt? Oder ist Dir sogar schon mal eines über den Weg gelaufen?
Was die Hobbies angeht, so hab ich die Erfahrung gemacht, dass ich von Lebensabschnittsgefährtinnen, die kein Verständnis für meine Sportleidenschaft aufbringen, besser die Finger lasse.
Holla die Waldfee!!! Glaubst Du, dass es solche "Prachtexemplare" wirklich gibt? Oder ist Dir sogar schon mal eines über den Weg gelaufen?
Ja, gibts schon... also Leute, die in der Beziehung das Nonplusultra sehen und die sonst keine Interessen haben. - Da ist man als Partner dann dafür verantwortlich, dass dem anderen nicht langweilig wird. Hatte ich aber in Extremform auch noch nicht
Oder aber - und ich glaube das gibt es häufiger - der eine kann nichts mit sich anfangen, keine Hobbies/Interessen, und selbst wenn er nicht erwatet bespaßt zu werden, so besteht doch häufig die Vorstellung, dass der Partner ebenfalls zuhause rumsitzen soll.
Also krasse Gegensätze - der eine sitzt nur rum, der andere ist sehr aktiv - das geht aus meiner Sicht nicht lange gut bzw ist zumindest etwas, was ich mir für mich nicht vorstellen kann.
Zitat:
Zitat von Kasrwatzmuff
Was die Hobbies angeht, so hab ich die Erfahrung gemacht, dass ich von Lebensabschnittsgefährtinnen, die kein Verständnis für meine Sportleidenschaft aufbringen, besser die Finger lasse.
Dito.
Wobei das den Kreis der Möglichkeiten schon sehr einschränkt, hab ich das Gefühl...
Oder aber - und ich glaube das gibt es häufiger - der eine kann nichts mit sich anfangen, keine Hobbies/Interessen, und selbst wenn er nicht erwatet bespaßt zu werden, so besteht doch häufig die Vorstellung, dass der Partner ebenfalls zuhause rumsitzen soll.
Also krasse Gegensätze - der eine sitzt nur rum, der andere ist sehr aktiv - das geht aus meiner Sicht nicht lange gut bzw ist zumindest etwas, was ich mir für mich nicht vorstellen kann.
Ein zuviel an gemeinsamer Zeit kann auf die Dauer auch sehr beziehungstötend sein. Hat man wenig gemeinsame Zeit, so macht einen die Vorfreude auf diese Zeit schon kribbelig. Außerdem kann man dann die kleinen aber feinen gemeinsamen Zeitfenster viel intensiver nutzen und erleben.
Zitat:
Zitat von Keksi2012
Dito.
Wobei das den Kreis der Möglichkeiten schon sehr einschränkt, hab ich das Gefühl...
Das Gefühl trügt mMn definitiv nicht. Und je nachdem wo man noch wohnt, ist das ein zusätzlich limitierender Faktor.
Ein zuviel an gemeinsamer Zeit kann auf die Dauer auch sehr beziehungstötend sein. Hat man wenig gemeinsame Zeit, so macht einen die Vorfreude auf diese Zeit schon kribbelig. Außerdem kann man dann die kleinen aber feinen gemeinsamen Zeitfenster viel intensiver nutzen und erleben..
Wie so oft kommt es eben auch hier auf eine gesunde Mischung an, die ja sehr individuell sein kann.
Zitat:
Zitat von Kasrwatzmuff
Das Gefühl trügt mMn definitiv nicht. Und je nachdem wo man noch wohnt, ist das ein zusätzlich limitierender Faktor.
Wohl wahr... und ich finde auch, dass es schon sehr einschränkt, wenn man eben durch Beruf + Hobbies einfach weniger Zeit hat, als andere ohne Hobbies.
Also ich könnte mir nicht vorstellen, eine Fernbeziehung zu führen, weil es einfach Stress pur für mich wäre, ... entweder man versucht möglichst viel unter der Woche zu machen (Sport, Haushalt etc) oder aber der Partner ist womöglich "sauer"/unzufrieden, wenn man dann die wenige Zeit am Woe auch noch für den Sport nutzen will (und da kann ich beide Seiten verstehen).
Außer man hat dann eben gemeinsame Hobbies und kann das verbinden.
Tja, wenn es "sooo" einfach wäre, dann würden wir uns wohl auch nicht "sooo" viele Gedanken machen...
Amen.
Ich mache mir zwar noch immer meine Gedanken, aber längst nicht mehr so oft und so viel.
Mögen die Wettkämpfe beginnen. Liebe Challenge, liebe IM, liebe sonstige Veranstalter... vielleicht bekommen Singles ja bald ein Bändchen. Dann kann Mann/Frau sich auch während des WK mal umgucken... (dir iss natürlich nur n WITZ... )
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.