Edith mein noch, dass sie sich schon für so ein Teil interessiert, weil der mögliche nächste Arbeitgeber > 50km weg ist, und dass sie ohne den ganzen Schnickschnack bereit wäre, etwa die Hälfte zu bezahlen.
Zitat:
Gibts doch.
Auch schon für weniger als die Hälfte.
Haste da mal Details ?
Das ST1 ist ja auch noch ganz schön teuer...
Wie gesagt, ich wäre ernsthaft an sowas interessiert. Aber als Laie lässt sich die Spreu vom Weizen nur schlecht trennen.
Reichweite sollte mind. 60km (besser 70km) betragen und auch 14% Steigung sollten machbar sein.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
Wieso soll sich jemand für 7000 Öcken so ein Teil kaufen, wenn er dafür auch ein Auto bekommt, d.h. Regenschutz, Transportkapazitäten und und und ?
Weil er/sie sich den Standplatz, den Unterhalt und die Betriebskosten nimmer leisten kann, unsportlich ist, dennoch mobil sein möchte und/oder die Technik geil findet?
Mag sein, dasses auf dich nicht zutrifft, aber wir haben jede Menge Kunden, die in der Stadt oder in unmittelbarer Stadtnähe wohnen, in der Stadt arbeiten, bewusst oder gezwungenermassen aufn Auto verzichten, weitere Strecken mitm Zug fahren und deren Hauptverkehrsmittel das Fahrrad ist.
Ganzjährig, zu allen Zwecken.
Manchmal kriegt dann die Frau zuerst das Pedelec zum Kinderwagenziehn, manchmal wollense selber erstmal alles, was an Technik möglich iss, (und in nem Carbonrahmen verpackt...) und manchmal einfach nur, ums in der Kanzlei rumstehn zu haben und anschauen zu können.
Und wieso nedd 7Mille fürn Fahrrad, wenn alleine die Aluräder vom letzten Auto schon 5Taussis Aufpreis gekostet haben?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Naja, Stromer nedd.
Aber schau zB. mal bei Flyer, die RS-Modelle.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wir haben ein Pedelec damit meine Liebste mich beim Radtraining oder längeren Touren begleiten kann. Das Teil ist perfekt für den Hausfrieden.
Selbst wenn sie nicht mitkommen will, dann hätte sie zumindest die Möglichkeit und ist am Schluss selbst schuld wenn sie nicht will
Ab und zu beweg ich das Teil auch selber. Wenn ich will kann ich mich damit genauso verausgaben wie auf dem Rennrad und komm auch etwa gleich schnell vorwärts, hab aber ein gutes Licht, Schutzbleche und einen stabilen Gepäckträger.
Wenn ich morgens vor der Arbeit keine Zeit habe um in Büro zu duschen und umzuziehen dann kann ich mit etwas mehr Unterstützung hin fahren, und am Abend auf dem Heimweg dann Vollgas geben.
Mein Chef fährt jeden Tag die 30km zur Arbeit mit dem Pedelec. Wenn er keins hätte würde er die Strecke gar nicht oder nicht in einer nützlichen Zeit schaffen, müsste mit dem Auto kommen und würde vermutlich 5-10 Stunden weniger Bewegung haben.
Reichweite sollte mind. 60km (besser 70km) betragen und auch 14% Steigung sollten machbar sein.
Wer seriös ist, wird dir sowas nicht zusagen.
Mein Chef lutscht den Akku in 25km leer (ca. meine Strecke, also 20km und 300hm oneway), dazu ist der Verbrauch weit gestreut.
Wind, Beladung, flatternde Kleidung, gewählte Stärke der Unterstützung, selbst Reifendruck.
Klar kannste mit nem Akku auch 100km weit kommen, manche schaffen das aber auch ohne Akku und Motor...
Aufladen, ehe der Akku leer iss, schadet aber normal nimmer, daher haben bei uns alle ihre Ladegeräte fleissig in Gebrauch.
Wir haben uns neulich n lustiges Rennen nach Paris ausgedacht, aber die Stromerin hat nedd so richtig gezogen.
Wär durchaus interessant, wieviele von den 150km Reichweite beim ST2 übrig bleiben und wie weit n Bosch-Akku reicht, wenn der Motor (theoretisch) bis 75Sachen schiebt.
Ich lass jetzt erstmal Gras über die Neuvorstellung wachsen, die Schweizer mal den Puls wieder runterkriegen und dann will ich mal sehn, ob wir so n Geschoss für die Aktion kriegen oder sonstwie Support.
Mitm Bosch-Aggregat geh ich jedenfalls nedd annen Start;- meine Erfahrungen sprechen dagegen, dass ich damit ankomme.
Flyer wär natürlich nett, aber ich will ne Granate, auch wenn mir die meisten Gimmicks des ST2 unterwegs nix bringen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Die Reichweite eines Pedelec ist wirklich sehr relativ.
Unser Flyer hat mit einem Akku schon 120km geschafft. Das war bei kleiner Unterstützung, flacher Strecke, leichter Fahrerin und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp unter 25km/h.
Wenn ich es darauf anlege und mit 35-40km/h durch die Gegend heize und dabei noch ein paar Höhenmeter mache dann krieg ich den selben Akku aber auch in 25km leer.
Bei dieser Fahrweise muss nicht nur der Motor am Limit laufen, sondern auch der Fahrer.
Mir geht es darum zügig(!), aber halbwegs umweltfreundlich (also auf Strom) in die Arbeit zu kommen. Auto hab ich ja trotzdem noch...
Einen 20er-25er Schnitt schaffe ich auch ohne E-Unterstützung.
Es sollte mir also schon einen merklichen Vorteil bringen, wenn ich so ca 4000 Steine für ein gutes E-Bike auf den Tisch lege.
Theoretisch kann ich den Akku tagsüber aufladen, aber einige Firmen sind inzwischen sogar pissig, wenn man nur sein Handy aufladen will (Stichwort: "Stromklau"). Kein Witz !!! Müsste ich also erst mal klären, ob das geht.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it