gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Appetite For Destruction - Seite 113 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.03.2014, 17:02   #897
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Die Idee mit dem Proteinshake war einfach über Nacht nicht Muskeln abzubauen und dem System Baustoff zur Verfügung zu stellen aber halt keinen Brennstoff.

Funktioniert das?
Hm, mich darfst du da nicht fragen; vielleicht rührt sich irgendwer, der bzgl. IF mehr Ahnung hat?

Die Standardseite für IF kennst du wahrscheinlich schon - http://www.leangains.com/2010/04/leangains-guide.html

Dort sind ein paar Varianten aufgelistet, wie man das IFen mit dem Training kombinieren soll/kann. Es läuft eigentlich immer darauf hinaus, dass die größte Mahlzeit unmittelbar nach dem Training aufgenommen wird...

Ganz ehrlich, ich halte in deinem Fall nicht viel von IF; ich würde die Ernährung genauso spontan und intuitiv gestalten wie du das beim Training machst. Aber als vorübergehendes Selbstexperiment ist es sicher ganz nett und liefert neue Körpererfahrungen.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 18:26   #898
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Nun, die Idee ist ja recht einfach: ich will Gewicht verlieren. Ich hatte die Idee mit dem 8h Essen, 16h nix bevor ich wusste, dass die Intermittieremdes Fasten/Leangains heißt und dass es da so einen Hype drauf gibt. Ich überlegte einfach, wie schaff ich es weniger Kalorien nach einem einfachen Schema aufzunehmen und da ich schon früher mal immer wieder aufs Abendessen verzichtet hab (ich schlaf mit Abendessen im Bauch schlechter), fand ich das witzig auszuprobieren. Irgendwer sagte dann, dass das Intermittieremdes Fasten heißt und das das in Amerika grad modern ist und schon hatte ich ein Stichwort für eine Recherche. Das Google bestätigte mich natürlich dann in meiner Idee das umzusetzen.

Es ist eine interessante Erfahrung und: einstweilen spür ich beim Sport keine Einschränkung, im Gegenteil: ich fühl mich gut, kraftvoll, die HRV ist konstant hoch und es bestätigt sich ein altes Gefühl, nämlich das Essen auch Last sein kann, das die Verdauung von Essen Ressourcen verbraucht und dass der Mensch viel weniger Futter braucht, als die meisten glauben. Das was wir zuviel in uns reinstopfen nimmt uns die Leichtigkeit, die Fröhlichkeit, das Erdige, das Gefühl ein Teil dieser Gesamtheit zu sein, das Vertrautsein mit dem Universum, für den, der das so blumig aushält. Der Überfluss in allem führt zu einem Leben zwischen diesen Polstern, gedämpft, halbdunkel, lungernd, neben sich.

Und da komme ich zu den Nächten. Ja es plagt mich der Hunger. Teilweise ziemlich krass. Und er beeinflusst meine Träume, beeinflusst mein Unterbewusstssein und es fühlt sich damit alles etwas verschoben an. Es erinnert mich an Sartre, aber auch an Kafka. Es hat was Existenzielles, es ist egal wie weich das Bett ist, ich hab Hunger. Es ist egal wie schön kuschelig warm es unter der Decke ist, wie sehr ich den ruhigen, tiefen Atem meiner Frau neben mir auch liebe, ich habe Hunger. Und ich hab das Gefühl, dieser Hunger macht mich stark. Er macht mich zum Wolf. Zum Löwen auf der Jagd nach der Antilope. Zur Hyäne, die mit ihren Kumpels irgendeinen Kadaver zerreißt. Zum Leoparden am Sprung.

Ich muss gestehen: eine sehr sehr geile Erfahrung. Supergeil, für die Berliner hier.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 18:42   #899
poldi
Szenekenner
 
Benutzerbild von poldi
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Gratia Styriae
Beiträge: 1.279
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ich bin schon immer der Frühstückstyp. Ohne geht gar nix. Insofern hat sich die Frage nicht gestellt.

Die Idee mit dem Proteinshake war einfach über Nacht nicht Muskeln abzubauen und dem System Baustoff zur Verfügung zu stellen aber halt keinen Brennstoff.

Funktioniert das?

Nik
Klar Nikki,
kommt halt auf das Protein an.
Casein und ein bissi Eiprotein scheinen mir die richtigen zu sein
(langsame Aufnahme, geringer Insulinpeak).

Nebeneffekt: Ausschüttung von Wachstumshormonen


apropos Abnehmen:
Der Angelpunkt mMn ist das richtige Insulinmanagement.
Latürnich musst du mehr verbrauchen als aufnehmen, nur wie der Körper auf die Aufnahme reagiert und was er zu Treibstoff macht und was er einlagert und was er wieder ausscheidet das ist individuell sehr unterschiedlich und nur schwer zu modulieren.

ps: Optimal wär es in der Übergangszeit Gewicht zu machen (äh zu verlieren) und in der Vorbereitungszeit nur mehr den Feinschliff.
poldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 18:46   #900
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Oder super gefährlich für deine Frau, nicht das du sie mal im Schlaf für eine Antilope hältst.

Zum Thema IF. Du isst Frühstück und von 14 Uhr bis 6 in der Früh nichts oder? Außer halt den Shake vorm Schlafen.
Wäre die Idee des IF nicht das Essen nach der Einheit zu legen um den Körper genug Nährstoffe für die Regeneration zu geben und in der restlichen Zeit von den Reserven zu zehren? Das du bisher keine Einbußen bei den Einheiten hattest erklärt sich für mich dadurch, dass du immer am Nachmittag trainierst und dadurch eigentlich gefüllt in diese hinein gehst.
Der Shake vorm Schlafen gehen ist aber denke ich eher wichtig für deinen Schlaf nicht für deine Muskeln.

Die Mutter meiner Freundin ernährt sich nach 102 also einen Tag Essen, 24 h nichts und dann wieder Essen. Gegessen wird worauf man Lust hat und so viel man will. Das ist natürlich nur für nicht Sportler geeignet da man an dem 0 Tag keine körperliche Leistung erbringen kann. Hat sie selber auch schon festgestellt. Das lustige ist, man kann genau sagen wann sie welchen Tag hat, da sie am 0 Tag ununterbrochen davon redet was sie am nächsten Tag alles Essen wird.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 19:42   #901
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Es ist eine interessante Erfahrung und: einstweilen spür ich beim Sport keine Einschränkung, im Gegenteil: ich fühl mich gut, kraftvoll, die HRV ist konstant hoch und es bestätigt sich ein altes Gefühl, nämlich das Essen auch Last sein kann, das die Verdauung von Essen Ressourcen verbraucht und dass der Mensch viel weniger Futter braucht, als die meisten glauben. Das was wir zuviel in uns reinstopfen nimmt uns die Leichtigkeit, die Fröhlichkeit, das Erdige, das Gefühl ein Teil dieser Gesamtheit zu sein, das Vertrautsein mit dem Universum, für den, der das so blumig aushält. Der Überfluss in allem führt zu einem Leben zwischen diesen Polstern, gedämpft, halbdunkel, lungernd, neben sich.

Und da komme ich zu den Nächten. Ja es plagt mich der Hunger. Teilweise ziemlich krass. Und er beeinflusst meine Träume, beeinflusst mein Unterbewusstssein und es fühlt sich damit alles etwas verschoben an. Es erinnert mich an Sartre, aber auch an Kafka. Es hat was Existenzielles, es ist egal wie weich das Bett ist, ich hab Hunger. Es ist egal wie schön kuschelig warm es unter der Decke ist, wie sehr ich den ruhigen, tiefen Atem meiner Frau neben mir auch liebe, ich habe Hunger. Und ich hab das Gefühl, dieser Hunger macht mich stark. Er macht mich zum Wolf. Zum Löwen auf der Jagd nach der Antilope. Zur Hyäne, die mit ihren Kumpels irgendeinen Kadaver zerreißt. Zum Leoparden am Sprung.

Ich muss gestehen: eine sehr sehr geile Erfahrung. Supergeil, für die Berliner hier.
Ja so ungefähr hab ich mir das vorgestellt .

Der nächtliche Hunger wird vermutlich nach einiger Zeit nachlassen. Ich war mal sehr gut daran gewöhnt, abends nichts zu essen... jetzt bei fehlender Gewöhnung würde ich auch mit Riesenhunger aufwachen...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2014, 20:31   #902
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Ich verstehe nicht, dass du einerseits sagst, dass du mit Abendessen schlecht schläfst (voller Magen), anderseits ohne aber anscheinend auch nicht schläfst, dass da aber ok findest. Zumindest hört es sich für mich so an, dass du da ebenfalls nicht schläfst, du hast ja Hunger. Ich glaube, dass du dir mittelfristig keinen Gefallen damit tust, nach dem Training nichts zu essen. Google mal nach der Warrior-Diät.

Hast mal darüber nachgedacht abends früher zu essen? Dann wäre der Magen leer, wenn du in's Bett gehst und du hättest vermutlich nicht so einen Hunger. Wenn du um 18 Uhr isst, dann könntest du um zehn Uhr frühstücken. Oder wäre dir das zu spät?
__________________
Nicht denken. Laufen!
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2014, 08:55   #903
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht, dass du einerseits sagst, dass du mit Abendessen schlecht schläfst (voller Magen), anderseits ohne aber anscheinend auch nicht schläfst, dass da aber ok findest. Zumindest hört es sich für mich so an, dass du da ebenfalls nicht schläfst, du hast ja Hunger. Ich glaube, dass du dir mittelfristig keinen Gefallen damit tust, nach dem Training nichts zu essen. Google mal nach der Warrior-Diät.

