gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Brustschmerzen = Herzprobleme? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2014, 08:47   #1
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Brustschmerzen = Herzprobleme?

Hallo,

folgendes Problem:

Mich plagen seit Monaten Brustschmerzen. Die sind unter dem linken Rippenbogen oder direkt hinter dem Brustbein lokalisiert. Die treten in Ruhe auf, oder auch unter Belastung. Beschreiben kann man die eher als Druckschmerz. Gelegentlich aber auch als Ziehen oder Stechen. Angefangen haben die letzes Jahr ca. 3 Wochen nachdem ich mir eine Stirnhöhlenentzündung eingefangen habe, deren Symptome bis heute immer wieder aufflammen.

Ende September letzten Jahres war ich dann bei einem Kardiologen. Der hat mich abghört, einen Ultraschall und anschließend ein Ruhe EKG gemacht. Dann meinte er, ich solle mal in die Röhre. Gemeint hat er damit ein CT. Wieso das nötig sein sollte weiß ich nicht. Ich muss dazu sagen, dass ich leider Privatpatient bin und Ärzte des öfteren irgendwelche Untersuchungen mit mir anstellen (wollen), die nachweislich medizinisch NICHT indiziert sind. Nach der CT wurde zB noch ein Stressecho gemacht, was nach Aussage meines Hausarztes Blödsinn ist.

Herausgekommen ist bei den ganzen Untersuchungen einschließlich CT und Blutanalyse nichts. Ich denke mir aber: Falsche Röhre! Vielleicht wäre ein MRT wirklich zielführender gewesen, angesichts der Tatsache, dass die Beschwerden nach einem Infekt aufgetreten sind.

Meine Fragen:

1. Wie kann ich anhand der Symptome ein orthopädisches/muskuläres Problem von einem Herzproblem unterscheiden ? Ich denke da zB an Trittin, der mit Rückenschmerzen zum Arzt ging aber in Wirklichkeit einen Herzinfarkt hatte. Dieser könnte mit dem CT aber bei mir definitiv ausgeschlossen werden.

2. Kann man mit den bei mir durchgeführten Untersuchungen eine uU schon chronisch gewordene Herzmuskelentzündung entdecken ?

Die Beschwerden persistieren. Beim Training äußern sie sich auch dahingehend, dass der Puls entweder kaum ansteigt, oder ich schon beim Loslaufen einen Puls von 140bpm habe !

Danke für Lesen! Vielleicht kann ja ein Profi auf dem Gebiet oder jemand der persönliche Erfahrung hat seine Meinung dazu kund tun.



Servus,
M
  Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 09:00   #2
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ich würde mir einen guten Physio oder Osteopathen suchen und mal Th6/7 anschauen lassen.

Eine Herzmuskelentzündung macht doch keine Schmerzen? Wie sind überhaupt die Entzündungsmarker im Blut?

Kopf hoch! Es ist meist nicht das schlimmstanzunehmende!

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 09:22   #3
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ich würde mir einen guten Physio oder Osteopathen suchen und mal Th6/7 anschauen lassen.

Eine Herzmuskelentzündung macht doch keine Schmerzen? Wie sind überhaupt die Entzündungsmarker im Blut?
Fakt ist, dass ich eine Blockade an einem Halswirbel habe. Die hat übrigens meine HNO-Ärztin festgestellt, an die ich mich wegen meiner chronischen Stirnhöhlenentzündung gewandt habe!

Das Problem mit dem Hals habe ich schon seit 15 Jahren. Nur die hat von sich aus gesagt, dass ich da ein Problem habe und was die Ursache ist. Ich habe das nämlich nicht angesprochen, weil ich nie darauf gekommen wäre, dass meine Stirnhöhlenentzündung etwas mit meinen ständigen Halsproblemen zu tun hat. Also manchmal staune ich wirklich.

Nächste Woche habe ich deswegen einen Termin beim Chiropraktiker. Mal schauen, was der dazu sagt, und auch zu den von Dir angesprochenen Wirbeln.

Die Entzündungsmarker sind OK. Da habe ich einen aktuellen Wert, siehe meinen Veganthread.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 09:35   #4
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.409
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Eine Herzmuskelentzündung macht doch keine Schmerzen?
Sie kann sich auch mit Schmerzen bemerkbar machen (wie ich aus eigener Erfahrung weiss und es auch bei Wikipedia stehen wird.).
Spezifische hinweisgebende Untersuchungsmethoden wären unter anderem Myokardzintigrafie (CT mit Kontrastmittel nach Belastung) und MRT.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 10:18   #5
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Meinst du mit "Druckschmerz" ein Druckgefühl oder Schmerz, wenn du draufdrückst?

