gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
mauna_kea´s Roth 2008 Blog - Seite 432 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2008, 15:02   #3449
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
So, habe gestern und heute zwei interessante Trainingseinheiten gemacht und zwar:

Gestern,schwimmen, der Trainer war hundsgemein und hat alle die LD machen auf eine Bahn befohlen, jo mich auch , der Blei-Erpel, und dann nach 400m einschwimmen folgende Pyramide:

50 - 100 - 200 - 300 - 400 - 300 - 200 - 100 - 50

und das einmal mit Padles und one Padles. Ich bin das erste mal 1700 m mit Padles geschwommen, es war danach ein irres Gefühl ohne P. zu schwimmen, die ersten paar hundert Meter dachte ich das Wasser wäre wie Luft, nun das legte sich dann. Frustrierend an der Sache war das ich dauernd von unseren Delfinen überrundet wurde.


Heute habe ich mal was neues ausprobiert, KA auf dem Rad , also 40 Minuten einradeln.dann zu meinem "Hausberg" das sind 3 km mit 200 Höhenmetern, also moderate Steigung, das bin ich dann insgesamt 10 mal rauf und runter geradelt, und dann wieder 40 Minuten locker nach Hause, waren also 2000 Höhenmeter mit 100km in 4:50 h.

Das unangenehme an der Sache war nicht das raufradlen sondern die Abfahrten, rauf schwitzend und runter Zähneklappernd und frierend, da ich sehr früh losgefahren war und die Strecke im Wald liegt und das 10 mal
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline  
Alt 14.06.2008, 19:34   #3450
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
ich war heut auch mit dem radl unterwegs. bin 5,5h durchs land gezogen und hab mich sauwohl gefühlt. zwischendurch immer wieder gangwechsel/frequenzwechsel und an den abschließenden steigungen dann noch mal ein paar kraftausdauer intervalle.
ernährung getestet, klappt auch ganz gut. nur koppellauf musste ausfallen, aber es kommen ja noch ein paar.

das war heute wohl die letzte richtig lange radeinheit wenn ich es richtig verstanden habe
__________________




Oli.F. ist offline  
Alt 14.06.2008, 20:29   #3451
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
@oli
Morgen ist auch noch ein Tag für ne lange einheit

da wir beim kreativen trainieren sind hier mein Programm für heute:

Morgens mal vorsichtig angetestet wie das mit dem Laufen geht und nach 100m wieder aufgehört. Gehen und Radfahren funktioniert, Laufen nicht. Muss ich noch ein wenig warten.

dann also Rolle, da das Wetter äusserst bescheiden war:

1. 1:30h Rolle
10 min einfahren (Ownzone sagte für GA1 bis 135) , dann
innerhalb von 20 Minuten so viele Intervalle zwischen 135 und 115 wies geht, alles über Trittfrequenz, kein KA (hab 16 geschafft)
dann 10 Min Puls 120 bei 120 U/min
dann 5 Min P120 KA 60U/min
5 Min P125 KA 60U/min
5 Min P130 KA 60U/Min
5 Min Puls 120 bei 120 U/Min
dann 15*6sek Bergspurt(Armstrong)+45Sek lockerer Berg(langsamer fahren) Puls dabei nicht über 135
und
15 Min 120Puls bei 120 U/Min

das war der erste Abschnitt. ein nettes Programm, dass ich im Winter noch nicht überlebt hätte.
dann habe ich einen halben Marmorkuchen gegessen , eine Banane und einen Energieriegel und bin zum

2. Schwimmen
1*3800m in 1:08h.
Das ging alles so locker, dass ich bei 2000m kurzentschlossen statt 3000m zu schwimmen geändert habe auf die volle Distanz. die letzten 500 bin ich sogar nochmal etwas zügiger geworden. war alles in allem sehr stark ohne große Anstrengung.

zu Hause dann 500g Kartoffelsalat von Nadler mit Joghurt und wieder aufs Spinningrad

3. 1:30h Rolle
30 Min lang wieder 120 Puls bei 120er Trittfrequenz dann
15 Min GA2 140-145 KA 60U/Min (Training für Kalvarienberg)
15 Min P120 120U/Min
15 Min GA2 140-145 KA 60U/Min
15 Min P120 120U/Min
5 Min 120 P/120U/Min
5 Min 110 P/110U/Min
5 Min 100 P/100U/Min

Macht zusammen 4:08h. Bin zufrieden.

