Die Kettenlinie der Rotor Kurbel liegt 2,5mm weiter nach Außen als bei Shimano. Hat bei mir mit dem Ultegraumwerfer trotzdem noch gereicht. Auch bei 11fach.
Der gleiche Umwerfer mit dem gleichen Schalthebel hat vorher mit anderer Kurbel funktioniert?
Ja, mit einer FSA-Kurbel: 52/38
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Welches STI-Modell ist es genau?
7000irgendwas, wenn ich mich nicht irre.
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Die haben ja i.d.R. noch so kleine extra Schaltstufen zum "Trimmen".
Falls Du den Zug nicht optimal montiert hast, kannst Du vielleicht eine dieser Stufen nicht nutzen und erreichst deshalb nicht die volle Bewegungsbreite.
Hmm. Der Zug ist eigentlich genauso montiert wie vorher...
Zitat:
Zitat von rennrob
Die Kettenlinie der Rotor Kurbel liegt 2,5mm weiter nach Außen als bei Shimano. Hat bei mir mit dem Ultegraumwerfer trotzdem noch gereicht. Auch bei 11fach.
Entscheidend müsste doch nur der Abstand zwischen großem und kleinem Blatt, also der Schaltbereich sein, oder? Wie gesagt ich kriege die Anschläge ja genau eingestellt. Der Umwerfer macht auch den Weg, den er soll, wenn ich ihn mit der Hand bewege. Nur mit dem STI klappts nicht...
Die '7' vorne iss eh gesetzt, wennst 10fach und DuraAce hast wie angegeben (bzw. ausm 105er Umwerfer abgeleitet)...
Die eigentlich Frage ist, was nach der '7' kommt...
Zitat:
Der Umwerfer macht auch den Weg, den er soll, wenn ich ihn mit der Hand bewege. Nur mit dem STI klappts nicht...
Je weiter der Umwerfer nach aussen schwenkt, umso mehr bewegt sich der Schlitten nach oben statt zur Seite. Bei einer um 2,5mm weiter aussen liegenden Kettenlinie würde man zunächst wahrscheinlich annehmen, dass das nix ausmacht, aber irgendwo iss halt die Grenze, bis zu der es einwandfrei und wie von Shimano angedacht funktioniert.
Klapp mal den linken Bremsgriffgummi nach vorne, darunter aufm Griffkörper steht die genaue Bezeichnung des STI.
Welche Zähnezahl haste nu an der Kurbel?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Die '7' vorne iss eh gesetzt, wennst 10fach und DuraAce hast wie angegeben (bzw. ausm 105er Umwerfer abgeleitet)...
Die eigentlich Frage ist, was nach der '7' kommt...
Sollte an sich klappen, wobei natürlich auch der Umwerfer n Wörtchen mitzureden hat.
Kannste den hinten nen Tick weiter nach aussen drehn?
Bzw. steht er jetzt parallel zu den Kettenblättern?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Die Kettenlinie der Rotor Kurbel liegt 2,5mm weiter nach Außen als bei Shimano.
Grad mal nachgeschaut: das ist so nicht richtig. Shimano gibt wie Rotor auch 43,5mm für Zweifachkurbeln an.
Daran sollte es also nicht liegen.
Und ich weiss nicht, wie es heute ist, aber früher hatte FSA am Rennrad ne deutlich nach aussen verlagerte Kettenlinie. Wenn die das immer noch so machen, müsste es mit der Rotor-Kurbel sogar besser gehn als mit der FSA.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Es lag am Zug! Nachdem alles andere nicht half, habe ich den ganzen Zug demomtiert. Die Zugaußenhülle stand oben im STI ohne Kappe so weit zurück, dass die Stahlummantelung oben im Eingang steckte. Bei Hebelbetätigung hat das eine saubere Zugbewegung verhindert und den Hebelweg verkürtzt. Warum das nun plötzlich zum Problem wurde, weiß ich aber auch nicht...Danke fürs Helfen!
Grüße,
J.