gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Sprache lernen mit "Rosetta Stone"? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.03.2014, 16:28   #17
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.096
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
¿De verdad?

Si

En este caso podriamos charlar un poco en castellano aquí mismo ...

Claro porsupuesto !


De cero a español perfecto en solamente cinco minutos cada día con la ayuda de uruman, ¿Qué piensas? ...

mmhh ich glaube du wirst nicht so begeistern sein ! ich spreche und schreibe stark Dialekt

¿De dónde eres? ¿Uruguay?

Si

Saludos ...
Saludos para vos (Dialekt )
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 18:43   #18
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
@ lui & rhing:
Dann habt ihr in etwa so viel Talent fürs Sprachen lernen wie ich für Triathlon

Wobei lui doch super Deutsch schreibt. Verstehe nicht, wo bei Spanisch das Problem liegt? Und Rhing kann immerhin Österreichisch
Ned netta österreichisch, s' hod a fia 3 Monat in am Rechtsanwoitsbüro in Wellington / NZ gereicht und fia 3 Joar, di wos i bei ana amerikanischn Fiama im Juropian Hedquota in Brüssel 3 Tog in da Wochn auf Englisch, Französisch, Niederländisch und a wenig a auf Deitsch (noch da Schrift) g'orbeit' hob.
Kloa, Niederländisch geht locker ne'mher (vor allem, wenn man nicht aus dem bajuwarischen Sprachraum kommt ), bei ondare Sprochn tua i mi do scho schwerer.
S kummt vielleicht a drauf aun, ob ma mehr wia wos zum Essen und zum Drinka bestöön wüh. A italienische Speisekoatn kinne mia olle übersetzn, eh kloar. Oba grod den Einstieg in a fremde Sproch mocht ma ned so ne'mbei, find i.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 21:36   #19
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Wobei lui doch super Deutsch schreibt. Verstehe nicht, wo bei Spanisch das Problem liegt? Und Rhing kann immerhin Österreichisch
Ja, weil ich Deutsch richtig intensiv IN DEUTSCHLAND gelernt habe, während ich Spanisch nur auf der Straße ohne Unterricht gesprochen habe. Trotzdem baue ich Deutsche Sätze manchmal immer noch seltsam auf.

Ich denke es ist Talentsache. Meine Schwester hat nicht lange in Deutschland gelebt, aber spricht perfekt Deutsch, und zusätzlich ziemlich perfekt Spanisch, Portugiesisch und Italienisch, aber sie hat jede Sprache in entsprechenden Ländern gelernt, aber auch sie sagt, dass es nicht so einfach ist.
Eine Sprache GUT zu lernen nur mit Büchern/Unterricht, halte ich für schwierig.

Ich muss mal intensiver Spanisch lernen. Vielleicht mache ich mal in Spanien ein mega Intensivkurs.

Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Saludos para vos (Dialekt )
Vos(du) zu sagen, statt Tu, sagt man komischerweise in Santa Cruz, Bolivien aber nicht in La Paz, Bolivien.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 22:06   #20
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Ich empfehle auch Babbel - ist preiswert und gut. Aber natürlich nur als Ergänzung zu sehen. Die App geht nicht auf dem Rad, da man ständig aktiv sein muss. ich nutze sie fast täglich in den Öffis auf den Weg zur Arbeit.
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 23:21   #21
Oli68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli68
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Schlammbeißer
Beiträge: 1.044
Ich lerne mit Babbel Türkisch und kann es nur empfehlen.Das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut unschlagbar.
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Oli68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 00:05   #22
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Wow, in so kurzer Zeit schon so viele Tipps, Danke!
Ich find's klasse, dass man in diesem Forum eben nicht nur Tipps zu Training, Wettkampf und Ausrüstung bekommt. Sondern auch zu Fragen, die man wegen ei es Lebensstils hat, der ziemlich durchgetaktet ist.

Ich werde mir auf jeden Fall mal die Assimil-Methode und Babbel ansehen.
Vielleicht sieht man sich ja 2015 auf Lanzarote, hasta luego!
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 10:21   #23
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Ich empfehle auch Babbel - ist preiswert und gut. Aber natürlich nur als Ergänzung zu sehen. Die App geht nicht auf dem Rad, da man ständig aktiv sein muss. ich nutze sie fast täglich in den Öffis auf den Weg zur Arbeit.
Was meinst Du mit Ergänzung? Kannste da noch was zu schreiben? Vielen Dank! Mir ginge es vor allem darum, einen ersten Zugang zur Sprache zu bekommen, der dann im Land ggfls ausbaufähig ist. Wenn man bei Null anfängt, weicht man doch immer auf ne gemeinsame andere Sprache aus, wenns eine gibt, im Zweifel halt 5 Worte Englisch.
__________________
Relax, no worries!

Geändert von Rhing (23.03.2014 um 10:26 Uhr).
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 13:36   #24
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Ergänzung heißt, dass man eben bei einem Online-Kurs wie Babbel nicht zum Sprechen kommt. Man hört und liest, kann natürlich für sich auch nachsprechen, aber wer tut das schon. Deshalb die Ergänzung... Als Vokabeltraining ist es aber schwer schlagbar.
Eventuell werde ich mal noch Italienisch versuchen, weil bei Englisch habe ich schon eine gute Grundlage beim Start gehabt.
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.