Ich will ja nicht lästern, aber wo gibt es bei Euch eine Abfahrt? Bist Du auf der Autobahn gefahren???
Schicke Dir ein Care-Paket mit medizinischen Elixieren. Bitte oral applizieren.
Irgendwann treffen wir uns mal auf eine Flasche, dann erzähl ich dir noch mehr Details. Ich habe ja geschrieben, ohne Fremdverschulden, von Spott bleibe ich sicherlich trotzdem nicht verschont, zumal ja auch kaum was passiert ist.
Danke schonmal in Voraus für die Medizin, Dr. Fitschi!
Ich halte die Konzentrationsleistung eines Langsteckenwettkampfes für zu wenig diskutiert. Ich würde die Renntatik dahingehend überdenken, dass ggf. die letzten 15-30 Minuten (Zeit), die du auf der Straße liegen lässt, gut in die Gesundheit (und den Seelenfrieden der begleitenden Familie) investiert sind.
Genieß das Rennen ausgiebig und schieß Deine Hochrechnungen in den Wind. Bleib cool und komm lieber sicher durch!
Schließlich wollen wir hier einen schönen Rennbericht!
Das sehe ich ganz genau so. So werde ich es sicher machen. Ich habe ja geschrieben, dass ich ganz allein Schuld an dem Unfall war, allerdings gab es eine schlimme bauliche Fehlkonstruktion in der Straße, die ich morgen nochmal photografiere. Mit einem Tourenrad, MTB oder was auch immer wäre nichts passiert. Hätten sie da nicht diese Karosteine eingebaut, den Fahrfehler hätte ich sicher korrigiert. Das Bild dieser Tage, wohl morgen!
ich verfolge Deinen Thread schon länger recht interessiert, da ich auch in KL starten werde. Hake den Sturz doch einfach ab und konzentriere Dich dafür lieber auf die Trainings-Endphase, für die ich (uns beiden) noch viel Glück wünsche.
eine schlimme bauliche Fehlkonstruktion in der Straße
1000x gefahren: eine beliebige Brücke über eine Fernstraße, beliebte Übung: ohne Runterschalten mit Vollgas drüberbrennen.
Auch brückabwärts ist es völlig ungefährlich, der dicke Gang liegt noch drin, man kann es in Aeroposition richtig krachen lassen.
Am Ende der kurzen Abfahrt gibt es eine Kurve, der Seitenstreifen ist mit Karosteinen befestigt, ähnlich Rasengitterstein. Fährt man ganz normal auf der Fahrbahn durch ist alles o.k., völlig harmlos.
Wenn man allerdings (in meinem Fall durch einen nicht fremdverschuldeten Fahrfehler) mit dem TT in diese Befestigung gerät, befindet man sich unversehens in Lebensgefahr. Keine Chance an die Bremse zu kommen, keine Chance gegenzulenken, da hilft nur noch beten. Aber eben, am Ende zählt immer nur das Ergebnis und das Ergebnis ist: ein paar Schrammen, 100 € Klamotten und ein paar Kleinigkeiten am TT!
ich verfolge Deinen Thread schon länger recht interessiert, da ich auch in KL starten werde. Hake den Sturz doch einfach ab und konzentriere Dich dafür lieber auf die Trainings-Endphase, für die ich (uns beiden) noch viel Glück wünsche.
Hallo DocB,
Jan reicht völlig, mein Avatar ist anderen Ursprungs:
in den 80ern gab es einen Mainstreampopsong namens "Shattered Dreams" von einer Band, die nannte sich Johnny hates Jazz". Den fand ich schlimm, besonders, weil ich den Jazz sehr wohl liebe, wie eigentlich generell den schwarzen Beat. Ich habe dann gelegentlich die Abwandlung "Janni likes Jazz" verwendet. Seit dann mit MS DOS die 8er Codes aufkamen, habe ich es auf jannjazz verkürzt und behalten.
Jedenfalls sind wir dann ja schon 4 hier im Blog, Wolfi, der sich schon früh zu erkennen gab, autpatriot, der hier auch viel von seinem Training schreibt (er hat übrigens, passend zum Namen, ein TT in rot weiß, schweinegeil), Du und ich. Ich bitte Dich, auch ein bisschen aus der Deckung zu kommen und uns ein wenig über Dein Sportleben zu berichten.