Nirgends, aber wer jetzt schon wegen einer Woche Abwesenheit in 4 Stunden Reisezeit Entfernung von 1,5 Personen "rumjammert", wird dann bei drei Wochen in 20 Stunden und 2 Personen gleiches erst Recht tun.
Ausser flachy ist noch härter als sowieso schon
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Irgendwas passt bei den gegebenen Antworten nicht.
Das ganze Jahr macht ihr den Ego-Sport schlechthin, aber in dieser Situation kehrt ihr alle den Frauenversteher raus und überschlagt Euch in Steigerungsformen von "selbstverständlich NICHT!"?
Da muss ich doch mal herzlich lachen. Ich glaube Euch nicht, dass ihr für Euch selbst auch so entscheiden würdet. Jedenfalls nicht mit der Klarheit und dem Impetus der moralisch überlegenen Selbstverständlichkeit.
Da ich durchaus schon in einer ganz entfernt ähnlichen Situation war, kann ich mit voller Überzeugung sagen: Doch, ich habe so gehandelt, es war richtig so und ich würde es immer wieder tun.
Einzelsportart heißt nicht automatisch, dass nur Egoisten unterwegs sind, die nicht in der Lage sind auf andere Rücksicht zu nehmen oder sich für andere zurückzunehmen....
Zitat:
Zitat von Wolfgang L.
tja wenn du das so siehst. Oder besser gesagt wenn man ein Besserer zu sein scheint weil man seinen Partner in einer schwierigen Situation nicht alleine lässt dann möchte ich wirklich ein Besserer sein.
Erinnert mich an die Frage "findest Du mich dick?". Darauf gibt es keine Antwort, egal was man sagt man hat schon verschissen...
(schlimmste Antwort: "ich mag Dich so wie Du bist!" - "Also ja!" - "Das habe ich doch gar nicht gesagt!" - "Aber gemeint!"...)
Ein Freund hat mal mit "Verglichen mit was?" geantwortet. Ich glaube die Begeisterung seiner Frau war überschaubar.
Allerdings war die Frau schon abgehärtet, weil es Jahre vorher schon folgenden Dialog gab:"Hast Du etwas verloren?" - "Ja" - "Ich weiß auch was, Deine Bikinifigur."
Früher haben Frauen teilweise bis zur Geburt gearbeitet, schnell das Kind bekommen und weiter ging es. Schwangerschaft ist ja keine Krankheit. Aber ich bin weder Frau noch Vater und bin somit ein Unwissender.
Irgendwas passt bei den gegebenen Antworten nicht.
Das ganze Jahr macht ihr den Ego-Sport schlechthin, aber in dieser Situation kehrt ihr alle den Frauenversteher raus und überschlagt Euch in Steigerungsformen von "selbstverständlich NICHT!"?
Da muss ich doch mal herzlich lachen. Ich glaube Euch nicht, dass ihr für Euch selbst auch so entscheiden würdet. Jedenfalls nicht mit der Klarheit und dem Impetus der moralisch überlegenen Selbstverständlichkeit.
Ich glaube es ist an der Zeit, sich von öffentlich von einem gewissen Teil der Triathleten deutlich und dem Sport an sich im allgemeinen zu distanzieren, wenn dem so ist, wie Du es behauptest...
Da also Egoismus unter Triathleten wohl weit verbreitet ist und Triathlon in vielen Fällen scheinbar absolut unvereinbar mit Familie oder gar Kindern ist, kann ich daher nicht anders, als mich vom Schwimm-Rad-Laufen loszusagen...
la_gune (Eheman und Vater einer wundervollen Tochter, der NIEMALS auch nur im Geringsten daran gedacht hätte in so einer Situation wegzufliegen... )
P.S.: Es ist nur SPORT...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
Ich glaube es ist an der Zeit, sich von öffentlich von einem gewissen Teil der Triathleten deutlich und dem Sport an sich im allgemeinen zu distanzieren, wenn dem so ist, wie Du es behauptest... u:
Warum? Ich habe auch meinen Hassel damit, Job, Beziehung und Sport unter einen Hut zu bringen, und das obwohl meine Kinder schon aus dem Haus sind. Man trainiert eben nicht Einzeltrainings, sondern in Zusammenhängen. Und ein Wettkampf ist Bestandteil einer Choreografie. Die Jahresplanung durcheinanderbringen nur wegen einer Schwangerschaft?
Alles was ich sagen wollte ist: Seid mal ehrlich zu euch. Die Frage die Runningnerd aufgeworfen hat ist nicht so leicht zu beantworten wie ihr behauptet.