gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frage zu Cannabiskonsum und Dopingrichtlinien - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.03.2014, 15:46   #49
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.565
Zieht bitte nicht die Substanzen ins Lächerliche und vergleicht es mit Ausauersport. Die Joints, die manche von euch vor 10-20 Jahren gerauccht haben, oder die unserer Elterngeneration - die gibt es gar nicht mehr. Wenn man heute über Cannabisprodukte redet sind das weder weiche noch natürliche Drogen.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 15:54   #50
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Wenn man heute über Cannabisprodukte redet sind das weder weiche noch natürliche Drogen.
Weich vielleicht nicht, aber zu 100% natürlich. Meine Planzen werden nur mit 100% Naturdünger gedüngt.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 15:54   #51
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Nur mal ein paar Gedanken von mir:
1. Alkohol und Cannabis zu vergleichen ist albern. Beides ist schädlich.
2. Alkohol würde aus heutiger Sicht auch verboten werden - hat aber in unserem Lande eine lange Tradition.
3. Alkohol ist gesellschaftlicher akzeptiert...siehe 2.
4. Cannabiskonsum ist genauso gefährlich wie Alkohol. Wenn man es täglich macht besteht größere Gefahr...wenn man es einmal im Monat macht, dann wohl nicht in dem Maße.
5. Cannabiskonsum im Wachstum ist schädlich fürs Gehirn.
6. Cannabis als harte/weiche Droge zu benennen ist albern. Der Eine springt drauf an, der Andere nicht.
7. Wenn man als Lehrer permanent Schüler beim Cannabiskonsum VOR der Schule und WÄHREND der Pausen erwischt, dann zeigt es a) Kiffen macht blöd und b) das eine Banalisierung von Kiffen auch nicht richtig förderlich ist. Es würde sich auch jeder wundern, wenn die Kids mit einer Flasche Wodka vor der Schule stehen würden.
8. Laut eine Drogenberatungsstelle, wo ich eine lange Fortbildung gemacht habe, helfen Verbote Leute vom Konsum abzuhalten. Leider aber nicht alle
9. Ich finde, dass jeder machen soll was er will. Aber man sollte sich hüten leichtfertig über Drogen zu urteilen. Jeder geht anders mit Drogen um und jeder reagiert anders auf Drogen. Leider weiß man es erst, wenn man damit angefangen hat. Der Eine probiert es ab und zu, der andere mag es gar nicht und der Dritte wird süchtig. Der Eine bleibt gesund und der andere bekommt eine Psychose. Das erfährt man aber erst, wenn es zu spät ist. Da wir hier in einem Triathlonforum sind, gehe ich mal davon aus, dass die meisten der Konsumenten auf der glücklichen Seite stehen und deshalb so "locker" darüber schreiben können. Es gibt aber auch genug "unglückliche"...

Einen entspannten Sonntag noch
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 15:56   #52
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Wenn man heute über Cannabisprodukte redet sind das weder weiche noch natürliche Drogen.
Jap. Wegen Genmanipulation bis zu 20fach stärker...


...aber wehe, es steht Genmais auf dem Tisch
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 16:02   #53
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Ist natürlich schwer vergleichbar. Das fiese an Alkohol ist, das es in der Regel dem Umfeld extrem schadet.
Naja, wenn jemand seine gesamte Freiheit dem Sport widmet und ansonsten null andere Interessen hat, wird das bestimmt auch das familiäre und soziale Umfeld beeinflussen,
aber ich betrachte diesen ganzen Thread mit einem Augenzwinkern

Hat sich der OP je wieder gemeldet oder hat er einfach nur mal eben ein kontroverses Thema gepostet um sich dann zurückzulehnen und zu sehen was passiert?

Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Zieht bitte nicht die Substanzen ins Lächerliche und vergleicht es mit Ausauersport..
Wieso nicht? Alles was ins Extreme geht, ist nicht besonders gesund. Wo zieht man da die Grenzen?

Geändert von Lui (16.03.2014 um 16:18 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 16:09   #54
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Zieht bitte nicht die Substanzen ins Lächerliche und vergleicht es mit Ausauersport.
Ich ziehe nix ins Lächerliche, jede Sucht kann gefährlich sein - aber erzähl mir nichts über die Harmlosigkeit von Sportsucht. Ich habe in der eigenen Familie erlebt wie jemand mit seinem Sportfanatismus alle Brücken hinter sich abgerissen und sein gesamtes Umfeld vertrieben hat. Jemand, der einsam, krank und allein stirbt, weil er alle mit seinem Fanatismus vertrieben hat, ist sicher nicht besser dran als ein Alki der sich zu Tode säuft.

Der Wunsch nach Rausch gehört zum Menschsein meiner Meinung nach einfach dazu. Nur kennen manche halt keinen Grenzen, und dann ist es völlig wumpe ob die Substanz Rennrad, Computerspiel oder Kokain heißt.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 16:47   #55
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Hat sich der OP je wieder gemeldet oder hat er einfach nur mal eben ein kontroverses Thema gepostet um sich dann zurückzulehnen und zu sehen was passiert?
Der ist Polizist und schreibt schon fleißig Anträge auf Herausgabe der IP-Adressen und bereitet die richterlichen Verfügungen zur Zuordnung selbiger zu den jeweiligen Anschlussinhabern vor
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 16:53   #56
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Der ist Polizist und schreibt schon fleißig Anträge auf Herausgabe der IP-Adressen und bereitet die richterlichen Verfügungen zur Zuordnung selbiger zu den jeweiligen Anschlussinhabern vor
Bei mir reicht ein Blick auf mein RR. Wer ein RR meiner Preisklasse fährt, handelt bestimmt nicht mit Drogen
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.