gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
450+ _ sub5 _ sub 85 - Seite 29 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.01.2014, 10:04   #225
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Pause mache ich nach Gefühl, wenn ich alles gut vertrage kann ich das immer 3-4 Wochen so durchziehen und muss dann 1-2 Tage pausieren, so z.Bsp heute, die Einheiten gestern haben mir deutlich gezeugt das nichts mehr geht, der Rücken ist müde, die Schultern ziehen, die Atmung ist viel zu hoch für den Puls und der viel zu hoch für die Belastung!

Aber Videos kommen heute und 400er Test ist auch geschwommen!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2014, 10:33   #226
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen

Aber Videos kommen heute und 400er Test ist auch geschwommen!
Und?
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2014, 10:43   #227
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
kommt noch bin gerade beim schneiden! Und die 400er Zeit ist so langsam die braucht noch bis sie hochgeladen wird!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2014, 11:11   #228
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Ich muss zugeben ich bin einerseits überrascht, andererseits ist die Zeit aber ziemlich furchtbar.
Überrascht bin ich das ich deutlich unter 8 min geblieben bin, denn die 100 Kraul langsam vorm 400er haben sich total furchtbar angefühlt und es war gestern meine 4te Einheit seit 1 Nov (heißt ich war im Jänner 4 mal im Becken und bisher knapp 6 km geschwommen).
Nun alles schön reden hilft natürlich nichts:
400er Kraul 7:18 (selbst gestoppt)

Da ich danach noch etwas Zeit hatte und nicht komplett im Eimer war, wollte ich wissen wie es mit Pull bouy geht, allerdings nicht auf Vollgas sondern eher gefühltes oberes GA1 Tempo.
400er mit Pull bouy 6:57

Danach ging ich noch zu einem eher leichten Krafttraining, dass sich dann aber ziemlich schwer anfühlte (darum auch heute Ruhetag).
Und das gewünschte Video:
http://www.youtube.com/watch?v=VOpkn...ature=youtu.be
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2014, 11:49   #229
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Danach ging ich noch zu einem eher leichten Krafttraining, dass sich dann aber ziemlich schwer anfühlte (darum auch heute Ruhetag).
Und das gewünschte Video:
http://www.youtube.com/watch?v=VOpknUqxrzo
Das ging ja echt super fix, danke! Wieviel Zeit hast Du zwischen Schwimmen und Kraft gelassen? Brian MacKenzie (der CrossFit Endurance Typ, hat auch ein interessantes Buch) meint man sollte zwischen zwei Einheiten min. 3-4h legen.

Das folgende ist jetzt rein meine Meinung:

Deadlifts:
Ich würde Dich in einen anderen Startwinkel bringen, dass der Rücken paralleler zum Boden kommt und der Hintern dadurch auch ein wenig nach oben kommt. Wieso? Dann arbeitest Du mehr aus dem Rücken/Hüftstrecker und weniger aus den Beinen.
Dann bei der Startposition die Brust richtig rausdrücken, damit Du noch mehr Spannung im Rücken kriegst (auch wenn's schon gut ist!).
Für den Bewegungsablauf: Konzentrier Dich beim runtergehen mal komplett drauf, dass sich nur der Winkel im Rücken ändert, bis Du über das Knie raus bist. Erst dann gehen die Beine runter. Dadurch kommt auch wieder der Oberkörper paralleler zum Boden und der Hintern weiter hoch und auch weiter nach hinten.
Du willst ja Power aufbauen. Leg also das Gewicht nach jeder Wdh wirklich am Boden ab. Das hat die Vorteile, dass Du nochmal deine Startposition kontrollieren/verbessern kannst und andererseits dass Du mehr Kraft zum wegheben brauchst (vergleichbar mit Klimmzügen, wenn ma immer von ganzen unten zieht).
EDIT: Grade nochmal angeschaut - damit kriegst Du dann auch deine leichte Wipp-Bewegung weg die Du unten (Wechsel ab- zu Aufwärtsbewegung) eingebaut hast auch weg!

Hier noch ein Video bzgl. Rückenwinkel

Squats:
Musste ich mir ein paar mal anschauen. Hältst Du die Stange richtig mit den Händen fest? Eigentlich solltest Du die Stange nur fixieren, also durch die Hände keine Kraft draufbringen.
Auch Dir würde ein wenig breiterer Stand wahrscheinlich ganz gut kommen. Wieso? Einmal kommst Du dann besser runter, weil die Oberschenkel Dich nicht blockieren, außerdem musst Du die Knie dann nicht ganz so weit seitlich und nach vorne schieben beim runterkommen. Versuch beim runtergehen ein wenig mehr Spannung auf die Knie zu bringen, also gefühlt nach außen drücken. Kannst auch mal ein Therraband mit leichter(!) Spannung knapp unter die Knie packen, dann merkst Du das mit der Spannung noch besser.
Du bleibst wirklich extrem Aufrecht beim runtergehen, aber auch hier wär's vielleicht ganz gut den Hintern ein klein wenig mehr nach hinten zu schieben, dann bleiben die Knie weiter hinten. Würde aber erst das mit dem etwas breiter stehen versuchen.

