Immer wenn ich diesen Satz lese, streiche ich den Salat von der Mittagskarte und esse lieber Nudeln...
Ich hab das MTB mitgenommen. Das HR des Crosser bekommt noch nen neue Reifen - und bis der Kleber trocken ist dauerts immer ewig. :-) Du kannst mich also plattmachen.
Ich wär fast rückwärts vom Stuhl gefallen! Ich glaube da müsste ich schon mindestens mit dem RR fahren und du mit dem MTB und dann mit ganz wenig Luft, dann könnte ich dir vielleicht mal 10km Windschatten spenden...
Ich glaube hier kann sich keiner vorstellen wie brutal du auf dem Rad bist, das muss man erlebt haben!
Ist nicht Hallstatt der Ort mit Pkw-Verbot innerorts? Da waren wir letztes Jahr. Das war schon etwas unpraktisch. Wir wollten die Räder nicht auf dem Radständer am Auto lassen. Sind dann mit Rädern und Gepäck ins Hotel eingezogen und morgens wurden wir auf dem Weg zum Auto schon das erste Mal nass...
Ich wär fast rückwärts vom Stuhl gefallen! Ich glaube da müsste ich schon mindestens mit dem RR fahren und du mit dem MTB und dann mit ganz wenig Luft, dann könnte ich dir vielleicht mal 10km Windschatten spenden...
Ich glaube hier kann sich keiner vorstellen wie brutal du auf dem Rad bist, das muss man erlebt haben!
Sei froh, dass Du nicht mit Nopogo und dem Mädchen 300km Einheiten absolvieren musst - im hessischen Bergland. Da müsstest Du Deinen Maßstab vermutlich nochmal neu justieren.
@Su.pa: Es zeichnet sich ein Erfolgserlebnis ab. :-) Ich werde berichten. Aber nach den 200km fahr ich mit dem Rad vermutlich erstmal nirgends mehr freiwillig hin. Ich würde dabei bleiben, trotz Zofingen, Ötztaler, Etappenrennen... die 200km MTB in Goisern sind das härteste was ich je gemacht habe!
Ist nicht Hallstatt der Ort mit Pkw-Verbot innerorts? Da waren wir letztes Jahr. Das war schon etwas unpraktisch. Wir wollten die Räder nicht auf dem Radständer am Auto lassen. Sind dann mit Rädern und Gepäck ins Hotel eingezogen und morgens wurden wir auf dem Weg zum Auto schon das erste Mal nass...
Das BSFZ ist ja in Obertraun. Das nennt sich Bundessport- und Freizeitzentrum und ist eine Anlage für Sportler und Vereine. Dort gibt es alles: 5 Turnhallen, komplette Leichtathletikanlage mit allem pipapo, Kletterhalle, Fitnessraum, 2 Kunstrasenplätze und X Fussballplätze, Kraftraum und Fitnessraum mit allem was der Mensch sich nur denken kann, etc.pp. Platz für Fahrräder in rauen Mengen, Platz fürs Auto, ja, ich denke sogar eine hauseigene Werkstatt.
Aber das wichtigste: Ein Buffett dass sich die Balken biegen mit ausnahmslos sportlergerechtem Futter.
Gegen das BSFZ ist alles was du bisher als Sportler gesehen hast ein Wellnesstempel. Wenn du Glück hast, treiben sich auch grad andere Sortler da rum, letztens war mal Chelsea da... Und das für 44,80 pro Tag Vollpension. Also ich, als Einheimischer, würde da nichtmal den Bruchtteil einer Sekunde nachdenken und noch ein paar Tage zur Erkundung des Dachsteins zu Fuß und mit dem Bike dranhängen...
Aber der Captain wird schon wissen, was er will und ich red da eh nix drein, ich wurde ja nichtmal gefragt
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Aber der Captain wird schon wissen, was er will und ich red da eh nix drein, ich wurde ja nichtmal gefragt
Nik
Moooment....
Ich hab ja nur erstmal versucht was vor Ort zu finden, weil ich das Spiel da halt schon kenne. Und bei einer Startzeit um 5 Uhr hat man die Wege halt gerne so kurz wie möglich. Dazu kommt, dass meine Freundin ja vermutlich die 100km macht und mich dann ja nicht früh morgens irgendwo durch die Gegend fahren soll. Zumal... wie kommt sie dann zu ihrem Start ein paar Stunden später?!
Bei ansprechendem Wetter werden wir bestimmt Freitag und Samstag noch kurz ein bischen was von der Strecke anschauen gehen (und uns in den örtlichen Lokalitäten den Bauch voll hauen). Du kannst Dein MTB also schonmal entrosten und die Kette ölen.
Je nehr ich drüber nachdenk... da hab ich mich ja zu einem schönen Unfug hinreißen lassen. Immerhin werd ich bis dahin so ungefähr die 2 Wochen da im Urlaub wirklich auf entsprechendem Terrain und mit dem MTB unterwegs gewesen sein. Natürlich muss man unter solchen Voraussetzungen dann so ein Rennen fahren.
Wie gesagt du weißt ja was du willst und wie ihr es braucht. Ich sag ja nur: is ein geiles Quartier wofür ich die Viertelstunde in der Früh Opfern würde. Klar aber dass es einfacher ist, wenn man aus der Haustüre rausfällt und am Start steht. So wie in FFM oder beim Inferno
Bzgl Streckenbesichtigung spricht jetzt bei mir nix dagegen. Ich kenn die Region ganz gut - aber halt vom Winter. Mit dem MTB war ich da kaum mal. Wird aber höchste Zeit. Grundsätzlich finde ich ja die 120km Runde interessant... Das ist dann in meinem Fall auch nicht gleich so krass, dass dann im August nix mehr ginge. Und Bergtraining ist ja nicht schlecht, für was auch immer.
Spechtelst du immer noch Richtung 29er? Fänd ich schon krass. Bergauf seh ich wenig Vorteile, bzw. eher mehr Nachteile... Und das sag ich, der doch eher groß ist
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Spechtelst du immer noch Richtung 29er? Fänd ich schon krass. Bergauf seh ich wenig Vorteile, bzw. eher mehr Nachteile... Und das sag ich, der doch eher groß ist
Nik
Ich hab jetzt ja im direkten Vergleich Crosser (28Zoll) gegen MTB (26 Zoll) gefahren. Und mir Persönlich taugt das mit den großen Rädern total. Wenn ich mir jetzt noch vorstell beides zusammen zu vereinen, ist es ja wie Geburtstag und Weihnachten an einem Tag. Natürlich kaschier ich damit auch meine technische Unzulänglichkeit. Ich fahr dann halt einfach irgendwo drüber... So Marathonrennen sind ja auch nicht so, dass man viel und ständig beschleunigt. Das ist ja eher ne gleichmäßige Sache. Aber da sind die Messen noch lange nicht gelesen. Aber Bock hät ich schon...