gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dritter Flaschenhalter am Rennrad - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.03.2014, 13:23   #1
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Frage Dritter Flaschenhalter am Rennrad

Moin,
Ich habe an meinem RR (Bulls Desert Falcon 2) bislang 2 Flaschenhalter und somit 2l zu trinken. Mittlerweile trinke ich zwar nicht mehr soviel auf dem Rad, aber im Sommer bei heißen Temperaturen wären mir 2l bei einer Tour von >3h wohl auch mal schnell zu wenig.
An meiner Sattelstütze hängt bereits eine kleine Satteltasche

Hat jemand eine Idee wie ich einen 3ten Flaschenhalter am Rad befestigen könnte?

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende
Gruß Acula
__________________
Forums-Trainings-Blog

Ich bin Ernährungswissenschaftler und haben einen kleinen Ernährungsblog, schau doch mal rein

Instagramprofil
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 13:46   #2
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen

Hat jemand eine Idee wie ich einen 3ten Flaschenhalter am Rad befestigen könnte?
es gibt Flaschenhalter, die man am Lenker befestigen kann.

Ich bevorzuge allerdings Frischwasser. Gibts's im Sommer, wenns warm ist, ohne Probleme von netten Menschen, die gerade in ihrem Garten sitzen oder arbeiten. Oder an jedem Friedhof i.d.R. direkt am Eingang.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 14:46   #3
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Alternativ einfach mal an ner Tankstelle anhalten und auffüllen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 14:59   #4
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
..... aber im Sommer bei heißen Temperaturen wären mir 2l bei einer Tour von >3h wohl auch mal schnell zu wenig.....
Du bist aber ein ganz durstiger! Man kann das auch trainieren mit weniger Flüssigkeit auszukommen und ungesund ist das auch nicht!
  Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 15:00   #5
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Dummschwätzer Beitrag anzeigen
Man kann das auch trainieren mit weniger Flüssigkeit auszukommen und ungesund ist das auch nicht!
Der Name ist Programm oder wie? SCNR
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 15:28   #6
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Der Name ist Programm oder wie? SCNR
Danke, dann muss ich es nicht mehr sagen!

Also eine weitere Möglichkeit wäre, dass du dir für den Sattel einen Flaschenhalter für zwei Flaschen zulegst und dann in eine der beiden Flaschen das Montagezeug rein gibst! So hab ich das letztes Jahr gemacht. Bei ganz langen und heißen Touren die durch irgendwo im nirgendwo gehen hab ich mir auch manchmal zwei Flaschen im Rucksack mitgenommen. Mach ich jetzt aber nicht mehr!
Irgendwo auffüllen ist einfacher und geht für normal auch Problemlos. Tankstellen, Gasthäuser, Private wenn man nett fragt und ein bisschen lächelt und erschöpft aussieht hat man nirgends Probleme!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 16:39   #7
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Hier findest du so einige Möglichkeiten zur Auswahl: http://www.roseversand.de/produkte/z...lter/zubehoer/
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 18:12   #8
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Der Name ist Programm oder wie? SCNR
Aber sischer dat!

Ich kannte mal einen argentinischen Triaprofi, der ist 130 km mit einem halben Liter gefahren und das regelmäßig bei 30° und mehr.
Und wenn es ihn doch mal gedürstet hat, dann hat er seine Runden so gewählt und hat an öffentlichen Brunnen sein kleines Fläschchen wieder aufgefüllt!

Also ich komme mit 2 ltr Flüssigkeit gute 4 - 5 std über ne anstrengende MTB-Tour und ich habe mich auch an weniger Flüssigkeitzunahme gewöhnt!
Alles reine Willenssache!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.