Luzern kann man allgemein empfehlen, stimmt! Berge, See, Stadt, Kultur...nur weng teuer, wenn man ein Eigenheim möchte
Zudem habe ich mir sagen lassen, die Innerschweizer sind auch etwas speziell...sozusagen die Appenzeller der Zentralschweiz
Zitat:
Zitat von Stefan
Luzern kann ich für Triathleten durchaus empfehlen:
Super Rad- und Laufstrecken, der Vierwaldstättersee hat eine prima Wasserqualität für Schwimmeinheiten und genügend Schwimmbäder sind auch ringsum.
Als Alternativsport kann man hier wandern und LL-Ski fahren und die Alpinskigebiete sind auch nicht weit weg.
In meiner Heimat, dem Hochwald, gefällt es mir auch sehr gut.
Das dortige Wetter ist aber nicht jedermanns Sache.
Freiburg, die Stadt aus der meine Freundin stammt, könnte ich mir auch als Wohnort vorstellen.
Ich würde nicht irgendwo wohnen wollen, wo sich die Jahreszeiten nicht deutlich voneinander unterscheiden.
Wieso sollte man vom Klima absehen, das ist doch fast das Wichtigste?!
Aus diesem Grund: Freiburg. Unten im Breisgau die wärmste Region Deutschlands, und im Schwarzwald gute Möglichkeiten zum bergigen Radfahren im Sommer und zum Skilanglaufen im Winter.
Gruß Matthias
Vor etlichen Jahren zog ich von Stuttgart nach Freiburg .
Dass es die Regio Freiburg wurde, hatte hauptsächlich mit dem angenehmen milden Wetter zu tun , da mir zu meiner Stuttgarter Zeit bei der deutschen Wetterkarte im TV auffiel, dass es im Breisgau stets die besten Temperaturen gibt.
Wenn es meine berufliche Tätigkeit zulassen würde, dass ich diese auch im Ausland machen könnte, würde ich lieber gestern wie heute in Cesenatico/Italia leben.
Super Radstrecken (Nove Colli ), die ich von vielen Trainingslagern kenne,das Meer,Dolce Vita etc.
Hippoman
__________________ www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!
Habe ich das jetzt beim flüchtigen Querlesen des Threads überlesen, oder hat tatsächlich bisher noch niemand die Toscana als Auswanderungsziel erwähnt?
Ich würde nicht irgendwo wohnen wollen, wo sich die Jahreszeiten nicht deutlich voneinander unterscheiden.
Stefan
ich habe letztes Jahr in Neuseeland kurz mit einer Australierin gesprochen - ich sagte, ich sei wegen des Sommers hier, sie hingegen, um dem Sommer zu entkommen. Immer um die 30 Grad kann auf Dauer wohl wirklich eine Belastung sein. So ist sie samt Famiile für einige Wochen nach Neuseeland in "die Kälte" geflüchtet - allerdings bedeutet das durchaus in den für uns üblichen Hochsommer!
ich hab mir dann überlegt, wie das denn ist? Nie Herbst mit fallendem Laub, keine Freude wenn man das erste mal im Frühjahr wieder Vögel zwischtern hört am Morgen, keine Radfahrten durch kalte aber trockene Nächte usw.
so gerne ich Wärme und Sommer mag, mir würde sicher auch etwas fehlen wenn es IMMER warm wäre!
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .
so gerne ich Wärme und Sommer mag, mir würde sicher auch etwas fehlen wenn es IMMER warm wäre!
Mir nicht. Ich habe lange in Regionen gewohnt, wo man nie Winter hatte und es immer warm ist. Weihnachten draussen beim Grillen zu verbringen, ziehe ich Kälte 10 mal vor.
Ich kann gut auf Winter und nasskaltes Depri-Wetter verzichten. Wintersport kann ich null abgewinnen, also reizt mich an Winter gar nichts.
Mir nicht. Ich habe lange in Regionen gewohnt, wo man nie Winter hatte und es immer warm ist. Weihnachten draussen beim Grillen zu verbringen, ziehe ich Kälte 10 mal vor.
Ich kann gut auf Winter und nasskaltes Depri-Wetter verzichten. Wintersport kann ich null abgewinnen, also reizt mich an Winter gar nichts.
So sind die "Geschmäcker" eben verschieden. Es gibt nichts cooleres im Winter als Wintersport. Skifahren, Skitouren, Langlauf...so cool. Und auch im Sommer treibts mich auf den Gletscher mit Eis und Schnee.
ich habe letztes Jahr in Neuseeland kurz mit einer Australierin gesprochen - ich sagte, ich sei wegen des Sommers hier, sie hingegen, um dem Sommer zu entkommen. Immer um die 30 Grad kann auf Dauer wohl wirklich eine Belastung sein. So ist sie samt Famiile für einige Wochen nach Neuseeland in "die Kälte" geflüchtet - allerdings bedeutet das durchaus in den für uns üblichen Hochsommer!
ich hab mir dann überlegt, wie das denn ist? Nie Herbst mit fallendem Laub, keine Freude wenn man das erste mal im Frühjahr wieder Vögel zwischtern hört am Morgen, keine Radfahrten durch kalte aber trockene Nächte usw.
so gerne ich Wärme und Sommer mag, mir würde sicher auch etwas fehlen wenn es IMMER warm wäre!
Och, ich würde sagen, die Ausblicke könnte ich problemlos einige Zeit ohne fallende Blätter und Schnee ertragen