Herrliche Bilder.
Immer wenn ich auf "wetter-online" bin schau ich auch nach dem Wetter in Fuerte.
Ich war dieses Jahr knapp dran da teilzunehmen.
Traditionell gehen meine Radkumpels nach Gran Canaria und dieses Jahr bin ich dort auch. Die wollen einfach mehr Berge.
Aber eines ist sicher, im nächsten Jahr will ich auch nach Fuerte, wenn's passt natürlich gerne mit TS.
Viel Spaß euch Glücklichen,
Eber
Meine Güte, wie schaffst du das....?!...
Nach 30min wirds mir jeweils dermassen langweilig, dass ich echt kotzen könnt. Da hilft auch das TV-Programm vor mir nix.
Meine Güte, wie schaffst du das....?!...
Nach 30min wirds mir jeweils dermassen langweilig, dass ich echt kotzen könnt. Da hilft auch das TV-Programm vor mir nix.
Ich hab nur Radio oder Mp3 und eine Stereoanlage im Keller.
Es ist ganz einfach:
Als mehrfacher IronMan hab ich einen eisernen Willen und eisernen Kampfgeist.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad