Nicht die Klopperei, aber die Tatsache, dass Du auch mit äusseren Störungen deinen Atemrhythmus durchziehst und die Ruhe bewahrst.
Ich glaube das ist das eigentliche Problem mit dem ich zu kämpfen habe.
Da kann so ein wenig Stress-Swimmtraining vorher nicht schaden.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
wir üben in der Gruppe öfter Sprints mit Wasserstart - d.h. ohne Abstoßen.
Da paddelt jeder so 2m vom Beckenrand weg auf der Stelle, einer zählt an, mit unterschiedlichem Rythmus, so daß man wirklich nicht weiss, wann es los geht - und ab gehts dann .
fühlt sich lustig an, und bringt bestimmt was
Grüßle
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
Werd dann mal so ein Stress Training in meinen Plan einbauen.
Jetzt müssen nur noch die richtigen mitziehen.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)