gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein Blog am Wörthersee...(2012) - Seite 40 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.03.2012, 22:26   #313
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.204
Schleswig und zurück

Mit einer schönen Tour nach Schleswig an der Schlei starte ich in die Radchallenge. Von Zuhause sind es, je nach genauer Strecke, ca. 105-125 km. Entscheidend dabei ist, wo der Nord-Ostsee-Kanal überquert wird. Ich entscheide mich für den Rendsburge Kanaltunnel



für den Hinweg. Hier der Eingang. Sehr lange Rolltreppen bringen mich weit unter den Kanal. Schleswig bietet genug Sehenswertes für einen Kurztrip, Highlight sind die Landesmuseen in Schloss Gottorf, die ich allerdings nicht besuche.



Für den Rückweg wähle ich die Fähre Breiholz. Hier startet im Herbst der Canal Cup, die berühmte Ruderregatte auf dem Nord-Ostsee-Kanal. Was für ein Job: jeden Tag als Fährkapitän mit einem Festmacher-Fahrstrecke 400 m!



Außerdem komme ich noch an einem tollen Kulturdenkmal vorbei, die Mühle Westermühlen:



Die letzten 2 h musste ich allerdings mit Festbeleuchtung absolvieren. Aber was solls? Eine schöne Tour, mal woanders, bisschen gucken und ein toller Start in die Radchallenge: 2 Touren, 227 km.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"

Geändert von jannjazz (09.04.2012 um 16:01 Uhr).
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 19:31   #314
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.204
Syltlauf (warm up)

Heute kamen meine Eltern von Sylt zurück und überreichten mir aktuelle Zeitungen. Der Syltlauf am kommenden Wochenende ist DAS Thema:



33,333 km, lustige Streckenlänge, von Hörnum nach List, zumeist auf der alten Inselbahntrasse. Ich habe mal geguckt, was die anderen so gelaufen sind und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass sub 2:40 gut ist, für so Hobbyläufer wie mich. Dies ist allerdings eine Zeit, die ich nicht anpeile, außer, wenn mich Teufelchen reitet und mich jemand ärgert, aber ich dachte eigentlich mehr so an 5er Schnitt, was auf 2:47 hinausläuft. Vielleicht sogar nur 2:59, ich will unterwegs auch ein paar Bilder machen. Das wäre 5:24/km, ein gemütliches GA-Tempo, denke ich, der Location angemessen. Mal sehn, ob ich jemanden zum plaudern finde. Seit Kiel voriges Wochenende muss ich mir, was Tempo angeht, nichts mehr beweisen und ich nehme die Strecke als langen Lauf lt. Peter Greif. Ich glaube nicht, dass ich in der IM-Vorbereitung nochmal so lange laufen werde. Auch später beim Koppeln mache ich höchstens HM. So nehmen wir uns nochmal ein schönes WE ohne Kinder, bevor es in die Wettkampfpause geht. Abgesehen vom Lauf habe ich vor, brav ausschließlich meiner Frau zu Willen zu sein.

Der Syltlauf hat eine tolle Geschichte: Wettermäßig ist alles dabei, inkl. Eis, Schnee und Sturm aus Nordnordost, soll heißen direkt von vorne. Das Anmeldeprocedere ist herrlich anarchonistisch: im Web kann man nur die Ausschreibung lesen, die Anmeldung bitte auf Originalvordruck Papier. Den dann hinschicken (nur per Post!) und eine Einzugsermächtigung dabei, dann gibt es dafür eine Postkarte (unten rechts, Rückseite Strandmotiv!), gegen die man die Startunterlagen erhält. Das wird lustig! Startschuss durch Ekke Nekkepenn persönlich (Mehrgeist der Friesischen See), 1410 Starter, außerdem in 59 Staffeln mit 446 Läufern.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"

Geändert von jannjazz (09.04.2012 um 16:02 Uhr).
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 07:37   #315
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.204
Stammtisch...

...der HSV-Triathleten, erstmals auf heiligem Boden: Lindenhof Norderstedt, Paul-Hauenschild-Plätze. Dieses Mal berichtete Olaf Stahl von seiner Hawaii-Qualifikation in Konsumel, Mexíco. Klar, in dieser Liga darf ich nicht mitspielen, aber was solls? Sehr unterhaltsam, was er so zu erzählen hatte. Leguane auf der Hotelanlage, Miniquallen im 28 Grad Wasser und auf der Zielgeraden den entscheidenden Läufer für die Quali überholt. Auf seinem Zielbild sieht man den anderen mit erhobenen Armen ins Ziel laufen, nicht ahnend, dass er sich gar nicht qualifiziert hat. Das ist Sport. Dieser Vortrag hat mich noch heißer auf die 1. Langdistanz gemacht und ich will weiter fleissig trainieren...
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 07:50   #316
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
...der HSV-Triathleten, erstmals auf heiligem Boden: Lindenhof Norderstedt, Paul-Hauenschild-Plätze. Dieses Mal berichtete Olaf Stahl von seiner Hawaii-Qualifikation in Konsumel, Mexíco. Klar, in dieser Liga darf ich nicht mitspielen, aber was solls? Sehr unterhaltsam, was er so zu erzählen hatte. Leguane auf der Hotelanlage, Miniquallen im 28 Grad Wasser und auf der Zielgeraden den entscheidenden Läufer für die Quali überholt. Auf seinem Zielbild sieht man den anderen mit erhobenen Armen ins Ziel laufen, nicht ahnend, dass er sich gar nicht qualifiziert hat. Das ist Sport. Dieser Vortrag hat mich noch heißer auf die 1. Langdistanz gemacht und ich will weiter fleissig trainieren...
...ja, das war mal echt Motivation pur!
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 10:11   #317
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.204
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
...ja, das war mal echt Motivation pur!
Hoffentlich auch für Dich. Ich warte auf Resultate:

1. Gewicht
2. FMP
3. LD-Anmeldung für 2013

Ich finde aber, Olaf hat ganz gut meine Grenzen aufgezeigt:

1. Ich werde nie ein Rad für 10.000 € haben
2. Wozu auch? Ich fahre ja auch nicht die LD sub 5
3. Ohne Neo lerne ich auch nicht mehr schwimmen

Trotzdem bin ich aber glücklicher, ambitionierter Hobbytriathlet!
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 10:41   #318
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Hoffentlich auch für Dich. Ich warte auf Resultate:

1. Gewicht
2. FMP
3. LD-Anmeldung für 2013

Ich finde aber, Olaf hat ganz gut meine Grenzen aufgezeigt:

1. Ich werde nie ein Rad für 10.000 € haben
2. Wozu auch? Ich fahre ja auch nicht die LD sub 5
3. Ohne Neo lerne ich auch nicht mehr schwimmen

Trotzdem bin ich aber glücklicher, ambitionierter Hobbytriathlet!
fmp???
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 12:58   #319
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.204
30 500 140

Fucking Marathon Pace. Es gibt hier irgendwo einen Fred, der sich um typische Triathlonabkürzungen kümmert, daher hab ich es. Es hat mir gefallen! Deine Monatsziele sind übrigens sehr ambitioniert:

30 km swim: 3 km/h =10 h
500 km bike: 25 km/h = 20 h
140 km run : 10 km/h = 14 h.

Macht 44 h Training oder 10 h / Woche. Wow. Oder anders ausgedrückt: wie soll das denn gehen?
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 13:01   #320
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Macht 44 h Training oder 10 h / Woche. Wow. Oder anders ausgedrückt: wie soll das denn gehen?
Wieso sollte es denn nicht gehen, 10 Stunden in der Woche zu trainieren?
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.