Zitat:
Zitat von huegenbegger
Mir sind die Daten wie HF oder Watt irgendwie wichtiger am Radcomputer als einem Wurm zu folgen.
|
Im Normalfall ist das auch bei mir so; ich tu ja doch schwerpunktmäßig trainieren und nicht Erkundungsreisen machen

. Aber wenn ich dann mal in einer neuen Gegend bin, brauche ich halt nen vernünftig abfahrbaren Track und will nicht bei jeder Kreuzung stehen bleiben müssen...
Was ich vielleicht sagen sollte, ist, dass mein Smartphone recht simpel gestrickt ist (Huawei Ascend Y300); keine Ahnung wie das mit offline Kartenmaterial aussieht... (genug Speicher?), es hat nichtmal einen eingebauten Kompass.
Irgendwie war ich halt mit dem Würmchen am FR305 immer recht zufrieden, genau ausreichend um am Rennrad den Weg zu finden (so viele Abzweigungen gibt es da ja normalerweise nicht - im Gegensatz zu offroad), kein Schnickschnack.
Das Einzige, was ich mir manchmal gewünscht hätte, wäre eine übersichtlichere Anzeige des Höhenmeterprofils, was ich gerade zum Pacen unbekannter >1000hm Anstiege interessant finde. Diese Funktionalität sieht am Edge 800 sehr nett aus.
Was verwendet ihr am Smartphone zum Navigieren? Welche Karten, welche Navigationsapps? Ich habs bisher so gemacht, dass ich auf gpsies einen Track erstellt habe und diesen dann auf Maverick anzeigen hab lassen.
Wenn das (auch offline) mit dem Smartphone gut funktioniert, denke ich, dass es die beste Lösung für mich ist, nen Edge 500 fürs alltägliche Training zu kaufen und für die gelegentlichen Erkundungen das Smartphone.