Wenn jetzt das Drama mit dem Laufen nicht wäre, könnte ich mich beruhigt in die Ecke legen und auf den D-Day warten.
So bleibt aber ein Unbehagen.

Mal sehen was Morgen der Tag noch so bringt. Denke ich werde mal den Crosstrainer ausprobieren im Studio.
 
Alt 14.06.2008, 20:30   #3452
dimarco
Szenekenner
 
Benutzerbild von dimarco
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 419
Zitat:
Zitat von Oli.F. Beitrag anzeigen
das war heute wohl die letzte richtig lange radeinheit wenn ich es richtig verstanden habe
Schade, denn diese werden mir fehlen und hatte am meisten Spaß dabei. Nach Roth werde ich noch den einen oder anderen schönen Radmarathon fahren, z.B. den hier

http://www.surm.de

Heute bin ich auf meiner 10ér Waldrunde eine 45.30 min gelaufen. Fühlte mich sehr gut und musste mich bremsen nicht noch schneller zu laufen.

Morgen wird´s die WK-Training Koppeleinheit geben. Da ich mittags auf die Taufe von meinem Neffen muß, ist frühes Aufstehen angesagt .
__________________
www.strassenlauf.de
dimarco ist offline  
Alt 14.06.2008, 20:34   #3453
Koyote
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koyote
 
Registriert seit: 06.09.2007
Beiträge: 173
Also:

@ mauna: geil trainiert, aber wenn ich dass alles während des Trainings gegessen hätte, könnte ich für keine Körperfunktion mehr garantieren.

Jungs, trainiert mal alle weniger! Ich kriege hier Panik, weil ich zur Zeit nicht so viel/ keine langen Einheiten machen kann
Koyote ist offline  
Alt 14.06.2008, 20:39   #3454
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Oli.F. Beitrag anzeigen
ich war heut auch mit dem radl unterwegs. bin 5,5h durchs land gezogen und hab mich sauwohl gefühlt. zwischendurch immer wieder gangwechsel/frequenzwechsel und an den abschließenden steigungen dann noch mal ein paar kraftausdauer intervalle.
ernährung getestet, klappt auch ganz gut. nur koppellauf musste ausfallen, aber es kommen ja noch ein paar.

das war heute wohl die letzte richtig lange radeinheit wenn ich es richtig verstanden habe
ich habe mir den Plan angeschaut und nicht verstanden.
Es sind noch 4 Wochen, da würde ich nächste Woche
mindestens noch eine machen, wobei 5,5h bin ich noch nie
gefahren. Bei mir sind es bei langer Radeinheit immer so 4:15-4:45h
mit anschließendem Lauf von 4-10km je nach Zeitbudget und
Feeling.

Bisher habe ich immer 2 Wochen vor dem Rennen noch eine
längere einheit gemacht. Na ja gut, vielleicht habe ich das ja
auch falsch gemacht. Mir kommt es nur so vor, dass sich
der (mein) Körper zu schnell an die fehlende Belastung
gewöhnt und runterschaltet, fühle mich dann irgendwie
unzufrieden?, weiß nicht wie ich es beschreiben soll.
 
Alt 14.06.2008, 20:49   #3455
Koyote
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koyote
 
Registriert seit: 06.09.2007
Beiträge: 173
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Mir kommt es nur so vor, dass sich
der (mein) Körper zu schnell an die fehlende Belastung
gewöhnt und runterschaltet, fühle mich dann irgendwie
unzufrieden?, weiß nicht wie ich es beschreiben soll.
Geht mir genauso, habe ich diese Woche erst erlebt.
Koyote ist offline  
Alt 14.06.2008, 20:59   #3456
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
nun, wir haben ja jetzt das ende der build phase und da sollte man schon einigermaßen erschöpft sein, wenn alles richtig gelaufen ist.
jetzt folgt eine ruhige woche und dann nochmal 2 peakwochen, die zwar nicht mehr so viel umfang haben, aber vom tempo her nochmal anziehen.
allgemein sagt man, dass 4 wochen vor dem wettkampf die letzte lange einheit sein sollte.
manche nehmen auch 3 wochen, muss man ausprobieren.
der plan ist aber so aufgebaut, dass es das morgen dann erstmal war.
die nächste lange einheit ist dann am 13.7.

man soll ja auch nicht komplett runterschalten. macht abwechslungsreiches training mit belastungsvariationen, ohne euch kaputt zu trainieren.
das passt schon.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.