Bin schon im Wochenende, das war das Training zum Ende der Woche:
Do Lauf 1,0 mit 12 in 5:07 plus Hügelsprints. Die 4 Hügelsprints waren locker abzuleisten, habe aber auch wieder volle Erholung (2 Minuten Startzeit) eingebaut. Der restliche Laufteil ging besser als am Montag.
Fr Rad 1,1 mit 29 @26,5 / Swim ausgefallen, dafür etwas mehr K-S und
Sa statt frei (auf Reisen) noch Lauf 0,6 mit 7 in 4:58 aufgenommen, mit leichtem Fahrtspielcharakter.
Alle Einheiten o.k. - Ehrlich gesagt, bin ich schon darüber erstaunt, wie gut ich ohne meine klassische ganze-Tage-frei-Regeneration zurecht komme. Aber ist ja auch alles nur Pillepalle. Morgen steht noch Lauf 1,5h mit 18 km an.
Damit wird die Woche mit gut 12 Stunden Training abgeschlossen werden, plus K-S. Was heißt das für die nächste Woche? Ich denke mal, 13 Stunden sollten gut einplanbar sein. Reicht das aus deiner Sicht, oder soll ich, wenn ich Zeit finde, noch mehr Einheiten verlängern? Nächsten Sonntag kann 20 oder 30 km mit Freunden laufen - egal oder eine Präferenz von Deiner Seite?
Do Lauf 1,0 mit 12 in 5:07 plus Hügelsprints. Die 4 Hügelsprints waren locker abzuleisten, habe aber auch wieder volle Erholung (2 Minuten Startzeit) eingebaut. Der restliche Laufteil ging besser als am Montag.
Lass' den Garmin bei den jetzigen Laeufen doch mal weg und lauf' nach Zeit. Das verbessert das Geschwindigkeitsgefuehl.
Fr Rad 1,1 mit 29 @26,5 / Swim ausgefallen, dafür etwas mehr K-S und
In 2 Wochen sollte bei den kurzen Dinger etwas mehr Zug auf der Kette sein. Im Winter finde ich es schwierig, draussen ein "Programm" zu machen, da man in den Pausen stark auskuehlt. Daher ist etwas flotteres Grundtempo meist die beste Loesung.
Sa statt frei (auf Reisen) noch Lauf 0,6 mit 7 in 4:58 aufgenommen, mit leichtem Fahrtspielcharakter.
Was heißt das für die nächste Woche? Ich denke mal, 13 Stunden sollten gut einplanbar sein. Reicht das aus deiner Sicht, oder soll ich, wenn ich Zeit finde, noch mehr Einheiten verlängern?
Du solltest Dich nicht so sehr auf die Wochenstundenzahl konzentrieren. Gerade im Triathlon ist diese doch stark von der trainierten Disziplin abhaengig. Und generell ist eine Woche eine fuer den Koerper zufaellige Zahl von Tagen (wenn man den Einfluss des Mondes mal ausser Acht laesst).
Betrachte das Training mehr von Tag zu Tag. MaW: wenn es naechste Woche 15h werden, ists auch gut. Lass' doch mal hoeren, was zeitlich drin ist und wie Dein Plan aussehen koennte.
Ich bin in jedem Fall schwer beeindruckt, wie Du das K-S Programm durchziehst. Das wird Dir unheimlich zu gute kommen. Bald schon wirst Du andere Uebungen brauchen, um noch Reize zu setzen. Wenn das Training im Fruehjahr dann ermuedender wird, dann reichen auch mal 3 dieser Einheiten pro Woche, um das erreichte Niveau zu erhalten. Damit aber jetzt zu klotzen ist Gold wert (*an die eigene Nase fass* ). Weiter so!!
Nächsten Sonntag kann 20 oder 30 km mit Freunden laufen - egal oder eine Präferenz von Deiner Seite?
Ich wuerde es bei zwei Stunden belassen und noch was anderes machen, solltest Du Zeit haben. Ausser die Jungs laufen 30k in 2h. Dann biste natuerlich dabei.
Apropos flott Laufen: denk' mal drueber nach, ob Du auch 3:20 bis (eher) 3:25 anpeilen koenntest fuer FFM. An Deiner Radleistung schrauben wir schon noch, aber Laufen ist Deine Staerke. Und nur darum geht es letztlich. Wenn Du auf dem Rad cool bleibst, kommen die Jungs Dir beim Laufen am Ende alle "entgegen".
