Ich Schwimme vorher auch Freiwasser, zwar nicht viel, aber das bereitet mir eigentlich wenig Probleme. Die anderen haben mich bei meiner ersten SD brutal gestört da wäre ich fast abgesoffen und befand mich mitten im Feld, bei der zweiten SD (zum ersten Mal mit Neo im Wk) extreme Probleme mit der Atmung gehabt, die ersten 350 m gingen gut ab dann bin ich 400 m Brust geschwommen im Neo echt nicht lustig. Bei der ersten OD ganz hinten eingereiht zum Schwimmen, nach ein paar 100 m im Mittelfeld gewesen, Stress bekommen und mich ganz außen eingereiht dort dann in Ruhe zu Ende geschwommen und zum ersten Mal einen WK durchgekrault. Bei der MD dann gleich ganz außen eingereiht und keine Probleme gehabt, wenig Wasserschatten geschwommen und generell nicht am oberen Ende meiner Leistungsfähigkeit aber da wollte ich im Wasser nur durchkommen ohne das Gefühl haben bald zu sterben.
Generell kann ich aber Wasserschatten Schwimmen, kenne da einen ehemaligen Schwimmer der manchmal so langsam schwimmt wie ich damit ich hinten im Wasserschatten üben kann. Und auch das Gedränge macht mir jetzt nichts mehr aus.
Ah da fällt mir ein das mit dem 3er Zug funktioniert nicht. Ich bekomme da Probleme mit der Atmung und wenn ich links atme machen meine Arme irgendetwas. Ich dachte daran vielleicht von Zeit zu Zeit eine dritte Einheit pro Woche zu machen wo ich nur links Atme bis das kein Problem mehr ist, die halt dafür kürzer und sonst ohne Ziele, also irgendetwas Richtung 20x50 oder 10x100 aber nur zum üben der Atmung.
Bei mir im Schwimmbad trainiert manchmal so ne kleine, süsse, vielleicht 17. Die überholt mich auch alle drei Bahnen.
Schwimmst Du vorm Wettkampf auch Freiwasser oder nerven Dich (wie mich) eher die anderen Schwimmer?
Wenn die Kids wenigstens 17 wären wäre es nicht ganz so schlimm, die Mädels sind vielleicht 12 und Schwimmen 12x100 unter 1:30 Abgang auf 1:45 die Burschen eben auf 1:19 15x100 und danach ist das Training aber nicht vorbei und davor Schwammen die auch schon ein paar Meter.
Aber das ist ohnehin oft so, als ich mit dem Klettern begann sah ich mal eine wirklich süße kleine Kletterin damals 16 Jahre alt und ich dachte mir bin mal gespannt was die Kleine nun klettert (geschätzte 155 groß und knapp über 50 kg). Dann hat die mit einer Route zum aufwärmen losgelegt bei der ich nicht einmal den Startgriff halten konnte. Mein Kollege sagte mir dann es sei diese Dame: http://de.wikipedia.org/wiki/Johanna_Ernst
Aber das ist ohnehin oft so, als ich mit dem Klettern begann sah ich mal eine wirklich süße kleine Kletterin damals 16 Jahre alt und ich dachte mir bin mal gespannt was die Kleine nun klettert (geschätzte 155 groß und knapp über 50 kg). Dann hat die mit einer Route zum aufwärmen losgelegt bei der ich nicht einmal den Startgriff halten konnte. Mein Kollege sagte mir dann es sei diese Dame: http://de.wikipedia.org/wiki/Johanna_Ernst
Ach das is hier im Alpenvorland auch Standard. Da fall ich auch regelmäßig vom Glauben ab. Aber die machen das alle auch schon viel länger als wir. Und wir hatten mal den DAV Nachwuchskader an der Uni, klettern der Waaaahnsinn aber als die dann mal laufen gegangen sind dachte ich, die brauchen danach ein Sauerstoffzelt
Bei mir im Schwimmbad trainiert manchmal so ne kleine, süsse, vielleicht 17. Die überholt mich auch alle drei Bahnen.
Schwimmst Du vorm Wettkampf auch Freiwasser oder nerven Dich (wie mich) eher die anderen Schwimmer?
