Allerdings nicht. Mir stehen nur immer wieder mal die Resthaare zu Berge, wenn ich hier so manche Beitraege lese.
Sorry falls ich zu doof für die Expertendiskussion bin .
Ich dachte halt bisher ganz einfach, dass eher schmale Reifen mit eher höhen Drücken die "schnellere" Variante sind (ich rede hier nur von Strasse).
Das heißt, ich fahre meinen Tufo dann mit wieviel Bar um einen geringstmöglichen Rollwiderstand zu erzeugen?
Das wüsste ich auch gerne, weiss aber nur, dasses nicht der erlaubte Maximaldruck ist...
Ich blase immer so 12-13bar rein, bilde mir aber dennoch ein, jedes Sandkorn "zu überspringen", vom Idealwert also noch entfernt zu sein...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
wenn man nicht weiß, was richtig ist - einem aber die geringe breite des spektrums (fuxx: im handelsüblichen bereich!) klar ist, sollte die mitte immer eine durchaus günstige wahl darstellen......!!!
Ich dachte halt bisher ganz einfach, dass eher schmale Reifen mit eher höhen Drücken die "schnellere" Variante sind (ich rede hier nur von Strasse).
Tendenziell ja, aber es hat halt alles Grenzen.
Auf einer durchschnittlichen Strasse sind bei einem gaengigen 23er 8bar mE ein sinnvolles Limit. Darueberhinaus ist der Reifen "tot" und hoppelt durch die Gegend.
Profis fahren in langen Strassenrennen teilweise vorne 6,5 und hinten 7. Minimaler Rollwiderstand ist nur eine Funktion, die ein Reifen zu erfuellen hat.
Müsste ich mal ausprobieren...Tufo mit 8bar auf den HED3...evtl. vertragen mein Plomben die Schläge ja dann besser
Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombination?
Ich dachte halt bisher ganz einfach, dass eher schmale Reifen mit eher höhen Drücken die "schnellere" Variante sind (ich rede hier nur von Strasse).
Sind sie auch sofern es um guten und glatten Asphalt geht. Auf schlechteren Strassen kann ein breiterer Reifen mit weniger Druck aber die bessere Variante sein.
Den Tufo fahr ich mit 11-12bar auf meiner Trispoke vorne. Fährt sich dann noch ganz angenehm. Weniger bremst, mehr hoppelt nur noch. Rein subjektiv - also eine absolut präzise Messung
Hinten fand ich den Tufo ne Katastrophe. Da ist deutlich mehr Gewicht drauf und mit hartem Carbonsattel war das richtig unangenehm. Jedes Sandkorn geht ins Kreuz. Vorne ist die Trispoke oder Gabel wohl so weich dass die einiges wegfedert. Bin daher auf den Pro2Race 23mm und 8bar umgestiegen. Rollt subjektiv ähnlich gut - aber um Welten komfortabler. Wobei ich eh noch den lästigen Mix vorne Schlauch- hinten Drahtreifen hab.
Vorne kommt auch nochmal was anderes drauf. Nur ist die Auswahl in 26" äusserst bescheiden.
Hinten fand ich den Tufo ne Katastrophe. Da ist deutlich mehr Gewicht drauf und mit hartem Carbonsattel war das richtig unangenehm. Jedes Sandkorn geht ins Kreuz. Vorne ist die Trispoke oder Gabel wohl so weich dass die einiges wegfedert.
Ganz interessant, wie so die Empfindungen sind...ich finds vorne deutlich unangenehmer. Kann aber auch daran liegen, dass ich die HED3 als sehr "dämpfungsresistent" empfinde. Da ich nen Bontrager Sattel mit einer sehr weichen Nase fahre find ich es hinten eigentlich gar nicht schlimm....