gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Ich habe ihnen noch einmal eine Chance gegeben... - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.02.2014, 07:33   #121
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
was ich dabei nicht verstehe ist:

Warum werden die Kunden dann so schlecht behandelt, bzw gar nicht erst bedient wenn die armen armen Selbstständigen so viele Lasten und Abgaben haben.

Soweit ich weiß wird auch keiner gezwungen einen Radladen aufzumachen.

Nach dem Triagejammer ist das Selbstständigen Gejammer das zweit Unerträglichste.
So ein junger Kerl aus unserem Verein hat gerade einen Radladen im ländlichen Bereich aufgemacht. Er meinte, er freut sich, wenn Kunden kommen, die beim Versender Räder gekauft haben und jetzt Einstellung und Reparatur brauchen. Ist ihm lieber als wenn er sich die teuren Kisten hinstellen muss.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2014, 07:44   #122
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Die Rede war von einem Laufladen, nicht Radladen.

Gugg doch mal zB beim RP Outlet, wo Du Schuhe für 20 - 30 Euro bekommst, die sonst tw. 100 Taler mehr kosten und dort gibt es sogar Beratung, die nicht die schlechteste ist.

Selbst bei meinem Raddealer bekomme ich immer 20%, ob ich will oder nicht und die machen sicher nicht nen Minus, weil ich da immer Kuchen hinschleppe
Naja, der Outlet bekommt die Sachen ja schon vom Hersteller/Importeur/Lieferanten billiger als der Normalo. 20% gehen sicherlich öfters mal (vom UVP gerechnet) aber pauschal gilt das nicht und schon gar nicht für jeden Händler. Wie gesagt gibt es große Shops, die sind im VK günstiger als mein EK. Wenn mir einer eine Dura Ace mit UVP - 20% bezahlt bekommt er die bei mir auch kostenlos montiert. Nur würde ich die Schaltung selbst im Internet kaufen weil kein einziger meiner Großhändler günstiger ist.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2014, 07:46   #123
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
So ein junger Kerl aus unserem Verein hat gerade einen Radladen im ländlichen Bereich aufgemacht. Er meinte, er freut sich, wenn Kunden kommen, die beim Versender Räder gekauft haben und jetzt Einstellung und Reparatur brauchen. Ist ihm lieber als wenn er sich die teuren Kisten hinstellen muss.
Würde mir ähnlich gehen und wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich wohl auch so einen Laden aufmachen. Vielleicht in ein paar Jahren wenn ich mal wieder schlafen darf.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2014, 08:17   #124
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen

Gugg doch mal zB beim RP Outlet, wo Du Schuhe für 20 - 30 Euro bekommst, die sonst tw. 100 Taler mehr kosten und dort gibt es sogar Beratung, die nicht die schlechteste ist.
Jetzt kommen wir aufn richtigen Weg.
Du darfst dir überlegen, wieso die Puschen zu diesem Preis verkaufen können und dennoch überleben.
Die Kohle muss ja an anderer Stelle reingeholt werden;- sonst funktioniert (langfristig) kein Geschäft.

Stichwort 'Outlet': das hat sich ja auch bereits als Marketingverarsche etabliert. Das sind schon lang keine (reinen) Läden mehr, wo Hersteller(!) Mangelware, Havarieposten, B-Sortierung oder generell Zeug raushauen, das billiger 'entsorgt' wird in dem mans verramscht, statt Kohle dafür zu bezahlen, es auf die Sondermülldeponie schlichten zu lassen.
Wennst als Händler natürlich in ner Grössenordnung operierst, wo du Preise unterm Grosshandel selbst bezahlst (Garmin hat uns da mal hübsch abgewatscht. Die hatten ja immer behauptet, alle Händler zahlten die gleichen EK-Preise, dann kam aber mal raus, dass n bekannter Onlinehändler am Tag mehr umsetzt als wir in nem ganzen Jahr und daher sehr wohl Preise abdrückt, die einem das Wasser in die Augen treibt... ), dann noch Auslaufmodelle, Umtauschware und sonstigen Plunder loswerden musst, isses wirklich billiger, das Zeug irgendwo rauszuhauen.
Viele 'Outletcenter' haben damit aber absolut gar nix mehr zu tun und sollen nur über den Namen, der mit günstigen Preisen verknüpft ist, die Kunden ködern.
Sobald so n Laden schon nicht mehr fussläufig vom Rest der Firma zu erreichen ist, also schon wieder Transportkosten entstehen, sollten an sich schon die Alarmglocken klingeln...


