gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Der Sub15- Thread - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.02.2014, 16:46   #57
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.591
Um Off-Topic zu bleiben :-)
Ich glaube wenn man nur die letzten 4 Monate auf dem Rad ordentlich hinlangt kommt man in eine gute Form aber halt auch nur immer auf ungefähr des Vorjahresniveaus.

Bezüglich des Sub15 schwimmens bin ich gänzlich imkompetent

Oft schwimmen hilft nicht
Schnell schwimmen hilft nicht
Gar nicht schwimmen hilft auch nicht
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 23:32   #58
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.342
Recht ruhig geworden hier...

Ich bin fleißig im Wasser, aber bis zum TL Mitte März wird es mit der sub15 wohl nix mehr.

Gerade als Hauptteil 20x100 mit 20s Pause in durchschnittlich 1:31.6

Spaß am Sport ist was anderes...

Heute hat mich jemand im öffentlichen Schwimmen angesprochen: "du machst das professionell, oder?... So schnell wie du bist"
Hab ihm gesagt, dass mich Schwimmer als Nichtschwimmer bezeichnen würden!
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 08:50   #59
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.342
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Gerade als Hauptteil 20x100 mit 20s Pause in durchschnittlich 1:31.6
Hier nochmal im Bild. 2000 in 30:32 wenn man die Pausen wegläßt.

Unter 16 sollte über 1000 schon gehen, aber die Minute wird hart (oder ich muss halt mal den Neo ins 26°C warme Wasser mitnehmen )
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 140227_Swim_20x100.jpg (41,4 KB, 238x aufgerufen)
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 09:11   #60
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Oft schwimmen hilft nicht
Schnell schwimmen hilft nicht
Gar nicht schwimmen hilft auch nicht
Schön schwimmen vielleicht?

Oder gut schwimmen?
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 10:23   #61
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Recht ruhig geworden hier...

Ich bin fleißig im Wasser, aber bis zum TL Mitte März wird es mit der sub15 wohl nix mehr.

Gerade als Hauptteil 20x100 mit 20s Pause in durchschnittlich 1:31.6

Spaß am Sport ist was anderes...

Heute hat mich jemand im öffentlichen Schwimmen angesprochen: "du machst das professionell, oder?... So schnell wie du bist"
Hab ihm gesagt, dass mich Schwimmer als Nichtschwimmer bezeichnen würden!
Ich wurde mal gefragt, ob ich für Olympia trainiere Schon schmeichelnd

Bei mir gehts momentan eher ruhig zu. Habe den Verein gewechselt und das momentane Training ist nicht ganz meins. Vorgestern abend 3,6km, aber ich kann es nicht leiden wenn ich das ganze Training über vorgeschrieben bekomme, wie ich atmen soll und dann NUR GA1. 800m GA1, für mich der horror (langweilig). Und dann auch noch durchgängig 3er,5er und 7er Atmung und wohlfühlen tu ich mich nur mit 2er. Zwischendurch find ich das ok mit Atemübungen, aber 3,6km dann doch eher nicht. Da fühl ich mich dann zwar so als ob mir die Lunge platzt, aber anstrengend ist es trotzdem nicht. Was gäbe ich um 20X100 (dann aber bitte nicht GA1).
Grad war ich dann alleine 3km im Wasser, habe einige 25er Sprints und 50er gemacht.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 11:01   #62
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Gestern insgesamt 16X100 in 1:28, der letzte in 1:23... das war ganz gut. War aber Kurzbahn- und ca.25s Pause.
Trotzdem denke ich, dass es mit der sub15 auf kurzer Bahn grad klappen könnte. Aber alleine so einen Test schwimmen, ist auch irgendwie doof.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 12:24   #63
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.342
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
16X100 in 1:28, der letzte in 1:23
...
denke ich, dass es mit der sub15 auf kurzer Bahn grad klappen könnte.
Das klingt doch super. Ich schludere zur Zeit ganz schön, aber am WE werd ich trotzdem mal sub16 auf 1000 versuchen. Darf mir nur nicht einreden das es ein Test ist - da bin ich immer zu verkrampft

in 1.5 Wochen ist Trainingslager - da werd ich (fast) jeden Tag im Wasser sein. Hoffe das schiebt die Form nochmal ein bisschen.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 13:14   #64
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 958
Oha, hab den Thread erst jetzt entdeckt. Würde auch gerne mal einen 1.000m-Test schwimmen, mache ich aber irgendwie nie, da ich das auf der kurzen Bahn schon ein wenig ätzend finde. Kriegt man ja nen Drehwurm. Aber ich schau mal, wieviel morgen oder Samstag früh los ist, vll. baue ich das dann mal ins Training ein, da ich gespannt bin, was das für ne Zeit wird.

Aktuell schwimme ich so 5:40 auf 400m (Kurzbahn) und bin in Roth letztes Jahr genau 1 Std. geschwommen. Ziel dieses Jahr sind so 57/58 Minuten. Da es letztes Jahr meine erste Freiwasserfahrung und das erste Mal 3,8 km am Stück war und ich das Pacing irgendwie nicht so hinbekommen habe und gefühlt ca. 2,5 km zwischendrin locker geschwommen bin.

Vom Gefühl her würde ich sagen, dass viele Kilometer mit ner ordentlichen GA2-Hauptserie das Entscheidende sind. Ich schludder hier oftmals und bin immer froh, wenn ich 3 km pro Einheit schaffe.

Da ich aber vor allen Dingen im Radfahren und Laufen meine Performance verbessern muss, liegt hier auch nicht so das Augenmerk drauf, wobei ich schon versuche dreimal die Woche ins Wasser zu gehen. Will hier ja meinen eigentlichen Vorteil nicht verlieren.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.