triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welcher GPS-Radcomputer in Verbindung mit power2max? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32187)

~anna~ 31.03.2014 17:58

Welcher GPS-Radcomputer in Verbindung mit power2max?
 
Hallo!

Ich habe im Moment keinen Ant+ fähigen Radcomputer und muss mir daher, um die Daten meines power2max Sensors empfangen zu können, noch einen zulegen.

Ich tendiere zum Garmin Edge 500. Da ich den Dschungel an verschiedenen Computerchen nicht mehr so recht überblicke, frage ich aber lieber mal nach, ob es etwas Simpleres für meine Anforderungen gibt...
  • Ant+ fähig
  • Hochladen von Routen möglich (keine richtigen Karten, sondern einfaches Nachfahren von gpx-Tracks)
  • Vorprogrammieren+Abspielen von Intervalleinheiten
  • natürlich das Übliche: Anzeige+Speicherung aller interessanten Daten (km, Watt, etc.), wasserdicht (im Sinne von regenfest).

(Nett wäre auch eine Anzeige des Höhenprofils während der Fahrt - geht das mit dem Edge 500? Damit ich weiß, wann ich am Berg attackieren soll und so :Cheese: .)

Also - Edge 500 oder was anderes?

Danke wie immer für eure Hilfe!
Anna

sbechtel 31.03.2014 18:01

Edge 500 war auch mein erster Gedanke. Wenn du beim Edge 510 einen Track nachfährst, kannst du das Höhenprofil ansehen, kann gut sein, dass der 500er das auch schon kann.

schumi_nr1 31.03.2014 18:18

ich bin mit meinem Navi2coach sehr zufrieden...

FidoDido 31.03.2014 19:21

910XT? :Cheese:

Ansonsten würde ich sagen Edge 800, wegen des barometrischen Höhenmessers und weil du gern Hügelchen fährst :)

~anna~ 31.03.2014 19:35

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 1029804)
910XT? :Cheese:

Ansonsten würde ich sagen Edge 800, wegen des barometrischen Höhenmessers und weil du gern Hügelchen fährst :)

Der Edge 500 hat doch auch barometrische Höhenmessung... Eigentlich ist mir das aber nicht so wichtig. Wenn ich endlich Leistungsmessung habe, zählen eh nur die Watt :Lachen2: . Und die Strava-Segmente :Cheese: .

Ich möchte halt das günstigste Gerät, das meine Anforderungen erfüllt.

schumi_nr1: Was ist am Navi2coach besser als am Garmin 500? Letzterer wäre mit gut 160€ auf amazon ohne zusätzliche Versandkosten nämlich günstiger...

FidoDido 31.03.2014 20:03

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1029810)
Der Edge 500 hat doch auch barometrische Höhenmessung...

Korrekt, da lag ich falsch, hab's verwechselt mit 310XT/910XT.

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1029784)
(Nett wäre auch eine Anzeige des Höhenprofils während der Fahrt - geht das mit dem Edge 500? Damit ich weiß, wann ich am Berg attackieren soll und so :Cheese: .)

Ja, siehe oberstes Bild

http://bikeboard.at/Board/Garmin-Edg...e-500-th159052

schumi_nr1 31.03.2014 20:13

was ich als großen Pluspunkt sehe ist der wechselbare Akku, außerdem ist es ein deutscher Hersteller den ich gern unterstütze..
Andere Unterschiede kenn ich nicht da ich mich mit dem Garmin noch nie auseinander gesetzt hab...

~anna~ 01.04.2014 10:36

Also letzte Chance mich für was anderes zu begeistern, sonst hol ich mir den Edge 500 :) .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.