Komme gerade vom Schwimmen, die letzte Einheit mit dem Club dieses Jahr. Zum Schluß noch Spaßstaffeln um Negerküsse, hat richtig Lust gemacht. Ich habe die Dinger sogar gegessen, normal stehe ich gar nicht auf sowas. Ich meine ich bin kein Engel, aber süßes als einziges eher nicht so, dann lieber einen Apfel. Um Deinen Wohnort am Wörthersee zu finden muß ich jetzt erstmal Google bemühen. Wir haben auch schon gebucht und zwar sind wir 4 Paare, davon 3 HSVer und noch ein Hamburger. Wir wohnen alle in Krumpendorf, auch von Donnerstag bis Dienstag. Ich habe mir fest vorgenommen, mich, abgesehen vom Rennen, vor allem um meine Frau zu kümmern. Ohne ihre Solidarität könnte ich die ganze Aktion von vorne bis hinten vergessen und sie hat sich sicher auch ein paar schöne Tage am Wörthersee verdient. Wichtig ist also auch ein Tourenrad zum spazieren fahren, ganz viel Rücksicht und Zeit. Allerdings muss ich mir wenigstens einmal vom Rennrad aus die Wettkampfstrecke ansehen. Ich denke, ich werde mir mal die Mühe machen, über die Feiertage die Starterliste auf weitere Bekannte zu durchsuchen.
da für mich die anreise um einiges kürzer ist als für dich werde ich wohl bereits mal mitte mai meine zelte für 3-4 tage rund um den wörthersee aufschlagen
um mal die wettkampfstrecke zu besichtigen...und mal in ECHT abzufahren..
ab jänner fahre ich dann mind 1 mal pro monat die 90 km daheim am ergometer ab...
Gerade mal geguckt, ca. 11 h, je nach gewählter Autobahn. Am Besten ich erzähle zu Hause nix, das sorgt nur für Mißverständnisse ("Warm tun wir uns das an, 6 Tage unterwegs, davon 2 Tage fahren und 1 Tag Wettkampf?") Das ist sowieso nicht erklärbar und wenn doch, würde es zu Hause keiner verstehen. Da mache ich lieber "Schatz, wir fahren eine Woche nach Österreich, freust Du Dich?" Life is a Dance! Das Training sieht z.Z. so aus: Viel Laufen, Kurs Gold bei der Challenge, im Moment liege ich einen Lauf hinten, regelmäßig schwimmen, 1 - 2 x die Woche und kein Rad bis zum Trainingslager im Februar. Wettkämpfe wie Signatur, dazu noch als kleine Besonderheit zwei Silvesterläufe. Ich werde berichten.
ja silversterluaf ist bei mir auch geplant.. aber nur 1ner ...über 5 km.. wird recht locker werden... eigentlich wollte ich ja endlich mal die 5 km unter 20 min laufen, aber das hab ich wegen trainingspause und bluthochdruck und ständiger medikamente komplett abgeschrieben.. bin froh wenn ich den lauf schön "locker" durchlaufen kann...
ohne biken würde ich es nicht aushalten und macht mir immer freude und aus meiner sicht der wichtigste teil bei der Langdistanz für ein finish..
irgendwie fühlt sich bei mir das laufen derzeit trotz besserung bei puls und blutdruck immer noch komisch an...
irgendwie so verkrampft....
In der Hauptsaison kann ich auch 5 km knapp unter 20 laufen, mit Vollgas, jetzt natürlich nicht, schon allein wegen der Kleidung. Ist auch nicht das Ziel. Das Ziel ist 100 / 100, für Grundlage, für Ausdauer, für lange gleichmäßig laufen. Die Silvesternummer kommt gerade dieses Jahr mal gut hin, weil die Veranstaltungen gut zueinander liegen: Hamburg Volksdorf Start 12 h, wahlweise 2,5 bis 10 km; dann nach Bad Segeberg (ca. 30 km) und die Seerunde (ca. 7,5 km). Start dort ist 14 h. Da habe ich genug Luft, Zielzeit in HH 50 min, dann ein Glühwein und ein Berliner, das sollte doch gut klappen. Beide Veranstaltungen sind stressfrei, ohne wirkliche Zeitnahme, HH auch mit Verkleidung (ohne mich!). Aber eine Woche ist es ja noch. Heute (strahlender Sonnenschein) mache ich noch was für mein Konto bei Felix_W.!
Allen treuen Lesern ein Fröhliches Weihnachtsfest!
bei mir daheim heute auch echt TOP wetter wie schon die letzten 3 Jahre am 24. , daher meine traditionelle Runde gelaufen echt klasse und das laufen fühlte sich endlich wieder entspannt an.. es geht aufwärts...
Mein Weihnachtswunsch:
Neben Gesundheit , bitte ab Anfang März KEIN Schnee mehr.. damit ich draussen auch wieder mit dem Rennrad fahren kann...