Gestern, Dienstag, hatte ich einen schlechten Tag. Morgens nur 25 Minuten gejoggt, abends ganz auf Sport verzichtet. Leichter Schnupfen.
Nach Hügelsprints hatte ich noch nie dicke Beine, heute morgen war es aber so weit. Und das bei nur 6 Durchgängen statt der üblichen 10. Ich dachte, die Dinger belasten nicht. Irgendwie wollten die Beine keine schnellen Bewegungen. Der erste Durchgang ging gar nicht, ich konnte einfach keine Geschwindigkeit erzeugen. Als ob der Trott von letzter Woche sich in die Läuferbeine gefressen hätte.
Na gut, dafür dann heute abend locker mitrollen - von wegen. Immer wieder machen einige Tempo, und ich lasse mich nicht lumpen. Dann wieder auf die anderen warten, unterm Strich keine hohe Gesamtbelastung. Öfter vorne gefahren. Vielleicht genau das richtige Training, um auch in die Radfahrerbeine wieder etwas Schwung zu bekommen.
Die letzte Woche mit den vielen Stunden, über die ich eigentlich noch mal jammern wollte, ist inzwischen schon wieder ein gutes Stück weg.
Alles auf dem richtigen Weg? Du meldest dich in letzter Zeit so selten. Z.B.: der von dir gewünschte lange Lauf, ist der schon morgen gut im Plan, oder dachtest du eher daran, in den nächsten 10 Tagen nur einmal einen langen einzubauen?
Sorry, war unterwegs und arbeite an zu vielen Baustellen gleichzeitig.
Aber hier bin ich.
Na klar schlagen die Radumfaenge auf's Laufen. Sollte Dich nicht wundern. Die radeinheit heute Abend war auch genau das Richtige. Der Koppellauf am Samstag ist nicht so mein Ding. Lauf vor dem Rad 1h locker und hinten drauf 30min. flott.
Nee, dann mal einfach keine Pause. Wenn's kalt ist, halt so lange, bis Du trocken bist, damit Du auf dem Rad nicht frierst. L-R-L (und LRLRLRL) Geschichten kommen noch haeufiger, v.a. wenn es waermer ist.
Mal sehen, wie das Samstag so geht. Heute ordentliche Vorbelastung mit morgens kurzem Swim und abends 2,5 Lauf mit 30 @4:59. Etwas gedrückt, damit die Zeit schön wird. Passt.
jetzt wird es wirklich interessant: Die Logs signalisieren IMHO das Gefühl, das was nicht stimmt, der Coach (scheint es) ignoriert das
Interessant finde ich das auch. Aus meiner Sicht paßt das. Wenn ich rumjammere, heißt das noch lange nicht, daß der Tag / die Woche / die Einheit sinnlos war. Dude muß das Gesamtbild im Auge behalten und wo nötig anpassen. Ich erwarte von ihm, daß er notfalls der letzte Optimist bleibt, bis das Rennen vorbei ist.
Zitat:
Zitat von merz
Super-Projekt, immer noch, mega-interessant;
einer arbeitet mit allem was geht und alle schaun zu
Wenn alle nur zuschauen würden, wäre ich ein Stück beruhigter. Leider bin ich sicher, daß hier auch einige AK-Kollegen nicht nur genau zuschauen, sondern regelmäßiges Rumpftraining und höhere Umfänge in ihre Trainingspläne aufgenommen haben. Die Konkurrenz schläft nicht, dieser schon geäußerte Satz ist mir wohl bewußt.
Zitat:
Zitat von hansemann
ich gehe davon aus & hoffe, das er ehr noch ne schippe draufpackt-weil er sieht was möglich ist ... den faden verliert unser mann für kona mit sicherheit nicht
Zitat:
Zitat von merz
... Jan ... hat IMO kein ... Kopfproblem und dennoch ist das "auf Biegen und Brechen"
Ehrlich gesagt, manchmal ist es sehr knapp. Bei den langen Ausfahrten letzte Woche habe ich gelegentlich darüber nachgedacht, wie schön es wäre, den Radpart im Wettkampf einfach nur gemütlich zu fahren und mit einer Endzeit von 10 Stunden zufrieden zu sein. Das Leben könnte so einfach sein. Anfang der Woche hatte ich einen mentalen Durchhänger, habe sogar K-S nicht mehr sehr ernst genommen. Unterm Strich paßt es jetzt trotzdem, mal zwei ruhige Tage hintereinander waren eine angemessene Erholung. Und Zeit, mich mal wieder osteopathisch behandeln zu lassen, habe ich auch gefunden.
Zitat:
Zitat von coffeecup
ich weiß es ist intim und jan gibt schon viel über sein leben preis...nur wie bekommt er es mit beruf und sozialem umfeld auf die reihe?
Nur soviel dazu: Im Beruf hat der höhere Trainingsumfang keine Auswirkungen. Privat-sozial: Das Training und die Forumszeit beansprucht am Wochenende keine 16 Stunden am Tag (noch nicht ), da ist durchaus noch Zeit. Und auch wenn ich wie gestern in den Plan reinschreibe "Freitag ist geblockt", dann geht das ohne jede Anmerkung bei Uli durch.
Inzwischen ist doch der Drops schon fast gelutscht: Elf Wochen noch, davon eine Woche Urlaub und mindestens zwei Wochen tapern, das ist schon sehr überschaubar geworden.
