gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anwendungsfrage Garmin 810 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.02.2014, 06:58   #9
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Kann mir jemand mal sagen, ob ich auf eine microSD Karte mehrere OSM Karten gleichzeitig verwenden kann? Platz ist auf der 4GB reichlich vorhanden.
Ich habe jetzt ne OSM Deutschland und eine für Mallorca installiert. Kann aber keine Karte im 810 auswählen. Startet automatisch die Deutschland Karte(bin ja auch hier). Brauch ich evtl. noch eine weitere microSD Karte? Oder erkennt das dann automatisch, wenn ich auf Malle bin?
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 07:37   #10
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Kann es nicht für den 810er sagen, beim 705er startet immer die Karte die mit gmapsupp.img benannt ist.
Umgehen kann man das in dem man sich eine angepasste Karte für Deutschland und Mallorca selbst zusammen bastelt.
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 07:48   #11
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von pXpress Beitrag anzeigen
Kann es nicht für den 810er sagen, beim 705er startet immer die Karte die mit gmapsupp.img benannt ist.
Umgehen kann man das in dem man sich eine angepasste Karte für Deutschland und Mallorca selbst zusammen bastelt.
Ich hab nun 2 gmapsupp.img im 810er Speicher. Da auch die Mallorca Karte so heisst, hab ich die leicht umbenannt. Evtl. geht auch gerade das nicht.

Ich kapier das noch nicht so ganz mit den Karten
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 10:04   #12
der siggi
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2013
Beiträge: 176
Kann nur von den orig. Karten reden (in Verbindung mit 800er).
Er erkennt immer nur die gmapsupp.img (ohne Zahl).
Wenn Du eine Karte auf den Garmin kopierst und dann die nächste nimmst überschreibt er die erste.
Ich mache es immer so:
In Mapsource die einzelnen Kacheln (aus veschiedenen Karten) zusammensetzten und dann an den Garmin übertragen.
Dann kannst Du im Garmin die unterschiedlichen Karten (z.B. City Navigator und Topo) auswählen.
der siggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 10:09   #13
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Ich hab nun 2 gmapsupp.img im 810er Speicher. Da auch die Mallorca Karte so heisst, hab ich die leicht umbenannt. Evtl. geht auch gerade das nicht.

Ich kapier das noch nicht so ganz mit den Karten
Die Karte die benutzt wird muss immer ganz genau gmapsupp.img heißen.

Du kannst aber mehrere Karten auf die SD Karte kopieren mit unterschiedlichen Namen (oder in Unterverzeichnisse), und dann musst du halt immer die Karte die du nehmen willst entsprechend umbenennen/umkopieren. Das geht aber nur am Rechner über den Explorer, nicht am Edge selber.

Allerdings wird es dir eh schwer fallen Malle zu verlassen und in den Bereich einer anderen Karte mit dem Rad zu fahren :-)

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 10:17   #14
eNTe
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Haltern
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von der siggi Beitrag anzeigen
Kann nur von den orig. Karten reden (in Verbindung mit 800er).
Er erkennt immer nur die gmapsupp.img (ohne Zahl).
Wenn Du eine Karte auf den Garmin kopierst und dann die nächste nimmst überschreibt er die erste.
Ich mache es immer so:
In Mapsource die einzelnen Kacheln (aus veschiedenen Karten) zusammensetzten und dann an den Garmin übertragen.
Dann kannst Du im Garmin die unterschiedlichen Karten (z.B. City Navigator und Topo) auswählen.
Bei meinem 800'er kann ich unter Einstellungen, System, Karte, "Karte wählen" eine der installierten Karten (installiert sind über MapInstall derzeit 3) auswählen.
eNTe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 10:24   #15
lenny
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 04.10.2013
Beiträge: 35
Servus,
ich habe zwar nur einen 800er, aber ich denke das ist im Endeffekt genauso.
Eine Anleitung, wie Du Karten bekommst, gibts hier: http://www.dcrainmaker.com/2013/05/d...705800810.html

Das hat bei mir super gekappt, für mich sind die Karten eindeutig gut genug.

Wie schon andere geschrieben haben, kannst Du gps Tracks, die Du z.B. von gpsies (www.gpsies.com) herunterlädst, auf den Garmin laden. Ich mache das immer über Garmin Connect. Den Track hochladen, dann als "Course" speichern, dann aufs Gerät.

Garmin Connect nimmt jedoch nicht alle gpx oder tcx an, da es unbedingt eine Geschwindgkeitsangabe in der Datei haben will. Diese kannst Du aber manuell hinzufügen, ich mache das mit dem kostenlosen Programm tcx Converter (http://www.teambikeolympo.it/TCXConv...erter_ENG.html)
Dann ist auch Garmin Connect glücklich.

Das wars. Die kostenlosen Karten sind echt okay und über den tcx converter bekommst Du jede Strecke in Garmin Connect und damit auf den Garmin.
lenny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 10:38   #16
butschi
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von eNTe Beitrag anzeigen
Bei meinem 800'er kann ich unter Einstellungen, System, Karte, "Karte wählen" eine der installierten Karten (installiert sind über MapInstall derzeit 3) auswählen.
Kann ich bestätigen, habe auch mehrere Openstreetmap-Karten auf meinem 800er alle mit den entsprechenden Ländernamen und z.T. noch die Rennrad- (Velomap.org) und MTB-Version (openmtbmap.org) und das funktioniert einwandfrei!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.