Ja, klingt nach einer interessanten Variante, sollte auch nicht als Kritik verstanden werden.
Ein Sabbatical ist aber eben was anderes. Deine Variante wurde bei uns auch schonmal angedacht aber bisher nicht seitens der Firma befürwortet.
Bei mir kam der Vorschlag von der Firma. Ich fand ihn nach kurzer Überlegenung gut. ich klinke mich langsam aus und langsam wieder ein. Macht für beide Seiten Sinn... Muss allerdings dazusagen, dass wir nur im Projektgeschäft tätig sind.
Zitat:
Zitat von alpenfex
Klingt nicht übel. Wie lange bist Du schon bei der Firma, wenn man fragen darf?
7 Jahre - einen gewissen Status sollte man sich erarbeitet haben...
Zitat:
Zitat von Duafüxin
Danke für Deine Ausführung. Toll, da beneide ich Dich drum.
Nicht Beneiden - nachmachen, wenns gefält... Vor 3 Jahren hätte ich das auch für unmöglich gehalten. Vor 2 Jahren kam mir bei einem 6-wöchigen Urlaub die Gewissheit, dass das für beide Seiten ein Gewinn ist und in der Abwicklung viel einfacher als anfangs gedacht.
Bei mir kam der Vorschlag von der Firma. Ich fand ihn nach kurzer Überlegenung gut. ich klinke mich langsam aus und langsam wieder ein. Macht für beide Seiten Sinn... Muss allerdings dazusagen, dass wir nur im Projektgeschäft tätig sind.
7 Jahre - einen gewissen Status sollte man sich erarbeitet haben...
Nicht Beneiden - nachmachen, wenns gefält... Vor 3 Jahren hätte ich das auch für unmöglich gehalten. Vor 2 Jahren kam mir bei einem 6-wöchigen Urlaub die Gewissheit, dass das für beide Seiten ein Gewinn ist und in der Abwicklung viel einfacher als anfangs gedacht.
Wie oben schon gechrieben, ist es bei mir nicht möglich. Ich hatte schon Schwierigkeiten bei meinen 6 wöchigen Urlauben und als ich nach Homeoffice gefragt hab mit Wohnsitz in Luxemburg und mit 1 Officetag in unserer Luxemburger NL wurde gleich aufgeschrien (nicht nur bei mir, auch bei anderen Kollegen), obwohl gerade mein Bereich nur vom Rechner und Telefon aus gemacht wird. Sind halt noch nicht so weit.
Sobald das bei uns möglich sein sollte, bin ich die Erste die es macht ...
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Wie oben schon gechrieben, ist es bei mir nicht möglich. Ich hatte schon Schwierigkeiten bei meinen 6 wöchigen Urlauben und als ich nach Homeoffice gefragt hab mit Wohnsitz in Luxemburg und mit 1 Officetag in unserer Luxemburger NL wurde gleich aufgeschrien (nicht nur bei mir, auch bei anderen Kollegen), obwohl gerade mein Bereich nur vom Rechner und Telefon aus gemacht wird. Sind halt noch nicht so weit.
Sobald das bei uns möglich sein sollte, bin ich die Erste die es macht ...
Wow, schöne Sache diese Freizeitkombi! Gute Idee!!!
Noch ne Frage: hast du Familie? Kinder?
Nein und nein - macht die Planung einfacher. Aber genau das Thema Elternzeit hat mich erst überhaupt auf diese Idee gebracht. Das wird bei uns derzeit von nahezu allen genutzt und die Firma hat auch deshalb gelernt, mit solchen Auszeiten umzugehen. Als Teamleiter und Projektmanager bin ich ohnehin der Meinung, dass ein Mitarbeiter mit einer Vorlaufzeit von mind. einem halben Jahr ersetzbar sein muss. Ist nur eine Frage der Planung und in unserem Projektgeschäft kann man ohnehin seltenst länger als 3-6 Monate im vorraus planen...
Wieso? Schweizer sind doch dauerd unterwegs. Ich glaub die haben Urlaubsmäßig bessere Karten als wir.
@Fexi: 12 Wochen (ohne Überstunden) sind doch auch kein Problem. 6 Wochen vom alten Jahr, 6 Wochen vom Neuen und fertig ist, theoretisch.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Ich würde die umgekehrte Strategie empfehlen und statt Training Überstunden Überstunden Überstunden schieben und dann bei eBay einen Startplatz ersteigern. Müsste so 20000$ kosten. Viel Erfolg
Dieser Beitrag wurde in der Diskussion nicht angemessen gewürdigt.
Ernsthaft: Wenn man eingermaßen ordentlich verdient (>20 TUSD), würde ich, anstatt ein Jahr in einen unsicheren Quali-Versuch zu investieren, einfach den Startplatz kaufen. Vielleicht uncool, aber ökonomisch. Oder ein halbes Jahr arbeiten (davon die 20 TUSD bezahlen) und das andere freie halbe Jahr auf Hawaii bleiben...
gewaltig trainieren müsste der Threadersteller dann trotzdem .... :
Wenn er jetzt bei 12h für die LD war, könnte es bei einem so harten Rennen wie Hawaii es leicht über 14h oder mehr gehen, und ob er imstande ist, solange Sport zu machen, und es dabei zu genießen , was ja Ziel der Sache sein sollte... , nun...
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.