Wichtig ist mE, dass Du Dir eine solche Zeit ueberhaupt zutraust. Geh' mal in Dich rein und denk' drueber nach. Das muss nicht sofort klappen, kann durchaus ein langwieriger Prozess sein.
Ist noch frueh darueber zu sprechen, aber ich wollt's mal loswerden.
Lass' den Garmin bei den jetzigen Laeufen doch mal weg und lauf' nach Zeit. Das verbessert das Geschwindigkeitsgefuehl.
Ich schaue unterwegs eher selten auf den Garmin. Weg lassen find ich doof, wenigstens hinterher will ich Gefühl und Fakt vergleichen können. Wie wärs als Kompromiss, wenn ich unterwegs einfach gar nicht drauf schaue - unterm Ärmel getragen?
Rad
In 2 Wochen sollte bei den kurzen Dinger etwas mehr Zug auf der Kette sein. Im Winter finde ich es schwierig, draussen ein "Programm" zu machen, da man in den Pausen stark auskuehlt. Daher ist etwas flotteres Grundtempo meist die beste Loesung.
Puuh, gut, dass du zwei Wochen gesagt hast. Jetzt sofort kann ich mir das noch nicht vorstellen. Oder ich fahre halt immer etwas länger, um ein höheres Tempo zu vermeiden
nächste Woche? Ich denke mal, 13 Stunden
Du solltest Dich nicht so sehr auf die Wochenstundenzahl konzentrieren. Gerade im Triathlon ist diese doch stark von der trainierten Disziplin abhaengig. Und generell ist eine Woche eine fuer den Koerper zufaellige Zahl von Tagen (wenn man den Einfluss des Mondes mal ausser Acht laesst).
Betrachte das Training mehr von Tag zu Tag. MaW: wenn es naechste Woche 15h werden, ists auch gut.
Plus K-S? - Na gut, ich plane mal 14 Stunden netto. Lass mich ruhig ein wenig zusammenzählen und mit Zahlen jonglieren, du kannst ja alle Zahlen in meinen Angaben ignorieren. Außerdem vergleiche ich das schon gern, z.B. mit dem Vorjahr.
Apropos flott Laufen: denk' mal drueber nach, ob Du auch 3:20 bis (eher) 3:25 anpeilen koenntest fuer FFM.
Schluck. Ja, da brauche ich wohl noch Zeit zu. Z.B. heute:
So Lauf 1h39min mit 20km @4:58 Genau auf die 4:58 schiele ich gerne, das wäre ja eine 3:30 im IM-Marathon. Und habe mir das Tempo für Frankfurt immer wieder vorgestellt. Aber wir haben ja noch Zeit, wie du ja auch sagst:
Wichtig ist mE, dass Du Dir eine solche Zeit ueberhaupt zutraust. Geh' mal in Dich rein und denk' drueber nach. Das muss nicht sofort klappen, kann durchaus ein langwieriger Prozess sein.
Ist noch frueh darueber zu sprechen, aber ich wollt's mal loswerden.
Cheers!
Selber!
Schnell noch der Plan für Woche 30
Mo Swim 1,5
Di Rad 1,5 / Lauf 1,0
Mi Lauf 1,2 / Swim 0,7
Do Rad 2,0
Fr Lauf 1,0 / Swim 0,8
Sa Rad 1,5 / Swim 1,2
So Lauf 1,8
Das wären in Woche 30 in Summe:
Swim 4,2 h
Rad 5,0 h
Lauf 4,8 h
gesamt 14 h, plus K-S
Apropos flott Laufen: denk' mal drueber nach, ob Du auch 3:20 bis (eher) 3:25 anpeilen koenntest fuer FFM. An Deiner Radleistung schrauben wir schon noch, aber Laufen ist Deine Staerke. Und nur darum geht es letztlich. Wenn Du auf dem Rad cool bleibst, kommen die Jungs Dir beim Laufen am Ende alle "entgegen".
Wichtig ist mE, dass Du Dir eine solche Zeit ueberhaupt zutraust. Geh' mal in Dich rein und denk' drueber nach. Das muss nicht sofort klappen, kann durchaus ein langwieriger Prozess sein.
Ist noch frueh darueber zu sprechen, aber ich wollt's mal loswerden.
