Fazit Teil 2
Kurz und knapp weiter and to the end.
Training
Ich fande die Anregungen aus dem Buch "Wattmessung ..." von Allen ganz gut und wollte mich ja unbedingt auf dem Rad verbessern. So habe ich doch einige Trainingseinheiten gefunden die mir Spass machen und die mir auch was bringen. Leider war ich da im Frühjahr zu verbissen und habe trotz dem beschissenen Wetter mein Training durchgezogen. Ich meine jetzt, dass ich das physisch wie psychisch einige Körner im Frühjahr schon verschossen habe. Dazu habe ich auf meine Hügellaufrunde verzichtet und habe das qualitative Training auf die zweite Saisonhälfte gelegt.
In beiden Punkten würde ich nach heutigem Stand anderst verfahren. Meine Hügelrunde das ganze Jahr im Training beibehalten (wie 2012). Die spezifischen und fordernden Sachen auf dem Rad nur in der Vorbereitungsphase einbauen. Und vor allem, einfach aus Spaß und weil es Spaß macht wieder mehr durch den Schwarzwald fahren.
Ich versuche ja immer alles positiv zu sehen und keine negativen Gedanken zu zulassen. So ist meine Sicht auch ich bin in
Wales bis km30 gekommen, klinkt viel besser als sich selber zu sagen "ich habe bei km30 aufgegeben". SO konnte mir auch nichts besseres als ein zweiter Start dort passieren. Ich habe eine Blaupause und muss die "nur" für 2014 verbessern.
Ansonsten gibt es in diesem Blog nichtmehr viel zu schreiben. Die erste Woche Pause hat ganz gut funktioniert. War einmal für 75min auf dem Rad und einmal für 45min im Schwimmbad. Gelaufen wird bis nächstes WE noch nicht und am So habe ich Blume einen gemeinsame Tag mit dem Rad oder beim Wandern versprochen. Mittlerweile fühle ich mich auch richtig beschissen, weiß nicht ob ich einen Infekt in mir habe. Egal die Zimmermannsarbeit wartet nach dem Frühstück auf mich.
pause.jpeg
Hang baer!