gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Brustschmerzen = Herzprobleme? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2014, 16:07   #9
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Meinst du mit "Druckschmerz" ein Druckgefühl oder Schmerz, wenn du draufdrückst?

Wie sieht's mit dem Magen/Speiseröhre aus? Hatte letztes Jahr auch länger ein Druckgefühl in dem von dir beschriebenen Bereich, das mittlerweile aber wieder weg ist. Bei mir war's im Endeffekt der Magen, der dauerhaft gereizt war. Hat sich z.B. auch mit Sodbrennen oder Halsschmerzen bemerkbar gemacht. Die Halsschmerzen hab' ich z.B. auch auf 'ne Erkältung geschoben und nicht in Zusammenhang mit dem Magen gebracht. War dann bei Sport natürlich super, weil der Magen die süßen Energieriegel erst recht nicht wollte, was die Beschwerden nicht verbessert hat.

Puls ist natürlich so 'ne Sache. Den Puls kann man auch super mit der Psyche beeinflussen. Gerade, wenn du dir soviel Sorgen darüber machst, kann es auch sein, dass du damit unbewusst deinen Puls beeinflusst.

Beides nur mal als alternativer Ansatz zum drüber Nachdenken, wenn die Docs nichts finden.

Gute Besserung!

Matthias
+1

Magenspiegelung ist gar nicht schlimm, schadet sowieso nicht, das Vorsorgehalber mal gemacht zu haben.
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 19:16   #10
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
+1

Magenspiegelung ist gar nicht schlimm, schadet sowieso nicht, das Vorsorgehalber mal gemacht zu haben.
Muss ach net direkt gleich ne Spieglung sein... oft kommt schon anamnestisch auf den Magen...
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 23:15   #11
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.141
Nein muss nicht.

Ich habe das auch manchmal, in den letzten jahren zum Glück nicht. bei mir war / ist es dies hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Intercostalneuralgie

Einmal war es so schlimm, dass ich auf der Fahrt zum Ötztaler Radmarathon 2007 fast ohnmächtig wurde. Der Mitarbeiter von der Rastanlage rief den Notarzt und das Ganze endete dann mit vielen Untersuchungen und dem Ergebnis, dass ich "nichts" habe. Anschließend sollte ich heimfahren (mit Morphium im Blut).

Einmal hat es mich in Roth erwischt, anschließend im Sanitöter-Zelt. Hier gab es einen guten Tipp:

Wie kann man das unterscheiden?

Atemunabhängiger Schmerz - wahrscheinlich das Herz!
Atemabhängiger Schmerz - wahrscheinlich nur Muskulatur oder Nerven gereizt.

Ein blödes Gefühl bleibt aber trotzdem.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 02:34   #12
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.444
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Brustschmerzen = Herzprobleme?
Dorn-Methode + Breuss-Massage
http://www.shi-de-pranavita.com/docs/dorn_breuss2.html

…hilft bei mehr Problemen als man sich vorstellen kann !
Suche dir einen Physio der nach der Methode arbeitet und ausgebildet ist.
Habe so u.a. meine langjährigen Herzschmerzen in den Griff bekommen.
__________________



Geändert von locker baumeln (23.02.2014 um 02:39 Uhr).
locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 09:11   #13
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Dorn-Methode + Breuss-Massage
http://www.shi-de-pranavita.com/docs/dorn_breuss2.html

…hilft bei mehr Problemen als man sich vorstellen kann !
Suche dir einen Physio der nach der Methode arbeitet und ausgebildet ist.
Habe so u.a. meine langjährigen Herzschmerzen in den Griff bekommen.
Dorn/Breuss ist wirklich gut und hat mir vor ein paar Jahren (Beim BSV LWS) auch gut geholfen. Allerdings ist die Methode nicht anerkannt (bei uns in Ö) und die Therapie ist nicht anerkannt. Wird auf Dauer teuer. Dieter Dorns Buch/Broschüre ist trotzdem die Lektüre wert. Breuss ist ja nur eine Massagemethode, die der Dorn-Behandlung vorausgeht.

