Zitat:
Zitat von Necon
|
Das ging ja echt super fix, danke! Wieviel Zeit hast Du zwischen Schwimmen und Kraft gelassen? Brian MacKenzie (der CrossFit Endurance Typ, hat auch ein interessantes Buch) meint man sollte zwischen zwei Einheiten min. 3-4h legen.
Das folgende ist jetzt rein meine Meinung:
Deadlifts:
Ich würde Dich in einen anderen Startwinkel bringen, dass der Rücken paralleler zum Boden kommt und der Hintern dadurch auch ein wenig nach oben kommt. Wieso? Dann arbeitest Du mehr aus dem Rücken/Hüftstrecker und weniger aus den Beinen.
Dann bei der Startposition die Brust richtig rausdrücken, damit Du noch mehr Spannung im Rücken kriegst (auch wenn's schon gut ist!).
Für den Bewegungsablauf: Konzentrier Dich beim runtergehen mal komplett drauf, dass sich nur der Winkel im Rücken ändert, bis Du über das Knie raus bist. Erst dann gehen die Beine runter. Dadurch kommt auch wieder der Oberkörper paralleler zum Boden und der Hintern weiter hoch und auch weiter nach hinten.
Du willst ja Power aufbauen. Leg also das Gewicht nach jeder Wdh wirklich am Boden ab. Das hat die Vorteile, dass Du nochmal deine Startposition kontrollieren/verbessern kannst und andererseits dass Du mehr Kraft zum wegheben brauchst (vergleichbar mit Klimmzügen, wenn ma immer von ganzen unten zieht).
EDIT: Grade nochmal angeschaut - damit kriegst Du dann auch deine leichte Wipp-Bewegung weg die Du unten (Wechsel ab- zu Aufwärtsbewegung) eingebaut hast auch weg!
Hier noch
ein Video bzgl. Rückenwinkel
Squats:
Musste ich mir ein paar mal anschauen. Hältst Du die Stange richtig mit den Händen fest? Eigentlich solltest Du die Stange nur fixieren, also durch die Hände keine Kraft draufbringen.
Auch Dir würde ein wenig breiterer Stand wahrscheinlich ganz gut kommen. Wieso? Einmal kommst Du dann besser runter, weil die Oberschenkel Dich nicht blockieren, außerdem musst Du die Knie dann nicht ganz so weit seitlich und nach vorne schieben beim runterkommen. Versuch beim runtergehen ein wenig mehr Spannung auf die Knie zu bringen, also gefühlt nach außen drücken. Kannst auch mal ein Therraband mit leichter(!) Spannung knapp unter die Knie packen, dann merkst Du das mit der Spannung noch besser.
Du bleibst wirklich extrem Aufrecht beim runtergehen, aber auch hier wär's vielleicht ganz gut den Hintern ein klein wenig mehr nach hinten zu schieben, dann bleiben die Knie weiter hinten. Würde aber erst das mit dem etwas breiter stehen versuchen.
Hier siehst mal wie breit unsere chinesischen Freund stehen.
Versteh mich nicht falsch, sieht schon gut aus und sind nur gut gemeinte Ansätze. Probier's einfach mal aus, wie sich das anfühlt, dann kannst Du ja überlegen ob Dus anwenden magst oder nicht.
