gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlet im Speckmantel.... aber bitte gut durch! - Seite 56 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Tatze auf der Langdistaz was wird dieses Jahr passieren?
Ein Finish ist nicht in sicht 5 25,00%
Irgendwie wird er es vor dem Besenwagen ins Ziel stolpern 9 45,00%
in 12 h ist es machbar 3 15,00%
11:11 oder besser wie es sich für nen Kölsche Jung gehört :-P 3 15,00%
Teilnehmer: 20. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.03.2014, 20:15   #441
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
dann sach doch mal an was da nicht passt?

intensiver Dauerlauf80-90%4mmol/l(GA1)145-166
Also ich würde nen intensiven Dauerlauf niemals mehr als GA1 definieren. Max. im Grenzbereich GA1/2 eher GA2.
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 07:15   #442
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von aurinko Beitrag anzeigen
Also ich würde nen intensiven Dauerlauf niemals mehr als GA1 definieren. Max. im Grenzbereich GA1/2 eher GA2.
Wie man es nennt ist ja auch völlig egal. Ist doch eig nur wichtig das man weiß bei welchem puls welche systeme trainiert werden.wir hobbytrias trainieren eh zuviel im schwellenbereich ga1-ga2.

Und für mich ist ein intensiver Dauerlauf grundsätzlich ga1 und erst zum ende warscheinlich im schwellenbereich.... aber das ist ja eh nicht meine pulszone... erst so 10 wochen vor dem wk werde ich den puls beim laufen hochschrauben(bei den langen sachen).
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 07:51   #443
scart
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
... erst so 10 wochen vor dem wk werde ich den puls beim laufen hochschrauben(bei den langen sachen).
hoff du schaffts das
ich hab immer Probleme mit relativ niedrigem Puls zu laufen
scart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 05:52   #444
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Gestern der 15km lauf den habe ich relativ gut verkraftet,klar da fehlt atm einfach noch die laufkilometer das merke ich gerade heute ein wenig, aber im großen und ganzen bin ich zufrieden und werde in Bonn starten.

15km pace 6:00 Puls 150 Gesamt 1:30h

ich bin bei ca 140 angelaufen mit 6:15 und habe dann langsam das Tempo angezogen so das ich dann mit 5:40 auf dem letzten km war(Puls 162 letzter km).
das Tempo fühlt sich gut an ( war ja auch GA1 )

Für bonn strebe ich ne sub 2 an will ihn aber auch nicht auf Vollgas laufen, da mir die laufeinheiten einfach zu sehr an die Substanz gehen.

im übrigen ist der Puls für mich eher zu hoch atm aber da ich ja noch nicht in der Base bin seh ich mal drüber weg.

Montag fängt dann meine Base 1 an und dann ist schluss mit lustig!

so stell ich mir mein trainingsgerüst für Die Basephase vor:

Mo (0:45h lauf(uGA1)) 1h swim(Vereinstraining(TK))
Di 1:15 lauf (uGA1)
Mi 2:00 rad(mit harten kurzen Intervallen) (evtl 1h swim)
Do 1:30-2:00 swim(TK+GA1) (0:30-0:45 lauf (locker))
Fr 3:00 rad(u-mGA1) 0:30 lauf (zügig)
Sa 1:15 swim(Intervalle GA2) 1:30-2:00 lauf (uGA1)
So 4:00 rad (u GA1)

regenerationstag wird der Di werden nach bedarf.
.... sieht irgendwie voll aus.... naja fang ich halt mal an ^^ und dann sehen wir weiter
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 07:18   #445
scart
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen

ich bin bei ca 140 angelaufen mit 6:15 und habe dann langsam das Tempo angezogen so das ich dann mit 5:40 auf dem letzten km war(Puls 162 letzter km).
das Tempo fühlt sich gut an ( war ja auch GA1 )

......

im übrigen ist der Puls für mich eher zu hoch atm aber da ich ja noch nicht in der Base bin seh ich mal drüber weg.
kann es sein, dass du dein "langsames" Training zuschnell machst?

