triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   First Aid Kit - wie man es richtig macht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31680)

FidoDido 15.02.2014 20:53

First Aid Kit - wie man es richtig macht
 
Oder auch: wie man es übertreibt :Cheese:


Nachdem mich die verfügbaren Produkte alle nicht wirklich überzeugt haben (zu wenig drin, unnützer Inhalt, billigste Qualität des Inhalts, zu teuer fürs Gebotene..), habe ich mich mit einem Freund (Sanitäter) zusammen gesetzt und wir haben das in unseren Augen geeignetste FirstAid-Paket zusammen gestellt - wobei hier sicher auch unsere Survival-Affinität mit rein gespielt hat :Cheese:

Als Aufbewahrung soll eine Tatonka Red dienen, wobei diese Taschen deutlich größer ausfallen als angegeben. Die M soll 24x12,5x6,5 cm haben, hat in der Praxis aber 29x19x6,5 cm.

Angesichts meines anstehenden Trainingslagers in Portugal, wo ich alleine rumgurken werde, dient das Kit der Erstversorgung von hauptsächlich bei Radunfällen zu erwartenden Verletzungen bis zur Selbstversorgung zu Hause im Hotel oder (in schwereren Fällen) bis Hilfe eintrifft (Notruf per Handy).



Inhalt:
  1. 6 Mullbinden
  2. Verbandschere*
  3. Zeckenzange
  4. Pfeife (ACME Tornado Slimline)
  5. Fixierpflaster
  6. kleines Heftpflasterpaket*
  7. Dreiecktuch*
  8. Rettungsdecke*
  9. 2 Verbandspäckchen M
  10. 3 Verbandspäckchen S
  11. Verbandtuch 60x40 cm
  12. SteriStrips
  13. Tourniquet
  14. Einweghandschuhe*
*: aus KFZ-Verbandskasten


Erläuterungen/Begründungen:
  1. zur Fixierung von Verbandsmaterial (siehe 11)
  2. selbsterklärend
  3. weil Zecken an der Wade nach dem Pinkeln im Gestrüpp super ekelig sind; ggf. zum Splitterziehen verwendbar; nimmt kaum Platz weg
  4. zum aufmerksam machen, falls Notruf nicht möglich, im Graben liegend etc; ist auch mit wenig Luft noch sehr laut; nimmt kaum Platz weg
  5. zur allg. Fixierung (siehe 1, 11)
  6. beinhaltet auch diverse Pflaster für Finger(-kuppen)
  7. zu vielseitig, um es nicht mitzunehmen; nimmt kaum Platz weg
  8. zum Wärmen/Kühlen, während auf Hilfe gewartet wird
  9. Kompresse und Mullbinde in einem; verkleben nicht mit der Wunde, da Aluderm (geiles Zeug :cool: )
  10. siehe 9
  11. für großflächige Verletzungen (Schürfwunden); verklebt nicht mit der Wunde, da Aluderm
  12. bessere Alternative zu Nadel und Faden bei Schnitten; Fixierung von Schnitten
  13. Ermöglicht das Abbinden von Körperteilen, wenn massiver Blutverlust droht. Werde ich hoffentlich nie brauchen.
  14. Selbstschutz bei erster Hilfe für andere

Da einige Teile einem KFZ-Verbandspaket entnommen wurden, ist noch relativ viel übrig:



Ob und wenn ja, was davon noch so mitkommt, weiß ich noch nicht. Den Rest kann man ja vor Ort kaufen oder man geht halt einfach zum Arzt :Cheese:

Gesamtkosten 47,37 € fürs gesamte Material und 21,40 € für die Tatonka Red M (kleinere sind günstiger).

stuartog 15.02.2014 21:04

Tourniquet???????

Ich dachte du fährst ins Triathlon-Trainingslager und nicht ins bootcamp nach Masar-e Scharif.

Mal im Ernst: Meinst du nicht du übertreibst es ein "bisschen"?
Bei deinem Rad habe ich mir schon jeden Kommentar um die unsinnige Zusammenstellung verkniffen, aber das Thema hier ist i.m. Augen wirklich bullshit.

FidoDido 15.02.2014 21:07

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 1014373)
Mal im Ernst: Meinst du nicht du übertreibst es ein "bisschen"?

Doch. Habe ich oben aber auch geschrieben :Cheese:

stuartog 15.02.2014 21:09

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 1014374)
Doch. Habe ich oben aber auch geschrieben :Cheese:

Da du das Problem jetzt schon selbst erkannt hast wäre es ein günstiger Zeitpunkt um daran zu arbeiten :Blumen:

FidoDido 15.02.2014 21:13

D.h. ich lasse das Tourniquet weg und alles ist roger? :Cheese: :Blumen:

Die Tatonka Tasche auf dem Bild ist klar zu groß, das weiß ich. Das ganze Zeug oben würde ich vermutlich sogar in die Tasche hinterm Sattel reinkriegen, dann wär doch alles geritzt.

Maris 15.02.2014 21:20

Mein Gott, was hast Du denn vor? Da erblasst ja jeder RTW-Besatzung vor Neid! :Cheese:

Verbandspäckchen finde ich persönlich nicht so gut, eher sterile Kompressen + Verband ohne Wundkompresse.
Die Zeckenzangen .... ne normale Pinzette tut es auch und ist universeller einsetzbar. Für ein Dreieckstuch hatte ich im ganzen Leben noch nie Verwendung (und ich war lange im Rettungsdienst bzw. als Notarzt unterwegs).

Wohin fährst Du? Portugal? Ich meine gehört zu haben, dass es dort durchaus medizinische Versorgung gibt :Lachen2:

MattF 15.02.2014 21:26

Insbesondere die Zeckenzange hab ich in 30 Jahren Radfahren schon oft gebraucht.

Ich finde es fehlt ein MRT. Ohne fahr ich nie in Urlaub.

Kay H. 15.02.2014 21:27

Kleines Detail hast vergessen ... sorry für OT :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.