gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlet im Speckmantel.... aber bitte gut durch! - Seite 48 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Tatze auf der Langdistaz was wird dieses Jahr passieren?
Ein Finish ist nicht in sicht 5 25,00%
Irgendwie wird er es vor dem Besenwagen ins Ziel stolpern 9 45,00%
in 12 h ist es machbar 3 15,00%
11:11 oder besser wie es sich für nen Kölsche Jung gehört :-P 3 15,00%
Teilnehmer: 20. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2014, 08:28   #377
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
von der Pannensicherheit sind die 4 seasons schon sehr robust, nur bei meinem gewicht egal was ich drauf habe .... schlagloch übersehen 95% =Plattfuss

Karneval muss ich dieses Jahr leider arbeiten mir bleibt nur der Samstag zum Feiern

...kann ich mehr trainieren ^^
Wie wäre es mit mehr Druck in den Reifen?
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 08:54   #378
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Wie wäre es mit mehr Druck in den Reifen?
Halten die Flanken nicht...

Kenne die Problematik, allerdings ist mir das bis dato auf dem RR noch nicht passiert.
Ne Option wären evtl. Schlauchreifen oder? (Noch nie versucht, aber gegen Durchschlag sicherlich ne Option. Zusätzlich muss manauch nicht immer mit Maximaldruck fahren)
__________________
Da wo ich vom Weg abkomme... will niemand stehen!
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 09:40   #379
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Wie wäre es mit mehr Druck in den Reifen?
Genau!

Conti 4000 S in 25 ist mit max. 8,5 bar angegeben. 9 bar würde ich an Andi´s Stelle mal reinpumpen und mal sehen, wie das insgesamt läuft.

Stabile Laufräder müssen es sein. Haste auch mal bei Citec geschaut?

Cheers
Tom
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 09:58   #380
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Zitat:
Zitat von Decke Pitter Beitrag anzeigen
Genau!

Conti 4000 S in 25 ist mit max. 8,5 bar angegeben. 9 bar würde ich an Andi´s Stelle mal reinpumpen und mal sehen, wie das insgesamt läuft.

Stabile Laufräder müssen es sein. Haste auch mal bei Citec geschaut?

Cheers
Tom
Selbst 9 Bar halten kein schönes Schlagloch aus.

Citec sind vom Hören-Sagen stabil, aber geben nur bis 100 kg frei.
__________________
Da wo ich vom Weg abkomme... will niemand stehen!
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 10:34   #381
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von KingMabel Beitrag anzeigen
Selbst 9 Bar halten kein schönes Schlagloch aus.

Citec sind vom Hören-Sagen stabil, aber geben nur bis 100 kg frei.
Irgendwann ist mit den besten Reifen und dem optimalsten Druck bei eurem Gewicht eben Schluss. Nicht böse gemeint.

Citec - Immerhin 100 kg. Fulcrum, Mavic & Co. liegen meines Wissens deutlich drunter. Garantien bekommst du ohnehin keine von den Herstellern.

Grüße
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 11:04   #382
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Bei hohem Gewicht sind Systemlaufräder oft nicht die perfekte Wahl. Zum Training kann ich gute handgespeichte LR mit einer 3cm Airline-Felge von Rose empfehlen. Die fahre ich auf meinem Pendlerbike. Das muss jeden Tag Schlaglöcher und Wellen mitnehmen. Dazu fahre ich einen 25er Continental Supersport Plus - rollt nicht wie eine GrandPrix 4000s, aber da hatte ich noch nie einen Platten!
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 12:15   #383
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Zitat:
Zitat von Decke Pitter Beitrag anzeigen
Irgendwann ist mit den besten Reifen und dem optimalsten Druck bei eurem Gewicht eben Schluss. Nicht böse gemeint.
Ganz klar!
Daher auch die Frage ob ein Schlauchreifen in Betracht kommt. (Höherer Druck und geringere Durchschlagwahrscheinlichkeit)

Bontrager z.B. weist explizit darauf hin, dass es bei ihren (auch Systemlaufrädern) keine Gewichtsbeschränkung gibt.
ZIPP weisst (meiner Meinung nach) 120 kg Fahrergewicht aus bei den 808.

Das spielt dann allerdings auch in ganz anderen Preisklassen.

Was ist eigentlich mit einer Scheibe?
__________________
Da wo ich vom Weg abkomme... will niemand stehen!
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 12:52   #384
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von Läuftnix Beitrag anzeigen
Bei hohem Gewicht sind Systemlaufräder oft nicht die perfekte Wahl. Zum Training kann ich gute handgespeichte LR mit einer 3cm Airline-Felge von Rose empfehlen. Die fahre ich auf meinem Pendlerbike. Das muss jeden Tag Schlaglöcher und Wellen mitnehmen. Dazu fahre ich einen 25er Continental Supersport Plus - rollt nicht wie eine GrandPrix 4000s, aber da hatte ich noch nie einen Platten!
So ist es. 36 Speichen habe ich in meinen LR auch. Es gibt aber auch Tandemfelgen mit 40 Speichen, die gehen durch den 3.Weltkrieg, wenn's sein muss. Das wäre mein Tipp für das Training von Tatze und Konsorten.

Ich habe nur 95 kg, fahre 28mm Conti 4Seasons, da funktioniert das super. 1 Plattfuß auf den letzten 5000 km. Da waren allerhand hundsmiserable Straßen dabei.
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.