gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Glückwunsch an "Sea Sherpherd" - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.03.2014, 16:00   #9
Kinesis
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.02.2009
Beiträge: 195
Naja etwas Augenwischerei ist in der Berichterstattung aber auch dabei. Das Verbot gilt nur für die australischen und euseeländischen Walschutzgebiete der Antarktis. Besser als nichts aber der große Wurf ist das noch lange nicht. Drum herum können die Japaner weiterhin machen was sie wollen.
Kinesis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 16:12   #10
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.123
Zitat:
Zitat von deepblue120 Beitrag anzeigen
Ich finds sehr gut. Leider lässt sich mit friedlichem demonstrieren und reden nicht diese mediale Aufmerksamkeit erzielen. Daher ist meine Meinung:
Der Zweck heiligt die Mittel.
Damit bin ich vorsichtig. Denn: Wo sind dann die Grenzen? Heiligt der Zweck jedes Mittel? Ich habe mich gedanklich aus persönlichen Gründen viel mit dieser Frage beschäftigt (beschäftigen müssen) und bin für mich zu keinem Ergebnis gekommen, das eindeutig wäre. Die Aussage "Der Zweck heiligt die Mittel", würde ich nicht generell für richtig halten.
In diesem konkreten Fall finde ich schon, dass der Zweck die eingesetzten Mittel geheiligt hat.

Nachdenklich: J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 16:53   #11
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Ich find's auch toll!

Allerdings gehe ich auch nicht im Discounter billiges Fleisch kaufen und klatsche danach Beifall, wenn der Walfang gestoppt wurde......
Diese Aussage von dir geht mir jetzt voll auf den Sack, sorry...
  Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 17:07   #12
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Damit bin ich vorsichtig. Denn: Wo sind dann die Grenzen? Heiligt der Zweck jedes Mittel? Ich habe mich gedanklich aus persönlichen Gründen viel mit dieser Frage beschäftigt (beschäftigen müssen) und bin für mich zu keinem Ergebnis gekommen, das eindeutig wäre. Die Aussage "Der Zweck heiligt die Mittel", würde ich nicht generell für richtig halten.
In diesem konkreten Fall finde ich schon, dass der Zweck die eingesetzten Mittel geheiligt hat.

Nachdenklich: J.
Gegenfrage: Wieviel mehr ist ein Menschenleben gegenüber mehreren tausend(!) Wal-Leben wert ?

So sehr ich die Japaner auch mag, aber in bestimmten Lebensbereichen, und ganz besonders wenn es um ihren "heiligen" Fisch geht (Wal, Delfin, Thunfisch, etc.) haben die [entschuldigt bitte] ganz gewaltig einen an der Waffel !
Das mögen die jedoch auch ziemlich sicher von uns fleischfressenden "Langnasen" denken...

Nachdenklich sollte man daher wohl zu allererst über den eigenen Fleisch und Fischkonsum werden.
(Das bitte nicht persönlich auf Dich beziehen!)
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 17:15   #13
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Rather-Lutz Beitrag anzeigen
Diese Aussage von dir geht mir jetzt voll auf den Sack, sorry...
Wieso?
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 23:56   #14
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Ich finde es ziemlich beschränkt, wenn man sich über solch ein Nachricht freut, während in Westfalen ein Schlachthof täglich 20.000 Schweine für UNSER Essen hinrichtet!

Das ist eine typische Meldung damit der "gute Deutsche" denkt, es sei alles in Ordnung! Welcher generall verblödete Idiot hat eigentlich gesagt, dass Wale mehr wert sind, als Kühe, Pferde, Schweine,...?

Norwegen darf übrigens weiter Wale fangen...

P.S.: Wer glaubt, er müsse wegen eines geringen Einkommens minderwertiges Schlachtvieh (fr)essen, hat noch nicht richtig nachgedacht...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 01:24   #15
highlander
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rodgau
Beiträge: 542
Als ich heute die Meldung im Radio gehört habe, hat es mich auch sehr gefreut. Irgendwie zu schön um wahr zu sein.
Wer oder was fördernd bei diesem Gerichtsurteil eingewirkt haben könnte, kann ich aber nicht beurteilen. Es bleibt aber das Innere YES YES YES!!
Ob man nun gleich den Bezug zu Massentierhaltung herstellen muß, nun ja.

Die Japaner haben versucht rein kommerziellen Walfang als wissenschaftliche Arbeit darzustellen, was vollkommen gelogen war.
Eine derart bewusst öffentlich komunizierte Fehlinterpretation hinsichtlich Massentierhaltung ist mir nicht bekannt.
Heisst natürlich nicht, das Massentierhaltung als unkritisch anzusehnen ist.
highlander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 01:46   #16
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Ich finde es ziemlich beschränk.....
das ganze posting klingt für mich wie: denkt denn hier niiiiiiiemand an die kinder!!! https://www.youtube.com/watch?v=Qh2sWSVRrmo
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.