Hast mal darüber nachgedacht abends früher zu essen? Dann wäre der Magen leer, wenn du in's Bett gehst und du hättest vermutlich nicht so einen Hunger. Wenn du um 18 Uhr isst, dann könntest du um zehn Uhr frühstücken. Oder wäre dir das zu spät?
Will ich abnehmen muss ich halt irgendwann mal auch Hunger aushalten. Ist es klüger leer in Workouts zu gehen?

Wie geschrieben ist kein Frühstück um 0600 für mich keine Alternative. Wenn ich Abendesse, dann ist das sowieso meist rund um 18:00, aber wenn ich da halt richtig esse, dann spür ich die Nachwirkungen auch 4h später wenn ich ins Bett gehe noch. Da müsste ich mir mehr Gedanken um das WAS? machen, aber ich wills ja nicht kompliziert: Soll einfach sein, soll meine Mitmenschen nicht beeinflussen, soll einfach keine Wissenschaft werden - das hab ich schon zu oft probiert. Und ganz ehrlich: Nach all meinen Versuchen hab ich da meine Zweifel, dass die Wissenschaft da überhaupt schon die Spitze des Eisbergs versteht und ich bin überzeugt, dass bewusste Ernährungsmaßnahmen höchstens rein zufällig funktionieren.

Man denke nur an die Milliarden Bakterien im Darm und deren Zusammensetzung und welche von denen dann was aus dem machen was du isst. Speziell fällt mit die Geschichte mit dem Salat und den Balaststoffen ein, die jetzt neuerdings doch einen Nährwert (in Bayern 2Kcal/g) haben weil man halt draufgekommen ist, dass manche Menschen Bakterien im Darm haben, die die Balaststoffe sehr wohl verdauen können und der menschliche Darm dann die Ausscheidungen der Bakterien wieder verwerten kann. Die 2 kcal sind ja auch nur Durchschnittswert, manche haben diese Bakterien halt gar nicht und die können Salat essen so viel sie wollen und nehmen ab und für andere hat Salat die selbe Energie wie Kohlenhydrate, etc.

Bzgl. der leeren Einheiten: Einstweilen war das noch kein Problem: die intensiven Einheiten mach ich ja bevorzugt am Vormittag in irgendwelchen Freistunden (TDL, Lauf IVs). Die K3 fahr ich 2h nach Magenfüllung, danach gibts einen frisch gepressten Traubensaft und für den Rest hat der Mageninhalt eigentlich gereicht. Und am WE frühstücke ich sowieso erst um 0800, dann gehts aufs Rad und bis 1600 ist die Plauze auch wieder schön prall.

Den Hunger, den ich in der Nacht hab, will ich unter Tags meinen Mitmenschen nicht antun

Im übrigen ist das schlecht schlafen mit Hunger ein anderes als das schlecht schlafen mit vollem Bauch. Es ist mehr psychischer Natur , wohingegen voller Bauch einfach mit konkreten körperlichen Missempfindungen einhergeht: Magendrücken, erhöhter Puls, Überhitzung, Verdauungsbeschwerden, ...

Durch die Nährstoffrestriktion bin ich auch Abends müder und schaffs früher ins Bett, was ja auch ein Vorteil ist. Ausserdem schraubt doch der Körper in der Nacht die Systeme runter und wenn er also in Summe X Energie zur Verfügung hat, dann braucht er mit leerem Magen weniger vom X zur Verdauung und hat mehr für Rekonstruktion zur Verfügung. Es ist ja auch nicht so, dass ich völlig leer ins Bett geh, Gumoschi gibts ja trotzdem jeden Morgen

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2014, 09:09   #904
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Will ich abnehmen muss ich halt irgendwann mal auch Hunger aushalten. Ist es klüger leer in Workouts zu gehen?

...
Für beide Fälle ein klares Nö.

Mach Dir Abends Rührei und iss Salat dazu, das sättigt enorm.

Beispiel, gestern Abend 5 Rühreier + zwei grosse Teller gemischten Salat mit Essig+Öl angemacht gegessen und ich war bis vorhin pappensatt. Ich nachhinein war es sogar 1 Ei zuviel, musste zum Schluss schon stopfen.

Ansonsten Rührei durch Fisch oder ein kleines Stück Fleisch ersetzen.

Vorteil, man ist satt, fühlt sich aber nicht voll und kann (ich) gut danach schlafen.

Ist Teil einer Eiweißdiät (ich diäte aber nicht, 86kg / 191cm). Ich esse ansonsten aber "normal", entweder Brot oder Müsli zum Frühstück, Mittags meistens ein Marmeladenbrot, zwischendurch mal ein paar Nüsse oder Rosinen, Hauptmahlzeit immer Abends.

Wenn ich abnehmen will, lasse ich dann einfach mal die Flasche Bier weg.
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.