gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufberatung Mountainbike - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.02.2014, 15:22   #105
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Ich frag mich wann sich dieser Irrglaube bei Fox endlich mal ändert. Der hält sich überall sehr hartnäckig. Zumindest die Luftfederelemente dürfen von jedem von Fox zertifizierten Heini gewartet werden, ohne dass die Garantie flöten geht.
...
Und wenn ichs nicht selber machen kann ist es völlig egal ob ich 130 für ne RockShox oder Magura oder Fox latze.
Jaja, das iss schon richtig.
Nur kommts auf das WIE an und nedd auf das WER.
Erstens verlangt Fox für die Brocken ein Irrsinnsgeld, so dass bestenfalls an der Arbeit noch was hängenbleibt, und ehe ich mir da die Flossen dreckig mache, schick ich die Gabel gleich da hin.
Gefahr iss nämlich auch immer, dass drin irgendwas hinüber ist, was du dann nedd kriegst, weilst nedd 'lizensiert genug' bist.
Zweitens sind die Füxe dann relativ geschäftstüchtig. Wir hatten mal ne Kundin, deren Gabel bei denen war und dann fast 'zurückgeklagt' werden musste, weil die behaupteten, die Standrohre hätten ne Beschädigung und müssten (kostenpflichtig natürlich) getauscht werden.
Die Kundin war der Meinung, das sei nedd nötig und wollte die alten Sterrer/Crown/Upper wieder eingebaut haben, was die dann verweigerten.
Das war zwar vielleicht n krasser Fall, aber nicht der einzige.
Drittens, wennst dazu den direkten Vergleich zu Sram/RockShox hast, kommen dir die Tränen. Einerseits kriegste alle Teile, die lieferbar sind und kannst an den Produkten alles machen was du willst, kannst, oder meinst zu können.
Andererseits sind die derartig kulant, dass die im obigen Fall die Krone eingebaut und das mal in nem Nebensatz erwähnt hätten.

Mir reichts dann, wenn ich wegen Kundenzeugs mit denen rumzackern muss, meinen eigenen Kram hab ich (bis auf nen Dämpfer) rausgeschmissen und gegen RockShox getauscht.
Neue Gabel einfach gleich mal zum Service, dann kalibrieren die das Ding, dass man blind auch keinen Unterschied zu Fox merkt.


(BTW machen wir den kleinen Ölwechsel bei Fox dennoch selber)

Zitat:
Zitat von HendrikO Beitrag anzeigen
Ich habe keine Citec-Felge gesehen.
Da steht ja auch 'Scorpo' drauf...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2014, 17:30   #106
HendrikO
Szenekenner
 
Benutzerbild von HendrikO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 897
Trotzdem zu schwer.
__________________
live unscared
HendrikO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 11:06   #107
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Ich krame den Thread mal wieder raus....
Mittlerweile meine ich zu wissen, warum die Mehrheit hier mit Specialized-Rädern unterwegs ist. Das ist einfach der Laden mit dem besten Service in der Region, jedenfalls ist kein anderer Verkäufer mit mir über eine 3/4 Stunde am Parkplatz gestanden und hat geduldig Räder von 1 bis 3,5k€ präsentiert und beraten.
Gefühlsmäßig war mein Favorit der Stumpjumper Expert Carbon.
Was mich ein bisschen irritiert hat, war, dass der Verkäufer zuerst was von Frauen-Bike und kürzerem Oberrohr geredet hat, weil ich unter anderem da drauf gesessen bin, aber der Stumpjumper quasi genauso lang ist, geht glaub ich um 2mm, und das Damenmodell im Vergleich dazu steinschwer ist. Nebenbei wars auch noch schlechter ausgestattet. Ist das wie beim Rennrad nur eine Marketing-Masche, mit den Damenmodellen?
Was anderes als 29er haben die gar nicht mehr, außer im Downhill-bereich, der für mich eh uninteressant ist.
Und mir ist die 2fach Kurbel aufgefallen, von der ich auch nicht weiß, ob das gut oder schlecht ist... Laut Verkäufer kommt man damit alle Berge der Region rauf...
Sodala, ich bite um eure fachkundigen Kommentare
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 11:16   #108
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Und mir ist die 2fach Kurbel aufgefallen, von der ich auch nicht weiß, ob das gut oder schlecht ist... Laut Verkäufer kommt man damit alle Berge der Region rauf...
Sodala, ich bite um eure fachkundigen Kommentare

Welchen Übersetzungsbereich hast du denn damit?

