Anschließend geht es aufs Rad. Die gleiche EInheit wie vor drei oder vier Wochen. Durch die Rheinebene fahren und Leistung abrufen, da gibt es dann halt vier Stunden lang keine Erholung oder mal kurz rollen lassen. So sieht der Plan dafür aus.
Ziel soll sein das ganze mit ein bischen mehr Leistung zu fahren, +5 oder 10 Watt im Durchschnitt. Vier Stunden dann bin ich ja zum Mittagessen wieder zu Hause. Und der geplante Koppellauf den gibt es dann halt heute Abend. Wie steht da so schön im Text, geniessen Sie die Zeit!.
Anschließend geht es aufs Rad. Die gleiche EInheit wie vor drei oder vier Wochen. Durch die Rheinebene fahren und Leistung abrufen, da gibt es dann halt vier Stunden lang keine Erholung oder mal kurz rollen lassen. So sieht der Plan dafür aus.
Ziel soll sein das ganze mit ein bischen mehr Leistung zu fahren, +5 oder 10 Watt im Durchschnitt. Vier Stunden dann bin ich ja zum Mittagessen wieder zu Hause. Und der geplante Koppellauf den gibt es dann halt heute Abend. Wie steht da so schön im Text, geniessen Sie die Zeit!.
Ja, holger, der "b" und ich haben heute frei und waren gemeinsam auf Radtour.
Kurzes einfahren und dann anfangen reinzuhalten, vielleicht bringt es ja noch einen Durchbruch bis Wales. Zumindest bin ich bei dieser 4h-Ausfahrt nahe an die 200 Watt gekommen und auch fast einen 35er Schnitt gefahren. Alles nur fast, habe das mit der guten Ernahrung nicht so ernst genommen. 30g Malto in 750ml, eine Banane und 750ml Wasser waren zu wenig für diese Einheit, aber ich bin durchgekommen.
Hier noch die Zahlen zu den Abschnitten. Ist manchmal blöd wenn man gerade einen 15min IV fährt und dann ist da plötzlich eine Baustelle im Ort. Am Schluss, bevor ich die 40min Tempo gefahren bin sind mir schon einwenig die Körner ausgegangen. Musste mich dann zusammennehmen um das Ding nach Hause zu fahren.
Später dann noch ein Lauf, mal schauen wie der heute wird.
Gar nichts ist es mit Laufen geworden. Schon bei einlaufen war die Muskulatur so verspannt das ich keinen Sinn darin gesehen habe ein Laufeinheit durchzuziehen. Zur Entspannung habe ich mir dann den Schwimmrucksack geschnappt und bin an den See geradelt. 1,4km locker im See, der Körper wurde gekühlt und ich wurde locker. Wieder zu Hause habe ich es nochmal mit Lauf-ABC versucht, es ging war dann aber zu spät.
Ich denke ich habe letzte Woche beim Laufen doch etwas zuviel gemacht. War mal wieder die einzige Möglichkeit mit meinen Emotionen über meinen gesundheitlichen Rückschlag umzugehen. Psychologisch ist mir das schon klar, ich akzeptiere meine Krankheit einfach nicht. Was soll ich auch tun, mich hinlegen und sterben?
Nein ich will Spaß haben. Daher bin ich heute morgen ein paar Runden als Fahrtenspiel mit dem Rad gefahren. Der Schwerpunkt habe ich auf heute Nachmittag/abend gesetzt und dann bei Laufen ein paar 200er zu machen. Ich hoffe meine Laufbeine sind bis dahin wieder da.
Zum Ausruhen und der Hitze noch etwas zu entgehen habe ich mir noch die Datei von heute morgen angeschaut. Ziel war für mich immer wieder über die Rampe zu fahren ohne dabei zuviel Energie zu investieren. Ist mir ganz gut gelungen, da der Max gerade mal bei 400 Watt lag.
Auch an dem Anstieg mit 4% davor und dannach lief es besser als im Frühjahr oder letztes Jahr. Effizenz die man auf einer LD braucht lässt sich nicht immer in einem 20min-Test und einer hohen FTP abbilden. Ich hoffe ich bin auf einem guten Weg, nach dem Radpart von gestern lief es heute nochmal gut.
Moin,
bin eben aus Leipzig rein, gehe jetzt auch Laufen (Rad war schon von 5-7Uhr dran, Schwimmen war ich 30' zwischen den Terminen in einer kleinen Leipziger Pfütze) - aber mein Begehr ist dieses mal abseits des Sports gelagert - also OT:
Dein Frühstücksbild interessiert mich.
Und dieses Mal nicht der essbare Teil sondern die Bildschirme - Du bist in der Konstruktion? Eigene Firma?
Ich frage, da ich plane, meine Sachen für diverse Baugruppen mal extern zu vergeben, ich selber keine Ahnung davon habe und intern sind wir in der Zentrale (Schwaben) etwas "dünne" besetzt, so dass der Ossi mit seinen Projekten immer hinten runter fällt...
Heute Abend habe ich es dann geschafft meine 200er auf einer schattigen Pendelstrecke zu laufen. Wie könnte ich jetzt sagen "ick bin ein Berliner".
Die Strecke ist von mir handmarkiert und die Zeiten stoppe ich zur Kontrolle. Auf jeden Fall war es Anstrengend und die zweite Serie lief dann deutlich besser als die erste. Vielleicht haben mir ja das kürzer Laufen am Di und das nicht laufen gestern ganz gut getan. Wobei ich mir immer noch nicht vorstellen kann am SO die 10km in 45min laufen zu können, geschweige den schneller.
So sieht dann eine Graphik beim IV-Training aus. Richtig man erkennt nichts.
Dazu die Zahlen. Geplant war ein Tempo von 4:10 zu laufen (50sek für 200) das auch ein Tempo- und Kordinativer Reiz irgendwo ankommt. Aus Erfahrung meiner stopperei und dem Gefühl war das ganz in Ordnung. Meine Waden meinen das auch. Mist warum habe ich so etwas so lange nichtmehr gemacht?