gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tierquälerei im Dschungelcamp - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.01.2014, 13:44   #41
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.385
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Dann oute ich mich auch mal als Dschungel-Kucker. Weder schäme ich mich dafür, noch muss ich mich dafür rechtfertigen.

ABER: Ich schaue es trotz und nicht wegen der widerlichen Sachen, die dort mit Tieren veranstaltet werden und auch trotz und nicht wegen diverser anderer Ekelprüfungen, die m.E. für den Erfolg der Sendung nicht notwendig sind.

Bemerkenswerterweise hat sich ja auch eine Kandidaten zur Top-Favoritin gemausert, die sich in ihren zahlreichen Prüfungen diesen Sachen weitgehend verweigert hat.
Klar sein sollte einem allerdings auch, dass das Ganze praktisch komplett inszeniert ist und die Leute da das sind eigentlich Schauspieler, die agieren nicht autonom.
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 13:53   #42
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die ironisch-witzige Distanz der beiden Moderatoren Zietlow und Hartwich hebt das Niveau der Sendung ungemein und ist sicherlich auch mit ein Grund für die hohen Einschaltquoten.
Kann ich genauso unterschreiben. Hab die ersten Staffeln auch nie geschaut... was gibts besseres zum runterkommen nach einem stressigen Arbeitstag+ harten Schwimmtraining :D
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 13:54   #43
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.123
Zitat:
Zitat von crobi Beitrag anzeigen
Danke Arne
BINE!!! Da bist du ja! Hurra!
Sorry für OT, aber ich muss hier ganz kurz ein paar wichtige Fragen loswerden:
  • Wie geht es dir?
  • Warum spielst du hier gar nicht mehr mit?
  • Hast du keine Zeit dafür, weil du ununterbrochen schwimmst?
  • Warum haben wir uns in Roth nicht gesehen?
  • Wie viele Kilometer bist du beim diesjährigen 24 h Schwimmen geschwommen? Hastu du wieder gewonnen?
  • Wie viele Seen hast du mittlerweile durchschwommen?
  • Liest du manchmal meine begeisterten Kommentare, die ich ab und an auf eurer Homepage hinterließ?
  • Kommste im November mal wieder nach Sindelfingen?
  • Wusstest du, dass ich im Sommer durch den Zürich-See schwimmen will?
  • Könnte ich beizeiten von dir noch ein paar Freiwasser-Tipps erhalten? (Die du ggf. mit deinem berühmten Freiwasser-Schwimmkollegen diskutieren könntest?)
  • Stelle ich zu viele Fragen?
Atemlos: J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 13:54   #44
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.408
Egalite

Ich finde, das Konzept "Dschungelcamp" erfüllt den Grundsatz der "Egalité" zwischen Mensch und Tier auf Zeit:

Alle Arten leben in einem Zoo und die Zoobesucher belustigen sich an den possierlichen Spielen der gefangenen Insassen. Aus Langweile dürfen Mensch und Tiere manchmal miteinander spielen. Die Straussen hacken auf Menschen, Aale schwimmen um Menschen, Insekten zwicken Menschen und umgekehrt, Ratten, Schlangen, Spinnen ... usf.

Und wie in jedem "richtigen" Zoo gehören die Fütterungszeiten zu den köstlichen Besucherhöhepunkten. Besonders die menschlichen Insassen erhalten nicht zuviel Nahrung, damit sie nicht faul rumliegen, sondern sich Nahrung über Spiele beschaffen, um die Besucher zu ergötzen.

Leider ist die Aufenthaltsdauer für die menschlichen Insassen endlich, obwohl gerade diese ständig Zuschauer wünschen im Unterschied zu den tierischen. Und die Menschen dürfen jederzeit aus dem Zoo flüchten. Wie gemein! (für die Tiere natürlich)

Ps:
ich gehe sehr ungerne in Zoo´s .

Geändert von qbz (29.01.2014 um 14:26 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 14:30   #45
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Ich finde, das Konzept "Dschungelcamp" erfüllt den Grundsatz der "Egalité" zwischen Mensch und Tier auf Zeit:

Alle Arten leben in einem Zoo und die Zoobesucher belustigen sich an den possierlichen Spielen der gefangenen Insassen. Aus Langweile dürfen Mensch und Tiere manchmal miteinander spielen. Die Straussen hacken auf Menschen, Aale schwimmen um Menschen, Insekten zwicken Menschen und umgekehrt, Ratten, Schlangen, Spinnen ... usf.