Wie sieht's mit dem Magen/Speiseröhre aus? Hatte letztes Jahr auch länger ein Druckgefühl in dem von dir beschriebenen Bereich, das mittlerweile aber wieder weg ist. Bei mir war's im Endeffekt der Magen, der dauerhaft gereizt war. Hat sich z.B. auch mit Sodbrennen oder Halsschmerzen bemerkbar gemacht. Die Halsschmerzen hab' ich z.B. auch auf 'ne Erkältung geschoben und nicht in Zusammenhang mit dem Magen gebracht. War dann bei Sport natürlich super, weil der Magen die süßen Energieriegel erst recht nicht wollte, was die Beschwerden nicht verbessert hat.

Puls ist natürlich so 'ne Sache. Den Puls kann man auch super mit der Psyche beeinflussen. Gerade, wenn du dir soviel Sorgen darüber machst, kann es auch sein, dass du damit unbewusst deinen Puls beeinflusst.

Beides nur mal als alternativer Ansatz zum drüber Nachdenken, wenn die Docs nichts finden.

Gute Besserung!

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 11:56   #6
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Ich hatte das auch mal....Schmerzen seitlich neben der Brust nach außen hin. Ich habe es aber nicht aufs Herz zurück geführt u bin zum Gynäkologen gegangen. Der sagte direktblockade im Rücken die nach vorne ausstrahlt. Der physio bestätigte das und nach ein paar Behandlungen war es komplettere.

Ich hatte wohl auch keine pulswertveränderungen.
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 13:51   #7
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Fakt ist, dass ich eine Blockade an einem Halswirbel habe. Die hat übrigens meine HNO-Ärztin festgestellt, an die ich mich wegen meiner chronischen Stirnhöhlenentzündung gewandt habe!
Nun. Wenns oben zwickt, dann wird der Körper höchstwahrscheinlich woanders ausgleichen müssen. Muss er das lange machen, werden sich auch woanders Blockaden ergeben. Oder es bestehen schon woanders viel länger Blockaden und die HWS ist auch nur ein Ausgleichsproblem. Wer weiß. Jedenfalls kann dir ein guter Physio/Chiro/Osteo zumindest mal sagen, wie es um deine Wirbelsäule bestellt ist.

Ich habe seit fast 20 Jahren Probleme mit der Wirbelsäule. Ursache: Verletzung beim Hochsprungtraining. Mittlerweile hatte ich Bandscheibenvorfälle und die BWS macht seit 2 Jahren im Bereich Th6/7 immer wieder zu. Gerade wann der Stress in Beruf und Alltag mehr wird oder wenns Training hochgeht. Die Blockade verursacht verschiedene Symptome: Zum einen bekomme ich Magenbeschwerden, andrerseits spielt mein Herz verrückt: Extrasystolen, extrem niedriger oder erhöhter Puls, usw. Schmerzen teilweise diffus, teilweise lokal begrenzt, manchmal ausstrahlend sind dabei. Verdauungsbeschwerden, Seitenstechen bei intensivem Sport...

Mein Physio manipuliert mich dann. Dauert meist ein paar Sitzungen bis er an das Problem herankommt, bis die Muskulatur weich genug ist und dann machts knack-knack und es fühlt sich an wie ein neuer Tag. Mit einem Male ist alles weg.

Aber es kommt wieder. Wenn ich mein Stabitraining mache, dann kann ichs recht lang rauszögern, aber nicht ewig. Ich bin halt seit meiner Verletzung beim o.g. Hochsprungtraining schief, aus dem Lot. Das wird nimma, befürchte ich.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 14:41   #8
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Schon mal gut, dass vom Kardiologen schwerwiegende Pathologien ausgeschlossen wurden...

hier wurden schon ganz gute Tipps gegeben. In Bezug auf das Herz direkt könnte man sich deine HWS angucken. Wie dein HNO schon festgestellt hat, hast du dort ja eine Blockade. Weisst du auch genau wo? Interessant wäre sich die Region C0/C1 wegen der parasympathischen Versorgung anzugucken. C3-5 kann auch Probleme machen, da von hier die sensible Versorgung für den Herzbeutel kommt. Zudem müsste man mal nach Th1-4 schauen, von hier wird das Herz sympathisch versorgt.

Auch die Segmente Th6/7, wie von niksfiadi angesprochen, können interessant sein. Das geht dann aber mehr Richtung Magen und Speiseröhre, wie schon von Matthias75 geschrieben. Das kann auch ähnliche Symptome wie von dir beschrieben machen.

LG
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.