gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
London-Insider: Her mit euren Tipps! - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.03.2014, 13:26   #1
ellivetil
Szenekenner
 
Benutzerbild von ellivetil
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Osthessen
Beiträge: 589
London-Insider: Her mit euren Tipps!

Sucht man im Internet nach Reisetipps für London wird einem jedes Mal der selbe Mist ausgespuckt... Wir suchen aber mal was anderes. Ok, es ist unser erstes mal in London, sodass die üblichen Touri-Ziele sicher trotzdem Beachtung finden - so nach dem Motto "Muss man halt mal gesehen haben".

Aber was uns viel mehr reizt sind die Märkte, Sehenswürdigkeiten, Bars und Restaurants abseits der Touri-Ströme. Wer kennt sich aus und hat den ultimativen Tipp für uns?
ellivetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 13:45   #2
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Raeusper....
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 15:36   #3
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.329
Zitat:
Zitat von harryhirsch77 Beitrag anzeigen
Raeusper....
Ja, erzähl mal! Ich bin Anfang August auch mit Frau und zwei Teenager-Töchtern für eine Woche in London.
Unterkunft haben wir schon (über airbnb gebucht - bin mal gespannt wie das klappt...), über das Programm müssen wir uns (bzw. muss ich mir) aber noch Gedanken machen.

Wichtig wäre vor allem auch Sprachpraxis für die Töchter.

Und Tipps für eine interessante Gegend für eine Anschlusswoche wären auch noch super (wir sind mit dem Auto da, also mobil).

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 15:57   #4
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.272
Kann leider keine außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten beisteuern, nur einen Tipp für die üblichen:

Besorgt euch einen London-Pass. Die Eintrittspreise für die üblichen Sehenswürdigkeiten sind aus meiner Sicht tw. horrend hoch, Tower z.B. aktuell 20Pfund/Erw., Westminster Abbey 18,- (Dachte erst, das sind die Gruppenpreise). Der Pass kostet z.B. 49,-/Tag (58,- inkl. Tagesticket für U-/S-Bahn) und ihr kommt in fast alle Sehenswürdigkeiten ohne zusätzliche Kosten rein (umsonst ist es ja nicht, weil der Pass auch was kostet). Zudem gibt's häufig extra Eingänge/Warteschlangen für London-Pass-Besitzer, so dass ihr schneller rein kommt.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 20:48   #5
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich habe 3 Jahre in London gelebt, aber mir fällt es da schwer Tipps abzugeben. Die meiste Zeit sass ich im Büro und Freitags sind alle Kollege ins nächste Eck-Pub gegangen. Meistens zog man in kleineren Gruppen in Klubs aber das ist zu lange her. Ich habe ab und zu Time Out gekauft, ein Wochenmagazin wo Infos über Restaurants, Klubs, Bars, Kino usw drin steht.

Zusätzlich mag ich eher Asiatisch essen. Ich bin deshalb oft nach Sohos Chinatown, was zwar Touriemässig ist, aber mit der Zeit wusste man wo die guten Lokale sind. Tipp für Chinatown ist da rein gehen wo es A) voll ist und B) viele Chinesen hocken.

Wagamama ist so eine moderne Art Ramensuppen/Japnische Küche/Fusion whatever typ Restaurant-Kette, wo man auch hingehen kann wenn man mal zwischendurch was essen will: http://www.wagamama.com/

Als ich vor 2 Jahren nach London für 3 Wochen bin, da ich berufsbezogen die Bibliothelen/Buchläden abklappern wollte, habe ich ein Hotel in South Kensington online zu einem guten Preis ergattert. Dann habe ich mir ein Wochenticket für die Ubahn/Bus gekauft und konnte so den ganzen Tag unterwegs sein.

In Buchläden gibt es auch immer kleine gute Restaurant/Buchhandel/Museen und was auch immer Führer. Auf Charingcross Road(Zwischen Tottenham Court Rd. und Leicster Square ist ein Buchladen neben dem anderen. Parallel zu Charing Cross Rd., kann man von der Oxford Strasse kleinere Strassen wie Frith Street und Greek Street, die Richtung Soho gehen(um den Soho Square Park) rum. Das sind kleinere Strassen wo auch einige Bars, Resturants und Cafés sind, die ganz nett sind.

Ansonsten ist London einfach zu gross. Ich würde mich aber als Besucher schon in der Ecke aufhalten, da man von da überall hin kann: Piccadilly Circus, Soho, Regent Stree(viele Klamottenläden) usw. Ansonsten kommt man gut mit der Ubahn überall hin(oder Buse).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 21:02   #6
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Where to start?

In London kann man ja bekanntermassen alles machen, ausser alles auf einmal....

Shopping klar Covent Garden SoHo und oder Sloane Square. Da kann man dann auch gleich in Saatchi Gallery. (fuer mich war das n bisl "stiff")...

Tate Modern ist ein must do, ebenso wie National Gallery. Fruehes Kommen ist wichtig. Der Samstagspaziergang im Richmond Park (oder Boris Bikes ausleihen - geht einfach per CC) und danach Tea time und oder Pint in www.petershamnurseries.com

Samstag abend auf den Putz hauen am besten in Shoreditch/hackney. Alle Vietnamesen da sind ne Wucht und preiswert. Weiter noerdlich Samstag abends Shoreditch Highstreet meiden.

Klassiker wie Portobello Market, Oysters im Mandarin, Cake bei Harrods und notfalls Egg Benedict im Wolseley sind bekannt -nehme ich an.

Zum Wegfahren: CORNWALL. Rock ist super.
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 21:50   #7
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von harryhirsch77 Beitrag anzeigen
Der Samstagspaziergang im Richmond Park .
Richmond ist schon ne kleinere Zugfahrt vom Zentrum entfernt und eine bessere Ecke Londons. Meine damalige Freundin stammt daher wo sie bis heute noch lebt. Sie machte damals immer ihre Aquarell-Bildchen in dem Park während ich gelangweilt auf der Mauer sass, genau gegenüber von Mick Jaggers Haus, was einfach so, völlig normal da stand. Einmal ging Jerry Hall mit ihren beiden Kindern(heute ist das eine Kind Top-Modell) ganz normal am mir(auf der Mauer sitzend) vorbei wie jeder andere Mutter mit Kindern. Das fand ich so erfrischend in Vergleich wie man sich sonst Promis in einer riesigen Festung mit Stacheldraht vorstellt.
In Richmond hat Keith Richards auch ein Pub, wo lauter alte Säcke rumhängen. Keine Ahnung wieso er den Pub hat.


Ok, war nur so ne Anedokte für eventuelle Stones Fans.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 10:05   #8
ellivetil
Szenekenner
 
Benutzerbild von ellivetil
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Osthessen
Beiträge: 589
Ihr seid spitze Vielen Dank schonmal.

Wir werden das die Woche mal genauer anschauen - wird sicher noch ein paar fragen geben
ellivetil ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.