Zitat:
Zitat von Skunkworks
Ich würde mich freuen, wenn du grade die Läufe wieder detailierter bewertest, vielleicht hilft es dir sogar über die Kante zur nächsten Stufe. Grade was dir letztens mit den Bergläufen passiert ist, klingt (salopp gesagt) für den mitfiebernden Leser spannend, weil das die Momente sind, aus denen wir alle durch das Projekt zu lernen hoffen.
Ich gebe zu, die Läufe stehen gerade nicht so im Fokus bei mir. Fürs Rad mache ich das morgen auf jeden Fall noch mal ausführlich. Ich bin halt keine Labertasche. Wenn es keine Extra-Infos gibt, kannst du davon ausgehen, daß alles im Rahmen meiner eigenen Ansprüche und Erwartungen liegt. Und vergiß nicht: selbst mein Trainer hat nicht mehr Infos als du. Aber ich schau mal, ob ich heute oder morgen noch mal etwas mehr ins Labern komme.
Mo Swim 1 - Vereinstraining. Ich kann im gewünschten mittleren Tempo mitschwimmen.
Di Lauf 0,4 mit 5 @4:48 - Ein kurzer Auftaktlauf, mehr will ich heute nicht machen. Zweiter Regenerationstag. Ich bin etwas verschnupft, körperlich und moralisch. Wahrscheinlich Nachwirkungen der letzten Woche.
Mi Lauf 1 mit 12 @4:58 - GA1 plus 6 Hügelsprints. Der erste Hügelsprint geht gar nicht, es ist nicht möglich, sich schnell zu bewegen. Auch beim Lauf gibt es Schwierigkeiten, schnelle Bewegungen herauszukitzeln. Der Lauf selbst ist normal. Fast normal. Bei der Einheit habe ich sonst meist nach dem letzten Sprint noch eine kurze Pause gemacht, und dann die ersten 500 m wieder locker angetrabt. Wegen der wenigen Wiederholungen soll es diesmal aber sofort mit Standardgeschwindigkeit weiter gehen. Funktioniert auch.
Mi Rad 2,3 mit 61 @26,5 - Gruppenausfahrt, viel vorne gefahren, wechselnde Geschwindigkeiten.
Do Swim 0,9 - herumgedaddelt, am Beckenrand geschnackt. Hauptteil GA2 als Pyramide 50-100-200-400-200-100-50. Zweite und letzte Schwimmeinheit diese Woche. Als Ausgleich für das wenige Schwimmen mache ich beim K-S öfter Zugseiltraining.
Do Lauf 2,5 mit 30 @4:59 - Grundlagenbereich, gehobene Stufe. Die Atmung ist relativ ruhig. Um auf der langen, teils leicht welligen Strecke die Geschwindigkeit zu realisieren, ist allerdings schon etwas Konzentration auf einen effektiven Laufstil erforderlich. Würde ich einfach nur vor mich hintraben, wäre es wohl ca. 10 Sekunden langsamer.
Fr Rad 1 mit 28 @28 - nur eine Stunde Sport heute. Statt Schwimmen entscheide ich mich fürs Rad. Ich will nach dem langen Lauf gestern abend für gute Durchblutung der Beine sorgen, damit diese schnell regenerieren können. Und ich will, daß die Beine fürs Rad fahren locker werden, in der Hoffnung, daß mir das bei den nächsten Einheiten hilft, höhere Tempi zu realisieren.
Sa Trainings-Duathlon
Lauf 0,9 mit 11 @5:03 - erste Hälfte sehr locker angegangen, dann auf konzentriertes GA1 (siehe langer Lauf) gewechselt.
+ Rad 2,3 mit 61 @26,5 - Vereinsausfahrt mit 8 Leuten. Nicht wirklich meine Geschwindigkeit, also versuche ich, viel vorne zu fahren (Wind nach wie vor deutlich vorhanden!) und auf den Hügeln als erstes anzukommen. Kein Thema, denn heute fehlt die starke Konkurrenz. Leider.
+ Lauf 0,5 mit 7 @4:05 - damit bin ich zufrieden. Könnte die Zielgeschwindigkeit für den Duathlon sein, glaube ich. Wenn der denn überhaupt für mich funktioniert. Man sollte ja auch schnell Rad fahren ...
Für Sonntag ist angepeilt: RTF 4,7 mit 153 @33. Mal sehen, was sich realisieren lässt. Soll sehr windig werden.
Das wären dann diese Woche 17,5 Stunden:
Swim 1,9
Rad ca. 10,3 mit ca. 300 km
Lauf 5,3 mit 65 km.
Für die Woche nach dem Trainingslager bin ich damit zufrieden. Die moralische Krise von Ende letzter Woche und Anfang dieser Woche ist - wer hätte das gedacht - mal wieder verflogen. Ich will es immer noch wissen.
Die Beine sind müde. Die RTF war anstrengend. Gut so. Wie geplant kontne ich im Schnitt mit 33 km/h fahren. Mit der Spitzengruppe gestartet, wurde ich nach ca. 30 km wegen der Dichte des Feldes und den damit einhergehenden Zieharmonikaeffekten abgesprengt. Ich bin halt kein Sprinter. Dann immer mal wieder ein Stück allein gefahren, zu anderen aufgeschlossen oder von hinten eingeholt worden, und weiter mit der neuen kleineren Gruppe, auch mal im Wind fahrend. Nach ca. 130 km hätte die Runde für mich zu Ende sein können, ich mußte mich auf dem letzten Kanten schon etwas quälen.
Morgen nur Swim, dann stimmt das wieder, und der Duathlon mit Endbeschleunigung von Samstag und die RTF sind verarbeitet. Noch weitere Vorgaben für Woche 11?