Ein guter Physio (meiner ) kennt diese Methode und irgendwo in seinem Stapel an Zertifizierungen und Ausbildungen sind auch die Methoden Dorns vergraben, heißen dann viell nicht so, sind aber das Gleiche.

Es ist wirklich wichtig, wichtig, wichtig eine GUTEN Physio mit viel Erfahrung zu haben. Jemand der in seinem Beruf aufgeht, der sich ständig weiterentwickelt und viel Gespür aber auch Überblick hat...

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 10:51   #14
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Guck mal auch hier.... ich hatte ähnliche Probleme und am Ende waren es Triggerpunkte im Pectoralis Major, auf die mein Physio gestoßen ist und mich in wenigen Minuten mittels Druckmassage der Trigger "kuriert" hatte.

Ich würde auf jeden Fall mal einen Osteopathen oder zumindest Physio aufsuchen, der mit "manueller Therapie" vertraut ist, nachdem ja die "klassischen" und beunruhigenden möglichen Ursachen solcher Schmerzen ausgeschlossen sind.

Deine Beobachtung bzgl. "Privatpatient" und "ausufernder/überflüssiger Diagnostik" teile ich vollumfänglich.

Dorn-Therapie ist in etwa das, was der "XXL-Ostfriese" (Tamme Hanken?) an Pferden mit großem Erfolg durchzieht. Wer das mal gesehen hat, wie der ein lahmendes Pferd binnen Minuten wieder fit macht.... Ist vielleicht auch einen Versuch wert, so einen "Knochenbrecher" aufzusuchen, wenn alles andere scheitert.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 22:48   #15
panoptica
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 20.01.2013
Beiträge: 1
hatte eine zeit lang die gleichen symptome - dachte auch zuerst an das herz, aber bei solchen schmerzschemata fällt einem noch sehr viel mehr ein. bei MIR war es in allen fällen eine blockierte rippe - ein guter ostheopath kann das in einer sitzung beheben.
panoptica ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 10:46   #16
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Meinst du mit "Druckschmerz" ein Druckgefühl oder Schmerz, wenn du draufdrückst?
Es ist eher so, dass ich nachts aufwache und das Gefühl habe, eine 10kg Hantelscheibe liege auf meiner Brust.

Ansonsten vielen Dank für die ganzen Kommentare und Hinweise.

Mit all dem im Kopf war ich gestern beim Chiropraktiker. Der meint, dass ich keine Blockierung am Hals hätte. Auch wären andere Wirbel nicht blockiert. Aber die Beweglichkeit sei bei allen Wirbeln sowie den Rippen massiv eingeschränkt. Desweiteren bestehen massive Verspannungen, die er durchaus als Ursache sieht.

Er hat dann den etwas "herumgetriggert" und mich mit der Aufforderung, zu schauen, ob sich etwas verändert, bis zum nächsten Termin entlassen.

Und es hat sich etwas verändert !!! Ich bin nämlich jetzt krank, und zwar richtig krank. Wie schon geschrieben gärt schon seit längerer Zeit ein Infekt in den Nebenhöhlen und auch im Hals. Jetzt ist das richtig losgebrochen, so als ob er das Immunsystem, das ja letztendlich die Beschwerden hervorruft (Fieber, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen etc.), von ihm eingeschaltet worden wäre.

Vielleicht ist noch zu sagen, dass ich nie Rumpfstabi oder Athletiktraining mache. Ich bin der Meinung, dass die sekundäre Muskulatur, die Halte-, Stabilisierung und Stützarbeit leistet, durch das Training automatisch mittrainiert wird. Aber da habe ich mich angesichts dessen, was er zu mir sagte (rumpftechnisch zu schwach!!) wohl geirrt.

Jetzt sitz ich zuhause und geh meiner Frau auf die Nerven . Und ärgere mich grün und blau. Letzte Woche war Ruhewoche und diese Woche passiert schon wieder nichts. Warum mache ich überhaupt noch Ruhetage und Wochen. Kommt doch eh immer was dazwischen, das einen zwangsweise pausieren lässt .
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.