![]() |
London-Insider: Her mit euren Tipps!
Sucht man im Internet nach Reisetipps für London wird einem jedes Mal der selbe Mist ausgespuckt... Wir suchen aber mal was anderes. Ok, es ist unser erstes mal in London, sodass die üblichen Touri-Ziele sicher trotzdem Beachtung finden - so nach dem Motto "Muss man halt mal gesehen haben".
Aber was uns viel mehr reizt sind die Märkte, Sehenswürdigkeiten, Bars und Restaurants abseits der Touri-Ströme. Wer kennt sich aus und hat den ultimativen Tipp für uns? |
Raeusper....
|
Zitat:
Unterkunft haben wir schon (über airbnb gebucht - bin mal gespannt wie das klappt...), über das Programm müssen wir uns (bzw. muss ich mir) aber noch Gedanken machen. Wichtig wäre vor allem auch Sprachpraxis für die Töchter. Und Tipps für eine interessante Gegend für eine Anschlusswoche wären auch noch super (wir sind mit dem Auto da, also mobil). Gruß Matthias |
Kann leider keine außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten beisteuern, nur einen Tipp für die üblichen:
Besorgt euch einen London-Pass. Die Eintrittspreise für die üblichen Sehenswürdigkeiten sind aus meiner Sicht tw. horrend hoch, Tower z.B. aktuell 20Pfund/Erw., Westminster Abbey 18,- (Dachte erst, das sind die Gruppenpreise). Der Pass kostet z.B. 49,-/Tag (58,- inkl. Tagesticket für U-/S-Bahn) und ihr kommt in fast alle Sehenswürdigkeiten ohne zusätzliche Kosten rein (umsonst ist es ja nicht, weil der Pass auch was kostet). Zudem gibt's häufig extra Eingänge/Warteschlangen für London-Pass-Besitzer, so dass ihr schneller rein kommt. Matthias |
Ich habe 3 Jahre in London gelebt, aber mir fällt es da schwer Tipps abzugeben. Die meiste Zeit sass ich im Büro und Freitags sind alle Kollege ins nächste Eck-Pub gegangen. Meistens zog man in kleineren Gruppen in Klubs aber das ist zu lange her. Ich habe ab und zu Time Out gekauft, ein Wochenmagazin wo Infos über Restaurants, Klubs, Bars, Kino usw drin steht.
Zusätzlich mag ich eher Asiatisch essen. Ich bin deshalb oft nach Sohos Chinatown, was zwar Touriemässig ist, aber mit der Zeit wusste man wo die guten Lokale sind. Tipp für Chinatown ist da rein gehen wo es A) voll ist und B) viele Chinesen hocken. Wagamama ist so eine moderne Art Ramensuppen/Japnische Küche/Fusion whatever typ Restaurant-Kette, wo man auch hingehen kann wenn man mal zwischendurch was essen will: http://www.wagamama.com/ Als ich vor 2 Jahren nach London für 3 Wochen bin, da ich berufsbezogen die Bibliothelen/Buchläden abklappern wollte, habe ich ein Hotel in South Kensington online zu einem guten Preis ergattert. Dann habe ich mir ein Wochenticket für die Ubahn/Bus gekauft und konnte so den ganzen Tag unterwegs sein. In Buchläden gibt es auch immer kleine gute Restaurant/Buchhandel/Museen und was auch immer Führer. Auf Charingcross Road(Zwischen Tottenham Court Rd. und Leicster Square ist ein Buchladen neben dem anderen. Parallel zu Charing Cross Rd., kann man von der Oxford Strasse kleinere Strassen wie Frith Street und Greek Street, die Richtung Soho gehen(um den Soho Square Park) rum. Das sind kleinere Strassen wo auch einige Bars, Resturants und Cafés sind, die ganz nett sind. Ansonsten ist London einfach zu gross. Ich würde mich aber als Besucher schon in der Ecke aufhalten, da man von da überall hin kann: Piccadilly Circus, Soho, Regent Stree(viele Klamottenläden) usw. Ansonsten kommt man gut mit der Ubahn überall hin(oder Buse). |
Where to start?
In London kann man ja bekanntermassen alles machen, ausser alles auf einmal....
Shopping klar Covent Garden SoHo und oder Sloane Square. Da kann man dann auch gleich in Saatchi Gallery. (fuer mich war das n bisl "stiff")... Tate Modern ist ein must do, ebenso wie National Gallery. Fruehes Kommen ist wichtig. Der Samstagspaziergang im Richmond Park (oder Boris Bikes ausleihen - geht einfach per CC) und danach Tea time und oder Pint in www.petershamnurseries.com Samstag abend auf den Putz hauen am besten in Shoreditch/hackney. Alle Vietnamesen da sind ne Wucht und preiswert. Weiter noerdlich Samstag abends Shoreditch Highstreet meiden. Klassiker wie Portobello Market, Oysters im Mandarin, Cake bei Harrods und notfalls Egg Benedict im Wolseley sind bekannt -nehme ich an. Zum Wegfahren: CORNWALL. Rock ist super. |
Zitat:
In Richmond hat Keith Richards auch ein Pub, wo lauter alte Säcke rumhängen. Keine Ahnung wieso er den Pub hat. Ok, war nur so ne Anedokte für eventuelle Stones Fans. ![]() |
Ihr seid spitze ;) Vielen Dank schonmal.
Wir werden das die Woche mal genauer anschauen - wird sicher noch ein paar fragen geben :Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.