gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
First Aid Kit - wie man es richtig macht - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.02.2014, 11:16   #25
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
Wichtig:
Abbinden macht heute keiner mehr!
Also meine Rettungssani-Mappe von 2012 listet noch immer vier Umstände unter denen man darf und soll.

Zum Verbandsmaterial: Ich würde nur ein paar Wundauflagen und Mullbinden mitnehmen. Schere, Zeckenzange, Pflaster, Wunddesinfektionsmittel usw. schadet zuhause sicherlich nicht, wird für einen Notfall aber nichts helfen und wiegt nur unnötig viel.

Hat eigentlich schon mal jemand versucht Armlinge oder Beinlinge als Dreieckstuch-Krawatte zu verwenden? Ist aber vermutlich zu elastisch, nimm halt ein Dreieckstuch mit.
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 11:25   #26
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Wenn man davon ausgeht, dass man auch anderen verunfallten helfen wird, ist eine Pocket-Beatmung-Maske ein sinnvolles Gimmick. (mindestens im Auto).
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 11:45   #27
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Hat eigentlich schon mal jemand versucht Armlinge oder Beinlinge als Dreieckstuch-Krawatte zu verwenden? Ist aber vermutlich zu elastisch, nimm halt ein Dreieckstuch mit.
Bei Verdacht auf Knochenbruch gilt es ja nur, den Arm so lange irgendwie ruhig zu stellen bis die Rettung eintrifft. Dafür kann man so ca. alles verwenden, das Unterhemd vom Trainingskollegen, Beinlinge, Armlänge wenn sie groß genug sind,...
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 12:28   #28
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Bei Verdacht auf Knochenbruch gilt es ja nur, den Arm so lange irgendwie ruhig zu stellen bis die Rettung eintrifft. Dafür kann man so ca. alles verwenden, das Unterhemd vom Trainingskollegen, Beinlinge, Armlänge wenn sie groß genug sind,...
Ich meinte eigentlich für Abbindungen und Druckverbände (dafür noch eher).
Hat man als Radfahrer schließlich sehr oft dabei.

Ruhigstellen ist beim Auf-der-Straße-liegen eh keine Herausforderung, sonst wäre der Sam-Splint schon fast eine gute Idee
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 13:07   #29
radnil
Szenekenner
 
Benutzerbild von radnil
 
Registriert seit: 01.04.2009
Ort: Rhein-Neckar-Delta
Beiträge: 133
Lass Dich nicht verunsichern! Die Signalpfeiffe ist Pflicht! Ich würde noch Betaisodona oder was ähnliches mitnehmen, bzw so miniatur reinigungspads. Kompressen hast ja in Form von mullbinden bzw verbandspackerl schon dabei. Eine pinzette finde ich auch einsatzflexibler als die Zeckenzange, aber ist wohl. Geschmacksache.

Ahso, das Tatonka-pack wäre mir zu klobig...
radnil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 16:02   #30
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Was bitte machst du???
Ich arbeite nichts und bekomm mein Geld vom Staat: Beamter.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 17:45   #31
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Ich arbeite nichts und bekomm mein Geld vom Staat: Beamter.
Und in welchem Bereich?
Klingt eher uniformiert, also Polizei oder Bw?
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 18:27   #32
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Königlich bayerischer Polizeibeamter. Laufbahn über Spezialeinheiten bis jetzt zur Frühpension (=Verkehrspolizei).

Vorher auch noch was g`scheits gelernt, Wehrdienst geleistet und später natürlich rumcarbonisiert (seit knapp 10 Jahren).
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.