Absolut hervorragend für lange touren, hab ich grad erst im Trainingslger getestet
Schwitzt man mit so etwas nicht unheimlich fies am Rücken
Das mit dem nett lächeln und fragen ist natürlich eine Möglichkeit. Bei Tanktstellen und co habe ich bislang nie gehalten, weil ich nicht wusste was ich mit meinem RR machen soll, schließlich werden bei uns die meisten Fahrräder des ganzen Bundeslandes geklaut
Aber ein Kiosk oder so ginge da natürlich auch gut...
Zitat:
Zitat von Dummschwätzer
Also ich komme mit 2 ltr Flüssigkeit gute 4 - 5 std über ne anstrengende MTB-Tour und ich habe mich auch an weniger Flüssigkeitzunahme gewöhnt!
Alles reine Willenssache!
Ich kann auch 3h auf der Rolle fahren, wenn ich vorher 0,5l Wasser trinke und es während der Einheit nur noch Luft gibt. Aber draußen, wenn es heiß ist, hätte ich schon gerne mehr, da ist mir das Risiko zu groß
Also ich find die ganzen Empfehlungen von wg "Trinken bevor der Durst kommt, sonst ist es zu spät" zwar übertrieben (wir wären doch schon längst ausgestorben...) Aber sich an wenig Trinken bewußt zu gewöhnen ist genau so falsch...
Rucksack geht übrigens optisch auf dem Rennrad auch gar nicht
Wenn Du bei schönem Wetter noch eine Trikottasche frei hast, weil Du z.B. auf die Regenjacke verzichten kannst, hat auch noch eine 0.7 l Flasche da drin Platz. Hab ich lang auf dem Crosser gemacht, weil ich blöderweise einen Race-Rahmen ohne Bohrungen für Flaschenhalter hatte
Also ich find die ganzen Empfehlungen von wg "Trinken bevor der Durst kommt, sonst ist es zu spät" zwar übertrieben
dazu gibt es mittlerweile auch die ernstzunehmende Meinung/Studien/Buch, dass das schlicht eine Marketing Lüge von Gatorade ist/war. Da gibt es hier aber Kundigere, die dazu auch den einen oder anderen Link beisteuern können.
Das andere Extrem wenig/gar nichts trinken wird irgendwann allerdings ungesund. Und regelmäßiges Training hat neben vielen anderen auch die Wirkung, dass die Schweißproduktion zunimmt, um die Kühlung zu verbessern. Ich kann auch keinen Vorteil oder Nutzen darin erkennen, sich ohne Grund mit Flüssigkeitsentzug im Training zu foltern.
Edith meint noch, dass sie nach den langen Radeinheiten im Winter im Anschluss regelmäßig Probleme hat, weil sie wegen der Kälte keinen Durst hatte oder nicht trinken mochte, und drei oder vier Stunden ohne zu trinken, dann ihren Tribut fordern.
Ich kann auch 3h auf der Rolle fahren, wenn ich vorher 0,5l Wasser trinke und es während der Einheit nur noch Luft gibt. Aber draußen, wenn es heiß ist, hätte ich schon gerne mehr, da ist mir das Risiko zu groß
Also bitte, geht doch und auf der Rolle schwitzt man doch fast noch mehr als beim Radfahren im Hochsommer!
Das mag sein, aber wenn ich bei -10° Rolle im Garten fahre (was ich noch niemals gemacht habe), kann ich mich ja gleich so richtig aufs Rad setzen, oder?