Und wie in jedem "richtigen" Zoo gehören die Fütterungszeiten zu den köstlichen Besucherhöhepunkten. Die menschlichen Insassen erhalten nicht zuviel Nahrung, damit sie nicht faul rumliegen, sondern sich Nahrung über Spiele beschaffen, um die Besucher zu ergötzen.

Leider ist die Aufenthaltsdauer für die menschlichen Insassen endlich, obwohl gerade diese ständig Zuschauer wünschen im Unterschied zu den tierischen. Und die Menschen dürfen jederzeit aus dem Zoo flüchten. Wie gemein! (für die Tiere natürlich)

Ps:
ich gehe sehr ungerne in Zoo´s .
Kurz gesagt: Ähnlich wie im alten Rom - Brot und Spiele

Und ja, ich schaue es auch ab und an, selten bis zum Ende. Psychologisch aber nicht uninteressant.

Zu den Tieren: finde ich auch nicht schön.
Aber: Jeder Hobbygärtner, der in seinem Garten rumkriecht, dürfte am ersten Sonnentag im Jahr eine ähnlich Anzahl Insekten auf dem Gewissen haben...
  Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 14:53   #46
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Wenn auf DMAX Baer Grills (oder so ähnlich geschrieben), ein Überlebensexperte ein Tier tötet, weil er im Überlebenskampf im echten Dschungel (nicht dieses gekünsteltes Etwas auf einer ehemaligen Farm in Aussi-Land) auf eine Proteinnahrung angewiesen ist, dann respektiere ich das, weil es eine Ausnahme ist. Aber wenn in diesem Disneyland für C, D, E- Promis, Tiere ohne einen Nutzen ihr Leben verlieren und dies täglich geschieht, dann widert mich das an.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 15:14   #47
crobi
Szenekenner
 
Benutzerbild von crobi
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Landkreis Roth
Beiträge: 1.231
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
BINE!!! Da bist du ja! Hurra!
Sorry für OT, aber ich muss hier ganz kurz ein paar wichtige Fragen loswerden:
  • Wie geht es dir?
  • Warum spielst du hier gar nicht mehr mit?
  • Hast du keine Zeit dafür, weil du ununterbrochen schwimmst?
  • Warum haben wir uns in Roth nicht gesehen?
  • Wie viele Kilometer bist du beim diesjährigen 24 h Schwimmen geschwommen? Hastu du wieder gewonnen?
  • Wie viele Seen hast du mittlerweile durchschwommen?
  • Liest du manchmal meine begeisterten Kommentare, die ich ab und an auf eurer Homepage hinterließ?
  • Kommste im November mal wieder nach Sindelfingen?
  • Wusstest du, dass ich im Sommer durch den Zürich-See schwimmen will?
  • Könnte ich beizeiten von dir noch ein paar Freiwasser-Tipps erhalten? (Die du ggf. mit deinem berühmten Freiwasser-Schwimmkollegen diskutieren könntest?)
  • Stelle ich zu viele Fragen?
Atemlos: J.
hast ne PN
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
crobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 15:48   #48
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Wenn auf DMAX Baer Grills (oder so ähnlich geschrieben), ein Überlebensexperte ein Tier tötet, weil er im Überlebenskampf im echten Dschungel (nicht dieses gekünsteltes Etwas auf einer ehemaligen Farm in Aussi-Land) auf eine Proteinnahrung angewiesen ist, dann respektiere ich das, weil es eine Ausnahme ist.
Ui, Herr Grylls befindet sich ja in der Tat in einem astreinen Überlebenskampf. Und er führt ihn nicht mal nur für sich, sondern muss ja auch noch mindestens den Kamera- und Tonmann mitversorgen, die ihn da begleiten. Da kann schon mal ein Viech dran glauben müssen. Natürlich ist das alles völlig authentisch und echt, was Du da zu sehen bekommst. Im echten Dschungel und ganz bestimmt ohne Netz und doppelten Boden. DMAX ist ja bekannt für seine knallharten Reality-only-Produktionen.
Herrlich…
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt.JPG (27,6 KB, 170x aufgerufen)
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.