triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Sprache lernen mit "Rosetta Stone"? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32047)

reisetante 20.03.2014 23:34

Sprache lernen mit "Rosetta Stone"?
 
Nun nage ich wieder mal an einer Frage, die einigermaßen off-topic ist, oder auch nicht.
Ich möchte gerne mein Spanisch-Niveau anheben, um mehr sagen zu können als mas-cafe-la-cuenta-por-favor.
Problem: neben der Arbeit ist die Freizeit mit Sport ausgeschöpft und zudem bin ich ståndig an verschiedenen Orten. Es gibt also definitiv keine Möglichkeit, einen Sprachkurs zu besuchen. Sprachurlaub ist zeitlich auch nicht drin.

Es gibt ja die nicht gerade günstigen Sprachkurse von Rosetta Stone, in denen man aus spielerische Weise Sprachen lernen können soll. Hat von Euch jemand Erfahrung damit gemacht und kann das weiterempfehlen?
Soweit ich verstehe, lernt man da am Bildschirm. Gibt es vielleicht auch intelligente Audiokurse, die man z.B. beim Radfahren hören kann und die einprägsam sind? Hach ja, leider kann man sich Wissen nicht kaufen... :(

schnodo 21.03.2014 00:20

Ich kenne es leider nur vom Hörensagen, aber amerikanische Bekannte, die Spanisch lernen wollten - in Texas ist das enorm hilfreich ;) - haben Rosetta Stone benutzt und waren davon ganz begeistert. Der einzige Nachteil scheint in der Tat der wohl recht gesalzene Preis zu sein.

neonhelm 21.03.2014 08:56

Ich hab Rosetta ausprobiert und war nicht so angetan.

Hab dann diese genommen:

https://www.digitalpublishing.de/de/...prachen-lernen

qbz 21.03.2014 09:15

ich lerne auch Spanisch und nutze die Internet-Kurse von Babbel.

Schau sie Dir im Internet in der Testversion mal an, mir persönlich gefällt das Angebot sehr, weil es unterschiedliche didaktische Ansätze als Kurse zum Lernen anbietet wie themen-/ grammatik- / grundlagenzentrierte Lektionen mit Wiederholungen und Vokabeltrainer. Man bezahlt dafür monatlich einen geringen Betrag.

pioto 21.03.2014 10:03

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1026486)
ich lerne auch Spanisch und nutze die Internet-Kurse von Babbel.

Schau sie Dir im Internet in der Testversion mal an, mir persönlich gefällt das Angebot sehr, weil es unterschiedliche didaktische Ansätze als Kurse zum Lernen anbietet wie themen-/ grammatik- / grundlagenzentrierte Lektionen mit Wiederholungen und Vokabeltrainer. Man bezahlt dafür monatlich einen geringen Betrag.

Jawoll, dem schließe ich mich an! Gibt m.W. auch Apps für Android und iPhone für unterwegs. Wie sinnvoll sowas auf dem Fahrrad ist ...keine Ahnung. Wahrscheinlich stören einen dann immerhin evtl. Lutscher nicht mehr, weil man sie gar nicht bemerkt.

Rhing 21.03.2014 12:09

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1026424)
...Gibt es vielleicht auch intelligente Audiokurse, die man z.B. beim Radfahren hören kann und die einprägsam sind? Hach ja, leider kann man sich Wissen nicht kaufen... :(

Hab das mal auf der Rolle probiert. Das hat überhaupt nicht geklappt. Mag sein, dass das bei ner Sprache, in der man Grundkenntnisse hat, anders ist. Aber ich muss da auch was geschriebenes vor mir sehen und so neben dem Radeln oder Laufen gibt das nix.

Lui 21.03.2014 13:10

Ich habe über 7 Jahre in Spanischsprechenden Ländern gelebt und kann immer noch nicht gut Spanisch. So leicht ist Sprachenlernen nicht.:(

Ich glaube um eine Sprache halbwegs gut sprechen zu können, muss man sich richtig intensiv reinknien.

Rhing 21.03.2014 14:04

Das seh ich auch so. "Nebenbei" geht nicht, "lernen durch Hören wie Kinder" auch nicht, selbst wenn manche kindisch sind. :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.