Grad jetzt sollte es eher ein gemütlicher nicht anstrengender Lauf sein, wo du eigentlich pausenlos das Gefühl hast das es zu langsam ist (aber dennoch langsam weiter laufen)
Zumindest habe ich so angefangen und hatte mit den sub 2 beim HM kein Problem und meine Umfänge sind definitiv kleiner als deine
scart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 08:04   #446
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von scart Beitrag anzeigen
ich hab immer Probleme mit relativ niedrigem Puls zu laufen
Ich auch. Meiner Erfahrung nach ist das aber sch.... egal. Ich lauf einen Halbmarathon nahe der 200, da ich Hochpulser bin.
Pulsgurt verwende ich sowieso kaum mehr. Beim Radfahren ab und zu noch, beim Laufen überhaupt nicht mehr - seit Jahren.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 08:50   #447
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen

im übrigen ist der Puls für mich eher zu hoch atm aber da ich ja noch nicht in der Base bin seh ich mal drüber weg.
Zitat:
Zitat von scart Beitrag anzeigen
kann es sein, dass du dein "langsames" Training zuschnell machst?

Grad jetzt sollte es eher ein gemütlicher nicht anstrengender Lauf sein, wo du eigentlich pausenlos das Gefühl hast das es zu langsam ist (aber dennoch langsam weiter laufen)
Zumindest habe ich so angefangen und hatte mit den sub 2 beim HM kein Problem und meine Umfänge sind definitiv kleiner als deine
Also meine langen langsamen läufe die ich mache, versuche ich schon unter puls 140 zu halten, und sich so atm bei 9,5kmh abspielt.

Der lauf gestern war eher sowas wie ein systemcheck ob ich den Bonn HM laufen werde. Aber auch von nem schweren lauf war das gestern weit entfernt.
Der lauf gestern war sehr homogen und für bonn werden 2:00 ein intensiver Dauerlauf werden um die 160 herum.

Aber is eh nur Speckulation am Samstag gibt es noch nen lauf die 12km mit meinem gedachten WK tempo (5:30)und dann kann bonn kommen
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 07:16   #448
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Schon wieder ne WOche um.....

dei trainingszügel waren in den letzten wochen relativ locker und die Stunden sind hauptsächlich durchs radfahren zustande gekommen. und da habe ich auch ca 70% meiner stunden am Samstag und Sonntag rein gefahren.

Das war die woche 24 vor Köln:

2x schwimmen 4km
2x radfahren 227km
1x laufen 15km
Gesamt 12:21h

Ab diese Woche wird das alles wieder etwas strafer zugehen , den 1. Beginnt heute Die Basephase
2. bin ich mit meiner schwimm und laufleistung nicht zufrieden
3. 23 Wochen sind jeze mal so schnell durch...

Planung KW 23 to Go

Mo 0:45lauf / 1:00 schwimmen
Di 1:00 lauf
Mi 2:00 rad (mit kurzen intervallen)
Do 1:30 schwimmen/0:45 lauf
Fr 2:30 rad (ganz locker)
Sa 1:30 schwimmen /4:00 rad(Ganz locker)
So 2:00 lauf (Bonn HM)
Gesamt 17:00

Die schwimmleistung ist im moment im Keller, die habe ich mir systematisch runtergeschwommen. Sa 2km in 36min .... bin es ja selber schuld aber war evtl auch mal gut , den das Niveau hochzuschwimmen war ganz schön anstrengend die letzten Monate, da tat mal so ne "Erholung" ganz gut.

Ja die ersten Grundlagenausdauerfahrten des Jahres sind schon gemacht und gestern die 150ger ging auch wieder einwandfrei... nagut gab ja auch unterwegs kuchen und 15km vor der Heimat auch noch ein Grillstopp am Fühlinger see

den Tempotest den ich am Samstag machen wollte habe ich mir geschenk und laufe einfach am Sonntag mal auf ne 5:30 los... wird schon schief gehen.

Euch eine schönen start in die Woche

LG Tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.