Hänge nun schon drei Wochen in Seoul fest und noch kein Ende in Sicht.
Laufe immer die 5km Standardrunde um den See, abends sind die Wege top beleuchtet.
Sind bisher 135 km zusammen gekommen.
Nach einer Woche Erkältung und Laufpause, dann gestern zum Laufeinstieg ein kurzer 10er in 4:30 und heute ein 15er in 4:40.
Ansonsten bekomme ich diesmal durch die für mich optimale Zeitverschiebung und schnellen Internetzugang viel von Olympia mit.
__________________
Geändert von locker baumeln (11.02.2014 um 16:15 Uhr).
Ich habe jetzt wegen einer Erkältung von Montag bis heute Pause gemacht, nach Erfüllung aller sonstigen Pflichten werde ich dann heute Abend mal wieder die Treter schnüren und zu einem *Entrotzungslauf* aufbrechen. Ich werde es für den Beginn bei 20 Minuten belassen und hoffen, dass es wieder geht. Am WE dann auch jeweils locker und ggfs, fahr ich etwas Rad. Kommenden Dienstag sollte dann wieder alles gut sein und ich kann wieder in den Plan einsteigen. Dann sind es noch 10 Wochen in denen ich dann gerne gesund bleiben würde! Der Winter scheint uns ja dieses Jahr vollkommen zu verschonen, so dass zumindest das Wetter einer ordentlichen Vorbereitung nicht im Wege stehen sollte. Gegessen habe ich seit Sonntag nach dem langen Lauf alles was mir in die Quere kam, mal schauen was die Waage am Sonntag sagt! ;-)
Nach 10 Tagen Laufpause hab ich mich vorgestern mal wieder getraut und bin ne eilige 10 (km) gelaufen, in 44 Minuten inklusive warmup und cooldown.
Jetzt bin ich noch nach 2 Tagen immmer noch so platt dass ich beim Spinning nur "Däumchen" dreh.
Mein nächster Lauf ist dann vielleicht am Sonntag oder Montag... muss leider konservativ vorgehen.
Haut rein, oder "Sport frei!" -
Freitag bis Sonntag gab es 27km, Sonntag 15km/140/5:32. Die Beine waren noch schlapp, Samstag gab es zusätzlich 2,5h auf dem Crosser.
Heute ist die Erkältung fast Geschichte, so dass ich morgen wieder in den Plan einsteige. Heute gibt es noch einmal lockere 30 Minuten traben. Es sind noch 10 Wochen bis Hannover, jetzt wird es langsam ernst :-)
Habe den Startplatz für den Chiemgauer bekommen. Fersen werden langsam besser. Werde diese Woche meine Laufrunde mal auf 7,5 km aufbohren und weiter fleissig dehnen und kühlen. Lebendgewicht passt halbwegs, komme auch fast schmerzfrei über meine kleinste Trainingsrunde und immer noch gut den Berg hoch. Zum Mountainbiker jagen reicht es allemal.
Und immerhin bin ich diese Jahr schon ca. 130 km Klapprad mit über 1000 Höhenmetern gefahren.
Montag bin ich lockere 12km/5:27/141 gelaufen und Dienstag gab es nach einen sehr langen Arbeitstag noch 90 Mihuten Rad. Heute bin ich 19km gelaufen, wobei ich 3x3000 im HM Tempo gelaufen bin. Mitte März werde ich dann auch einen HM Wettkampf einbauen, damit ich in etwa abschätzen kann, wo die Reise hingeht. Das Gewicht stagniert seit dem Januarmarathon, bis Hannover werden noch 3-4kg verschwinden, dann sind es 10 weniger als Ende Oktober.
Morgen gehts ins Kino, Stromberg wartet...ein Fest!!!!
Geändert von trialdente (20.02.2014 um 07:17 Uhr).
Seligenstadt ging nicht, da erstens doch keine Zeit und ich vor allem ziemlich platt war. Es sind trotzdem 60k in der Woche geworde jedoch ca. 30sek. langsamer pro k.
Ich wollte an vielen Tagen nicht laufen, aber die Jungs wollten :-)
Seit Montag bin ich völlig lahm gelegt, da die Hexe vorbeigekommen ist und auf mich geschossen hat. War/ist nicht nett mit Hexenschuss zwei 7kg Halunken zu betreuen......
Seit heute ein heftiges Schmerzmitel auf "Opium"-Basis im Einsatz und damit ist es zumindest erträglich , dafür müde und schwindelig....
Wieder eine Woche rum und die Erkältung mag noch immer nicht wirklich verschwinden. Nachdem ich am Mittwoch wirklich gut gefühlt hatte, war es am Sonntag wieder etwas schlechter und der Puls war merklich höher als sonst. Trotzdem sind wir bei fantastischem Wetter morgens um 8:00 aufgebrochen zu im Nachhinein echt knackigen 26km. Es ging permanent hoch und runter und die Wege waren sehr matschig. Nach 26km war ich wirklich paniert und habe mich dann mit einem doppelten Espresso in die Sonne gesetzt. Zum Ende waren es dann trotz Erkältung knapp 65km, diese Woche wird es dann (hoffentlich) wieder etwas mehr. Heute sind es bei uns sonnige 15° und ich habe einen Termin bis 17:00. Ich bin aber mit dem Rad gefahren, so dass ich Hinweg, zwei Dienstwege und den verlängerten Heimweg dann zum Regenerieren auf dem Radl nutzen kann. Im Anschluss werde ich dann noch ein paar Minuten laufen, bevor es morgen wieder Intervalle gibt.
Geändert von trialdente (24.02.2014 um 08:12 Uhr).