Ach ja, und: wer immer dicke Rabatte geben kann ('immer 20%, ob ich will, oder nicht...') ist sonst zu teuer.
Oder deppert.
Musste selbst Praktiker lernen.
Kunden'bindung' übern Preis zu versuchen, war noch nie n guter Weg.
Das geht nur kurzfristig, bis jemand den Kunden mit nem noch niedrigeren Preis bindet...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2014, 08:24   #125
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich weiss nedd, wer hier jammert (naja, obwohl: ich hab ne Idee...).
ech na dann immer raus damit und äh? wie soll ich denn dein Steuerbildchen verstehen ausser als Gejammer. Hat dein Cheff bestimmt im Büro hängen.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich hab nur dargelegt, wieso ich/wir keine Rabatte geben und keine Brocken verkaufen, die man nur alle Schaltjahre in ner Vollmondnacht mit ner goldenen Sichel ernten kann.

Dasses uns noch gibt und andere rundum, die wegen jedem Mist nen neuen Lieferanten aufreissen und auf alles endlos Prozente geben, kommen und gehen, reicht mir an sich als Bestätigung, dass wir so schief nicht gewickelt sein können.
tja das ist die Kunst, dem Kunden freundlich was anderes zu verkaufen anstatt sich wegen jedem Mist einen neuen Lieferanten aufzureißen. Oder ihm verständlich zu erklären das diese Teile nur noch bei Rose zu bestellen sind.


Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Wie Sybenwurz schon richtig sagte, gibt es Kunden die man sich nicht leisten kann. Wenn der einen eine halbe Stunde beschäftigt und es bleiben 5€ hängen dann ist das ein Verlustgeschäft weil in der halben Stunden die Ausgaben schon höher waren. Da müsste ich schon richtig Leerlauf haben um mich darum zu kümmern.
So Kunden habe ich auch. Es gibt immer die Möglichkeit zu sagen das jetzt Schluss ist mit Plaudern. Besser als ignorieren ist das allemal. Zumindest bei mir haben solche Kunden auch schon grössere Sachen gebracht. Oder halt den Kuchen.


Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Bei mir ist der Fall, dass ich nicht davon lebe und der Zusatzverdienst rein dafür da ist, etwas extra-Kohle fürs Hobby zu haben (wobei ich im Moment eh alles für die Kinder ausgebe). Weil auch die Auftragslast nicht besonders ist, kann ich es mir leisten mich etwas intensiver um einen Kunden zu kümmern oder mal nicht so viel daran zu verdienen. Ich handhabe es eigentlich so, dass ich Teile die ich kaufe und weiterverkaufe knapp übern EK durchwinke. Allerdings muss man immer wieder erklären, dass meine EKs nicht gerade selten höher sind als die Preise im Internet. Nur das mit dem ich Arbeit habe muss dann den entsprechenden Stundensatz abwerfen. Wenns das nicht tun würde, genieße ich lieber meine Freizeit. Wie gesagt, ich lebe nicht davon. Aber die Einblicke als Gewerbetreibender in diese Branche hat mir die Augen geöffnet und solche Pauschalaussagen wie "bei 20% macht man immer noch seinen Schnitt" sind schnell aus meinem Wortschatz verschwunden.
Ja manchen Kunden muss man das alles immer wieder erklären und man muss ja auch nicht jeden Kunden gewinnen. Allen kann man es nicht rechtmachen.

Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
So ein junger Kerl aus unserem Verein hat gerade einen Radladen im ländlichen Bereich aufgemacht. Er meinte, er freut sich, wenn Kunden kommen, die beim Versender Räder gekauft haben und jetzt Einstellung und Reparatur brauchen. Ist ihm lieber als wenn er sich die teuren Kisten hinstellen muss.
Tja es gibt auch Radläden die Fremdräder bzw. Versandräder nicht reparieren. Solange es noch solche Geschäfte gibt hat die Brache ja noch genug zu tun.

Viel Erfolg für den Jungen Mann.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2014, 08:29   #126
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
...
Kunden'bindung' übern Preis zu versuchen, war noch nie n guter Weg.
Das geht nur kurzfristig, bis jemand den Kunden mit nem noch niedrigeren Preis bindet...
das verlangt auch keiner. Freundliche Beratung und etwas Aufmerksamkeit das wollen die Leute.

Geh mal mit deiner Frau zu Douglas da siehst du wie das geht.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2014, 09:03   #127
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Jetzt kommen wir aufn richtigen Weg.
Du darfst dir überlegen, wieso die Puschen zu diesem Preis verkaufen können und dennoch überleben.
Die Kohle muss ja an anderer Stelle reingeholt werden;- sonst funktioniert (langfristig) kein Geschäft.
Eben, weil es sonst völlig überteuert verkauft wird.

