gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlet im Speckmantel.... aber bitte gut durch! - Seite 45 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Tatze auf der Langdistaz was wird dieses Jahr passieren?
Ein Finish ist nicht in sicht 5 25,00%
Irgendwie wird er es vor dem Besenwagen ins Ziel stolpern 9 45,00%
in 12 h ist es machbar 3 15,00%
11:11 oder besser wie es sich für nen Kölsche Jung gehört :-P 3 15,00%
Teilnehmer: 20. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.02.2014, 12:02   #353
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.285
Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Sei mal sparsamer mit dem Wort "Blödsinn".
Dein Blödsinn ist nämlich Blödsinn

Wie ich schrieb...mein Trainer macht es mit mir so. Gerade, wenn ich wegen eines effizienten Armzuges frage.
Akzeptiere doch bitte, dass es auch andere Ansätze gibt als Deine...
Ich hab' ja schon gefragt, welcher Ansatz dahintersteht und leider keine Antwort bekommen. Ich hab' nur das Gefühl, dass es nur darum ge, irgendwie 2h im Wasser zu verbringen und alle möglichen Trainingspunkte abzuhaken. Sinnvolles Training sieht für mich eben anders aus.

Ich hab' ja auch nicht geschrieben, dass der Einsatz von Paddles prinzipiell Blödsinn ist. wie schon geschrieben, kann man diese durchaus vielfältig sinnvoll einsetzen, auch zur Optimierung des Armzugs, da eben für die Handhaltung und für's Timing. Ich kann mir nur nicht vorstellen, im Wechsel Technikübungen zu machen, bei denen es auf's Wassergefühl ankommt.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2014, 12:13   #354
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Ich hab' ja schon gefragt, welcher Ansatz dahintersteht und leider keine Antwort bekommen. Ich hab' nur das Gefühl, dass es nur darum ge, irgendwie 2h im Wasser zu verbringen und alle möglichen Trainingspunkte abzuhaken. Sinnvolles Training sieht für mich eben anders aus.
Kommt ja auf die Priosetzung an. Für Tatze ist es "Gewicht machen". Auf seinem Niveau hilft jegliche Form von schwimmen, um sich zu verbessern. Klar - wenn die Priorität nicht bei "Gewicht machen" läg, dann gäbe es sinnvollere Ansätze...

Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Ich kann mir nur nicht vorstellen, im Wechsel Technikübungen zu machen, bei denen es auf's Wassergefühl ankommt.
Doch klappt. Ich habe dadurch kapiert, wie das mit dem frühen Greifen geht und wie ich den Arm durchs Wasser ziehen muss.
Mein Training dazu sieht dann so aus...2*50 mit Paddles, 2*50 ohne...2*50 mit Paddles, 2*50 ohne...
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2014, 12:48   #355
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Ich hab' ja schon gefragt, welcher Ansatz dahintersteht und leider keine Antwort bekommen. Ich hab' nur das Gefühl, dass es nur darum ge, irgendwie 2h im Wasser zu verbringen und alle möglichen Trainingspunkte abzuhaken. Sinnvolles Training sieht für mich eben anders aus.

Ich hab' ja auch nicht geschrieben, dass der Einsatz von Paddles prinzipiell Blödsinn ist. wie schon geschrieben, kann man diese durchaus vielfältig sinnvoll einsetzen, auch zur Optimierung des Armzugs, da eben für die Handhaltung und für's Timing. Ich kann mir nur nicht vorstellen, im Wechsel Technikübungen zu machen, bei denen es auf's Wassergefühl ankommt.

Matthias
Ich habe doch geschrieben das ich mit vielen pausen schwimme,
Aber nochmal im deteil zu den paddles im tk teil

50paddles, 60pause, 50tk, 10-20pause 50 paddles..... etc
Mwhr gibbet später, der Dom wartet auf mich
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2014, 16:01   #356
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Ich habe heute meinen "weit unter durchschnittlichen trainingsstand" mal auf die 3,8km gescheuscht und jämmerlich versagt so auch wie in den letzten 5,5Monaten,
es ist lediglich eine 1:04:26 geworden und bin zu tiefst deprimiert das es in 3 Monaten quälerei nur eine verbesserung von 3min
geworden ist

400m Splitzeiten:
6:27
6:36
6:37
6:37
6:46
6:45
6:50
6:54
7:17
3:37

da ich ja anscheinen noch keine Tempohärte trainiert habe vermute ich jeze mal das es mir daran fehlt.... aber wenn ich mal in meine trainingsplanung schau.... ahhhh da steh trainingshärte ab April... nu hoffe ich das 6 Monate ausreichen um diese einzubetonieren aber solange schwimme ich noch ein bisschen hier ein bisschen da und lalala

zur Strafe bin ich dann auch noch meine erste 2h einheit gelaufen und unbewusst stand am Ende ne Pace von 6:23 auf dem Handy das muss ein zeichen sein ...

wie auch immer gleich gehts zu Oma Kleinman

lecker Schnitzel essen und danach ins Kino den vor lauter schreck sind mir heute wohl ein Paar kilos aus der Hose gefallen die sooooo nicht geplannt waren.

Yeah 1:04:26

Irontatze is on course
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2014, 16:22   #357
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Und hier ein aktuelles Photo von nach meiner Schwimmsession heute







man kann das Titanskelett schon fast sehen
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2014, 16:29   #358
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Mit viel gutem Willen, ja
Und wegen der Storchenbeine musste dringend nochn paar Berge hochkurbeln
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2014, 16:32   #359
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Mit viel gutem Willen, ja
Und wegen der Storchenbeine musste dringend nochn paar Berge hochkurbeln
da sachste was, aber ich vermute die bekommen noch den einen oder anderen Radkilometer reingedrückt btw meine Storchenbeine haben einen Umfang von 80cm(Oberschenkel dickste stelle)!!
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2014, 17:42   #360
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.990
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Ich hab' ja schon gefragt, welcher Ansatz dahintersteht und leider keine Antwort bekommen. ...
hi Matthias,
in den Ute-Mückel-Schwimmplänen (hier aus dem pdf zum TS-Langdistanzplan) sind Einheiten dabei, die Technik-Training mit Paddles vorsehen. Also, dies scheint es sogar bei dieser Meisterin zu geben, daher sollte man es nicht von vorne herein als Blödsinn abtun.
Allerdings habe ich das mit der Schwimmgruppe, zu der ich gehöre, ausprobiert, und daher sind wir nun wieder bei Technikübungen ohne Nicht alles funktioniert für jeden.

@Tatze: Dir weiterhin gutes Gelingen!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.