Krass, auf welche Ideen du kommst. Noch bin ich da nicht bei dir. Ich finde 3:30 schon ambitioniert. Der 4:58-Schnitt beim 20er gestern war schon unter guten Umständen gelaufen. Dank extrem flacher Strecke (Radweg am Neckar) und gutem Ausgeruhtsein ging das mit flüssigem Schritt noch mit relativ ruhigem Atem.
Das lockere Grundlagentempo des letzten Winters, 5:25er-Schnitt, habe ich letztes Jahr genau umsetzen können in der Langdistanz. Und jetzt soll ich ne 4:52 aus dem Hut zaubern können? Dein Glaube ist noch stärker als meiner ...
Andere Betrachtungsweise: Ich denke, ich muss ein möglichst kompletter Athlet werden. Sprich, wir sollten verstärkt an meinen Schwächen arbeiten. Und nun kommst du und sagst mir, Laufen sei meine Stärke, und nur darum gehe es wirklich. Etwas verwirrt bin ich schon.
Denk' das mal die naechsten Tage und Wochen ruhig durch.
Ich glaube halt nicht, dass wir in einem halben Jahr aus Dir einen Radfahrer machen. Und wenn Du Dir die Eiermaenner anschaust, gewonnen wird immer beim Laufen.
Du kommst ordentlich aus dem Wasser, schwimmst schoen 11m hinter den Anderen mit und sparst ordentlich Koerner. Und dann geht's zur Sache. Ich glaube schon, dass dies Deine beste Chance ist. Gross ist auch die nicht, aber versuchen wollen wir es ja. Das Training dafuer wird aus vielen mittelschnellen mittellangen Laeufen bestehen. Denn die Ausdauer hast Du!
Mo Swim 1,5
Di Rad 1,5 / Lauf 1,0
Mi Lauf 1,2 / Swim 0,7
Do Rad 2,0
Fr Lauf 1,0 / Swim 0,8
Sa Rad 1,5 / Swim 1,2
So Lauf 1,8
Und dann war alles anders. Passend für mich aus dem Zusammenhang gerissen, habe ich zwei Zitate von dir dazu:
Zitat:
Zitat von dude
Betrachte das Training mehr von Tag zu Tag.
Zitat:
Zitat von dude
etwas flotteres Grundtempo (Rad)
Die ersten drei Tage:
Mo Rad 1,5 mit 43 @28 - Das Wetter war gut, am Wochenende konnte ich nicht Rad fahren (auf Reisen), da wollte ich dort mal wieder einen Reiz setzen. Das funktionierte, etwas am Tempo gezupft, besser als erwartet.
Mo Swim 0,4 - Schwimmvideos von allen machen kostet Zeit. Außerdem hat die Schwimmtrainerin uns an Land noch ausführlich das Thera-Band als Zugseil erklärt und vormachen lassen. Mir war das recht, damit meine gerade verheilte Schürfwunde nicht zu sehr aufweicht.
Di Lauf 1,1 mit 13 @5:03, plus 6 Hügelsprints á 30 Schritte - nette Begegnung mit Sven inclusive. Die Einheit war ok.
Trotzdem keine zweite Einheit heute. Ich wollte mal bewusst etwas rausnehmen. Habe ausnahmsweise sogar auf K-S verzichtet. Statt dessen ein wenig geheimwerkelt, musste auch mal sein. Ich hoffe, die 100-%-Commitment-Leute sind jetzt nicht zu sehr enttäuscht von mir - obwohl, die haben es ja schon immer geahnt (Hi Turbo, hab dich und deine Kommentare trotzdem lieb! Und kommentiere die Kommentare immer wieder mal, wenn mir danach ist, trotz aller guten Vorschläge. Unbelehrbar, der Mann. )
Mi Rad 2,1 mit 53 @25 - ich bin bewusst gemütlich gefahren.
Mi Lauf 1,4 mit 16,5 in 5:05 - Tschüss alte Freunde, hallo neue Freunde! Ich ziehe meine Einheiten zwar auch allein durch, aber so ists natürlich viel besser.
Morgen will ich auch noch umstellen, damit Schwimmen wieder zu seinem Recht kommt:
Do Swim 1,2 / Rad 1,5
Alles noch im angedachten Rahmen? Spontane Anpassungen wegen äußerer und innerer Umstände so ok für dich?