Und ich gehöre halt zu den Deppen, die manchmal überteuerte Klamotten, eigentlich nur Schuhe, kaufen, aber auch nur, wenn ich entsprechende Beratung bekommen kann. Wenn ich zB. Laufschuhe kaufe von einer Marke, die ich nicht kenne und wissen will, wie die im Gelände ist im Vergleich zu den anderen Marken bzw Modellen die ich bereits habe. Wenn ich merke, da kommt nix vom Verkäufer, geh ich halt woanders hin oder bestelle wie die anderen im Netz, obwohl ich das bei Schuhen nicht mag.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Stichwort 'Outlet': das hat sich ja auch bereits als Marketingverarsche etabliert. Das sind schon lang keine (reinen) Läden mehr, wo Hersteller(!) Mangelware, Havarieposten, B-Sortierung oder generell Zeug raushauen, das billiger 'entsorgt' wird in dem mans verramscht, statt Kohle dafür zu bezahlen, es auf die Sondermülldeponie schlichten zu lassen.
Wennst als Händler natürlich in ner Grössenordnung operierst, wo du Preise unterm Grosshandel selbst bezahlst (Garmin hat uns da mal hübsch abgewatscht. Die hatten ja immer behauptet, alle Händler zahlten die gleichen EK-Preise, dann kam aber mal raus, dass n bekannter Onlinehändler am Tag mehr umsetzt als wir in nem ganzen Jahr und daher sehr wohl Preise abdrückt, die einem das Wasser in die Augen treibt... ), dann noch Auslaufmodelle, Umtauschware und sonstigen Plunder loswerden musst, isses wirklich billiger, das Zeug irgendwo rauszuhauen.
Viele 'Outletcenter' haben damit aber absolut gar nix mehr zu tun und sollen nur über den Namen, der mit günstigen Preisen verknüpft ist, die Kunden ködern.
Sobald so n Laden schon nicht mehr fussläufig vom Rest der Firma zu erreichen ist, also schon wieder Transportkosten entstehen, sollten an sich schon die Alarmglocken klingeln...
Mit Outlets kenn ich mich nicht aus. Die beiden einzigen Outlets die ich kenne ist das von RP, wo es halt Auslaufmodelle als Schnäppchen gibt und Globetrotter, wo es Verarschung ohne Ende gibt und echte Schnapper nur bei Schuhen.


Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ach ja, und: wer immer dicke Rabatte geben kann ('immer 20%, ob ich will, oder nicht...') ist sonst zu teuer.
Oder deppert.
Musste selbst Praktiker lernen.
Kunden'bindung' übern Preis zu versuchen, war noch nie n guter Weg.
Das geht nur kurzfristig, bis jemand den Kunden mit nem noch niedrigeren Preis bindet...
Normalerweise liegen die Preise bei denen (bei meinen Artikeln, die ich kaufe) leicht unterm I-Net-Preis. Ausreisser gibbet immer mal wieder.
Im Netz hätte mir aber keiner mein Seven so aufgebaut und mit dem SevenImporteur den ganzen Kram abgekaspert, wie ich es hätte haben wollen und von all den Händlern die ich kenne auch nicht. Die ganze Zeit die in der Planung steckt (die haben eigentlich keine MTBs und Rohloff ist auch nicht das was täglich übern Tisch huscht), da darf auch gerne das eine Teil etwas mehr kosten als im Netz.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2014, 09:10   #128
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Ich habe es in allen Eisdielen hier in Browntown probiert: Nicht einer hatte Kartoffel- oder wenigstens Tomateneis!
Na ja, wer auf'm konservativen Dorf hockt, darf sich nicht wundern, wenn's da nur Vanille und Schokolade gibt.

Die kleinen Innovativen hier haben Dinge, von denen wußte ich gar nicht, dass man daraus Eis machen kann. Und die Leute zahlen ohne zu zucken den Aufpreis für die Kugel...

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
J
Ach ja, und: wer immer dicke Rabatte geben kann ('immer 20%, ob ich will, oder nicht...') ist sonst zu teuer.
Oder deppert.
Musste selbst Praktiker lernen.
Kunden'bindung' übern Preis zu versuchen, war noch nie n guter Weg.
Das geht nur kurzfristig, bis jemand den Kunden mit nem noch niedrigeren Preis bindet...
Das Schild 'Das Finanzamt gibt auch keinen Rabatt.' über der Kasse kann da weiterhelfen.

Btw, wo wir hier gerade beim bashing sind Hier nochmal ein Foto aus der Verkaufspraxis bundesdeutscher Radhändler...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Campana.jpg (120,2 KB, 373x aufgerufen)
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.