Hier siehst mal wie breit unsere chinesischen Freund stehen.


Versteh mich nicht falsch, sieht schon gut aus und sind nur gut gemeinte Ansätze. Probier's einfach mal aus, wie sich das anfühlt, dann kannst Du ja überlegen ob Dus anwenden magst oder nicht.

Geändert von Reinhard (25.01.2014 um 14:54 Uhr).
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2014, 12:03   #230
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Verstehe ich gar nicht falsch, bin über jeden Tipp und jeden Vorschlag froh (ob es sich für mich vernünftig anhört und somit lohnenswert ist es auszuprobieren entscheide ich eh selber und ist abhängig von der Kompetenz mit der die Vorschläge gebracht werden)!

In deinem Fall hört sich aber gut an! :D

Bezüglich Squats:
Ich habe die Stange richtig fixiert und meine Squat Technik ist an Dave Tate angelehnt, durch das richtig feste zugreifen bringe ich mehr Spannung in den Schultergürtel und mehr Spannung in den Bauchbereich. Ich bin früher breiter gestanden (eher Richtung Powerlifter) und hab auch für die Technik Boxsquats gemacht, von daher kommt auch meine Squathöhe.
Ich bin etwas unentschlossen ob ich wirklich wieder breiter stehen soll, denn damit verschleiere ich eigentlich die Probleme im Hüftbereich die ich gerade versuche auszubessern.
Aber etwas breiter geht sicher.
Würdest du die Rückenposition verändern?

Bezüglich Deadlifts:
Das hab ich mir beim Video der Deadlifts auch gedacht, hat mich eher an Sumosquats erinnert als an wirkliche Deadlifts.
Ich habe bisher vermieden nach jeder Wdh abzulegen da das erstmalige abheben für mich immer der "gefährlichste" Punkt ist, aber wenn der Oberkörper weiter nach vorne kommt sollte das besser gehen, da ich den Rücken dann nicht so konzentriert flach drücken muss, sondern er von selbst in einer geraderen Position ist.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2014, 12:13   #231
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
In deinem Fall hört sich aber gut an! :D

Bezüglich Squats:
Ich habe die Stange richtig fixiert und meine Squat Technik ist an Dave Tate angelehnt, durch das richtig feste zugreifen bringe ich mehr Spannung in den Schultergürtel und mehr Spannung in den Bauchbereich. Ich bin früher breiter gestanden (eher Richtung Powerlifter) und hab auch für die Technik Boxsquats gemacht, von daher kommt auch meine Squathöhe.
Ich bin etwas unentschlossen ob ich wirklich wieder breiter stehen soll, denn damit verschleiere ich eigentlich die Probleme im Hüftbereich die ich gerade versuche auszubessern.
Aber etwas breiter geht sicher.
Würdest du die Rückenposition verändern?

Bezüglich Deadlifts:
Das hab ich mir beim Video der Deadlifts auch gedacht, hat mich eher an Sumosquats erinnert als an wirkliche Deadlifts.
Ich habe bisher vermieden nach jeder Wdh abzulegen da das erstmalige abheben für mich immer der "gefährlichste" Punkt ist, aber wenn der Oberkörper weiter nach vorne kommt sollte das besser gehen, da ich den Rücken dann nicht so konzentriert flach drücken muss, sondern er von selbst in einer geraderen Position ist.

Puh hab ich ja Glück gehabt!

Du sollst ja keinen halben Spagat machen bei den Squats, aber ca eine Fussbreite weiter raus wäre ganz gut. Beim runtergehen sieht man nämlich richtig wie Du das Knie kreisförmig vor und rausdrückst. Ich hab nen ähnlich steilen Winkel wie Du, bei mir bewegen sich die Knie aber z.B. kaum und auch nur nach vorne. Die Spannung bringe och komplett durch das Brust rausdrücken in den Rumpf. Der Schultergürtel wird eigentlich allein durch die Handposition schon angespannt.
Ich würde die Stange evtl. nen Ticken weiter runter nehmen und wie gesagt den Po auch ein wenig mehr nach hinten schieben. (nicht viel wie gesagt) Die Position der Stange auf dem Rücken gibt ja im Endeffekt den Rückenwinkel vor.

Den "gefährlichsten" Punkt kannst Du wenn Du ganz ablegst aber besser durchlaufen weil Du da nochmal Spannung und Konzentration aufbauen kannst. Und Du sollst ja keinen GERADEN sondern nein GESPANNTEN Rücken haben!
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2014, 14:50   #232
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Sehr interessant hier.

Der Link hier ist aber misslungen:
Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.