Zitat:
Zitat von Maris
Könnte auf eine Retropatellararthrose oder zumindest auf einen Reizzustand des retropatellären Knorpels hinweisen. Oder auch auf ein Patellaspitzensyndrom.
Müsste man genauer untersuchen, um eine genaue Diagnose zu finden.
|
Zitat:
Zitat von pinkpoison
Entzündungshemmer sind beim Patellofemoralen Syndrom nach Stand der Forschung also so gut wie wirkungslos,
|
Wo hat denn Maris (oder irgendjemand anderes) empfohlen, dass HKB Entzündungsdämpfer einnehmen soll? Oder gibt es irgendeinen anderen Grund, dass du jetzt diesen Artikel zitierst?
Zitat:
Zitat von pinkpoison
...
Entscheidend für mich ist: Maris erzählt, den Stand der Forschung betreffend mit der gängigen, in deutschen Orthopädenpraxen meist verbreiteten "Knorpelabnutzungs- Entzündungs-Theorie" Bullshit. Deshalb bleibe ich dabei: Er muß noch viel lernen.
....
|
Bevor du (wieder einmal) anfängst, andere Forumsnutzer persönlich anzugreifen, solltest du selbst vor allem mal lernen die Beiträge anderer Benutzer sorgfältig zu lesen und in Diskussionen korrekt zu zitieren. Maris hat nirgendwo etwas von Knorpel
abnützung geschrieben.
Zitat:
Zitat von pinkpoison
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist deine Knorpelschicht hinter der Patella nicht die Ursache der Schmerzen, da diese gar nicht enerviert ist. Das ist das Ammenmärchen, an das nur Orthopäden glauben ...?
|
Zu diesem offensichtlichen Lapsus hast du dich noch gar nicht geäußert. Selbstverständlich können Knorpelschäden erhebliche Schmerzen verursachen, sonst wären viele der von dir eher wenig geschätzten Orthopäden arbeitslos.
(Abgesehen davon hast du vermutlich
innerviert gemeint?
Enerviert ist nämlich etwas ganz anderes. Z. B. früher oder später der, der versucht mit dir sachlich über medizinische Sachverhalte zu diskutieren)