Ist halt immer die frage, z.b. im Winter bei Matsch und Schnee hab ich schon gerne immer noch ein paar Rettungsgänge.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 11:25   #109
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Das Stumpi isn feines Rad. Das HT hat halt schon ne eher getrecke Race Geometrie, die zum Trails shredden nur bedingt geeignet ist, aber fürs XC genau richtig.


Zweifach reicht (Warum sollte es am MTB anders sein als am RR). Der Trend geht zZ stark zu 1x11.

Die dicken Gänge die einem eine dreifach Kurbel mit nem 44er außen kann man eh kaum im Gelände treten.


24 - 36 als kleinster Gang aufm 29er ist je nach STreckenprofil kein Problem. Kann allerdings gerade auf längeren Steilstücken schon ambitioniert sein. Hier Hätte ich vll im Hinterkopf nen 22er als kleines Kettenblatt zu montieren. Aber eigentlich sollte das schon passen

Zum Vergleich:

Ritzelrechner

Das oben fahre ich zB hier im Teuto.


Tante Edith sagt:
Sind die Laufräder tubelesslauglich? Dann direkt so aufbaun lassen und erklären lassen wies funktioniert! Ein echter Gewinn.

Ansonsten ist an Speci Rädern der LRS immer erstes Tuningpotential , da du hier die Verbesserung am ehesten in einem Performancegewinn bemerken wirst
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 11:47   #110
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Mir schweben als Haupteinsatzgebiet lange Strecken mit eher mäßiger technischer Anforderung vor, Trails runter heizen ist kein vorrangiges Ziel.
Matsch und Schnee sind mir auch ziemlich egal, dafür habe ich Langlaufski
Rund herum stehen aber so 800-1200hm (im Erstanstieg) Berge, die teilweise knackig steil sind. Wer die Hahnenkamm-Abfahrt oder das Kitzbüheler Horn im Kopf hat weiß bescheid - zum Glück hat der Weg rauf Serpentinen. Natürlich gibt es Seilbahnen, aber mittelfristiges Ziel ist es schon, die nicht ständig zu brauchen.
Ich meine, die Kassette war 24-38, vorne habe ich es nicht geschafft, mir das zu merken
Auf tubelesstauglich oder nicht habe ich nicht geachtet, weil ich ehrlich gesagt keine Ahnung davon habe/hatte.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 12:10   #111
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Tubeless hat den großen Vorteil dass du einen sehr niedirgen Luftdruck fahren kannst ohne die Gefahr von Snakebites einzugehen.

Niedriger Luftdruck auf dem MTB bedeutet, dass man besser rollt und dazu auch noch mehr Grip hat. Kenne keinen der von Tubeless wieder auf Schlauch gewechselt ist. Ist zwar bei der Erstmontage ein wenig umständlich, aber es lohnt sich damit einmal auseinander zu setzen.

11/38 Kassetten gibbet nicht Probiers doch erstma mit dem Rad so wie es ist und wenn dir ein kleinerer Gang fehlt, kannst du das 24er immernoch gegen ein 22er tauschen (lassen) und bekommst noch mal Luft nach unten. Und wenns gar nicht geht gibts auch noch 20er, aber die fährt man eigentlich nicht
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 15:35   #112
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Ist das wie beim Rennrad nur eine Marketing-Masche, mit den Damenmodellen?
Teilsteils.
Am einfachsten kann mans neberm Geometrievergleich entlarven, indemman schaut, ob n schmalerer Lenker dran iss, der Griffabstand der Hebel schon kleiner iss, und, vorallem (weils die meisten nicht entdecken) kleine Grössen auch ne kürzere Kurbel haben.
Meist isses echt nur Verarsche, Blümchendekor und lila Farbe...

Zweifach: meist reichts wirklich, Umrüsten wär aber (zumindest bei Shimano) relativ einfach, da man den Schalthebel von Zwei- auf Dreifach umstellen kann.
Man braucht also normal nur die Kurbel und die macht, wenn der Händler die Zweifach 'in Zahlung nimmt', den Bock nedd fett.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.