gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sch...Spritpreise - Seite 29 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.03.2012, 16:54   #225
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von voi_nam Beitrag anzeigen
ich weiß nicht was ihr habt, ich tanke immer für 50€
In unseren Smart geht nur Diesel für 18€ rein!
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 16:55   #226
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
[list=1]
[*]Wenn der Zweck der Massnahme "Erhöhung von Mobilität" ist, dann haben diese Kosten die Arbeitgeber zu tragen und nciht der Staat
Ich wohne auch in der Stadt und muss aufs "Dorf" zur Arbeit. Meine Partnerin arbeitet hier in der Stadt also müsste einer von uns eh pendeln. Jetzt habe ich gegenüber meinen Arbeitkollegen die vor Ort wohnen nicht nur den Sprit zu bezahlen um die Arbeit aufzunehmen ich habe auch min 1,5std. mehr an Fahrweg, Kosten um mir nach Jahren neue Fahrzeuge zu beschaffen abgesehen von Reifen, Inspektionen, Versicherungen und was so alles anfällt. Alternative bleibt da nur zu Hause zu bleiben und Triathlonprofi werden
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 16:56   #227
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von voi_nam Beitrag anzeigen
ich weiß nicht was ihr habt, ich tanke immer für 50€
....aber dafür immer öfter :-)

in den arsch gekniffen sind wir zb in mcpom. wenn ich daran denke, was uns die ganzen wettkampfreisen im nachwuchsbereich dieses jahr allein an tanken kosten.......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 16:59   #228
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von kury Beitrag anzeigen
Alternative bleibt da nur zu Hause zu bleiben und Triathlonprofi werden
Was steht dem im Weg?
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 17:03   #229
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Was steht dem im Weg?
Ich bin viel zu langsam
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 17:04   #230
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
.....und noch älter als Armstrong
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 17:43   #231
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Badekaeppchen Beitrag anzeigen
Ich habe nur die Sachlage dargestellt, ohne Wertung. Und nein, für Unverheiratete gilt es nicht.
War auch nicht an dich gerichtet. Ich hab's halt nicht verstanden, was "viel" ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 22:25   #232
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen

Alle Antworten die gekommen sind, waren grob gesagt, Auto: ganz oder gar nicht.
Ich hab jetzt fast die komplette Diskussion gelesen und ich denke speziell hier was das garnicht so.
Allgem. laufen Diskussion in der Tat nach dem Motto. Das Lieblingsargument ist ja auch, was ist mit den armen Behinderten und den was weiß ich was die Auto fahren müssen was sollen die denn machen?

Wieso muss der Sprit billig sein damit die Behinderten Auto fahren können? Dahinter steht ja nur das Bedürfnis weiter selber fahren zu können.

So aber läuft die Diskussion in D bei vielen Themen, man gibt sich vermeintlich sozial: Die Mehrwertsteuer darf nicht erhöht werden das trifft hauptsächlich die Armen. Die hohen Spritpreise treffen die die wirklich drauf angewiesen sind und wenig Geld haben, also muss der Sprit billig sein, weil wir sind ja sozial.

Das kann man ganz einfach lösen, wenn die Mehrwertsteuer um 1% erhöht wird, dann trifft das eine ALG 2 Empfänge der im Monat 345 € hat und sein komplettes Geld verkonsumiert mit 3.45 €. Also erhöht man dessen AGL 2 Geld um 4 € und die Sache ist gegessen und die die es sich leisten können, zahlen den höheren Satz. Genauso beim Sprit dann gibt man dem Armen halt was dazu.

Was Heute passiert ist, die Steuern werden gesenkt, wer profitiert: Der der am meisten Steuern zahlt. Wenn jemand 100.000 € im Jahr verdient und das sind nicht wirklich wenige in D und die Steuern würden um 10% gesenkt, dann spart der wenn man mal davon ausgeht er versteuert wirklich alles korrekt gut 3500 €, das ist fast soviel wie ein ALG 2 Empfänger im Jahr überhaupt bekommt. Und der hat von einer Steuersenkung Null.

Statt Steuern zu senken sollte man mal mit dem Geld derer die welches haben unsere Schulden abbauen und dann kann der Staat es sich mal wieder wirklich leisten für die die darauf angewiesen sind, z.b. auch Kinder armer Eltern die nix dafür können in welche Welt sie hineingeboren wurden, was zu tun und eine gute Ausbildung zu organisieren. Aber solange der Staat mittels seiner Schulden von den Kapitalbesitzern ausgebeutet wirde solange geht das nicht.
50000 junge Menschen verlassen jedes die Schule ohne Abschluss. Das ist der Skandal den sich D nicht mehr leisten kann. Bei einer Werkzeugmaschine für 500.000€ oder mehr sind die Transportkosten völlig wurscht ob die 2000 € kosten oder 3000 € fällt überhaupt nicht wirklich ins Gewicht, dass D jedes jahr 50000 Fachkräfte entgehen das wird uns in Zukunft elementare Probleme bereiten.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.