Ich war gestern auch und der Schwimmverein hatte auch zwei Bahnen und das ist extrem frustrierend!
Da du Meinungen zum Schwimmtraining wolltest, da hast Du! *flatsch*: die 100m sind, wenn die Allout geschwommen sind, sehr langsam. Ich seh das eher so, dass du für die 100er Zeit gar nicht so eine schlechte 400er Zeit angeschrieben hast.
MMn sind dir deine Muskelpakete gerade bei schnellen Bewegungen nochmal im Weg. Armin wird dir eh was zusammenstellen - aber ich würde in jedes Training ne saftige Packung Sprints einbauen (wir machen da zB gerne 12,5 Vollgas, 12,5 an den anderen Beckenrand gleiten und 25 in einer anderen Schwimmlage zurück. So 10mal. Oder auch längere Sprints, oder in Form von 25m Abgang 40, so Art Tabatas oder 5x5x50 Abgang 75). Da kannst ja mit dir rumspielen, Hauptsache es fetzt!
Wir haben da vom Verein so eine Tabelle, da tragen wir unsere 400m Zeit ein und bekommen Zeiten zur Orientierung im Training. Hier für dich:
07:18 400m Test
02:08.8 100m GA1
04:20.7 200m GA1
08:54.1 400m GA1
17:48.2 800m GA1
33:23.0 1500m GA1
01:56.4 100m GA2
03:55.4 200m GA2
00:47.6 50m WSA
01:44.2 100m WSA
03:39.0 200m WSA
07:36.2 400m WSA
06:21.9 300m KA1
17:22.8 800m KA1
00:49.7 50m KA2
01:43.3 100m KA2
Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
07:18 400m Test
02:08.8 100m GA1
04:20.7 200m GA1
08:54.1 400m GA1
17:48.2 800m GA1
33:23.0 1500m GA1
01:56.4 100m GA2
03:55.4 200m GA2
00:47.6 50m WSA
01:44.2 100m WSA
03:39.0 200m WSA
07:36.2 400m WSA
06:21.9 300m KA1
17:22.8 800m KA1
00:49.7 50m KA2
01:43.3 100m KA2
Lg Nik
Cool Danke!
Wirklich die 100er Zeit ist langsam, was hätte ich deiner Meinung nach eher Schwimmen können müssen.
Wobei ich durchs stoppen sicher 2 Sekunden verliere es ist halt Start drücken unter Tauchen abdrücken und abschlagen beide Hände aus dem Wasser Knopf suchen und drücken. Aber ich glaube ob 1:24 oder 1:26 ist auch schon Wurst.
Bei so schnellen Sachen merke ich die Beine immer extrem, da habe ich das Gefühl die saugen mir die ganze Luft ab.
Wirklich die 100er Zeit ist langsam, was hätte ich deiner Meinung nach eher Schwimmen können müssen.
Wobei ich durchs stoppen sicher 2 Sekunden verliere es ist halt Start drücken unter Tauchen abdrücken und abschlagen beide Hände aus dem Wasser Knopf suchen und drücken. Aber ich glaube ob 1:24 oder 1:26 ist auch schon Wurst.
Bei so schnellen Sachen merke ich die Beine immer extrem, da habe ich das Gefühl die saugen mir die ganze Luft ab.
Ich weiß nicht genau. Aber im Studium konnte ich sub 1:20 Kraulen, aber 400m durchkraulen hätt ich nicht gekonnt...
Sub 1:20 geht immer noch problemlos, aber gut ich schwimm die 400 auch eine gute Minute schneller, das ist ja schon relativ viel. Und viell sind die Sprintgene auch im Wasser nicht zu leugnen. So am ersten Blick kams mir so langsam vor, jetzt am 2. ist wahrscheinlich relativ normal, va wenns auch 1:24 sein mögen und wohl ohne Startsprung...
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Ich habe mir gerade mal die Zeiten meiner bisherigen Triathlons angeschaut also die Laufsplits und die haben sich irgendwie überhaupt nicht entwickelt.
Vor 2 Jahren
SD: 22:36 (anscheinend 5,2 km)
letztes Jahr
SD: 5 km 22:30 (kurz stehen geblieben um die Wade auf zu dehen)
OD: 43:25
MD: 1:37