gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: Langdistanz: Schwimmen unter 55 Minuten - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.12.2007, 15:50   #49
Jansen
 
Beiträge: n/a
Ich halte ja von Delphin allgemein nichts

Ich bin viel zu langsam auf den langen Strecken, ich peil höchstens Kreismeisterschaften oder so an Ziel ist es eher bei ein paar OD's vorne mit aus dem Wasser zu kommen. Die Kreism. sind allerdings auch schon sehr früh, hab aber noch keinen genauen Plan. Ich denke mal, dass ich mit 14 schneller auf 1,5 war als jetzt.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2007, 17:33   #50
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
hey matthias ich mag dich ! aber Shimano mag ich nicht mehr und der easton aero bar is auch nocht sooooo :P
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 08:40   #51
rookie2006
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 813
Eigentlich reicht es, sich an die Trainingspläne der Funkes zu halten und zwei/drei mal die Woche schwimmen zu gehen ;-)
rookie2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 10:08   #52
Flossi
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Obertshausen, Hessen
Beiträge: 513
Ruhig bleiben!

Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Ich frage einfach mal in die Runde:
Wann habt ihr euren Trainerschein gemacht?
Wann wart ihr Leistungsschwimmer?
Hast Du uns die Frage eigentlich schon beantwortet? 5.00 min auf 400m Freistil (zu lesen auf deiner Homepage) sind jetzt aber auch nicht auf Leistungsschwimmer-Niveau.

Nein, im Ernst und ohne dich persönlich angreifen zu wollen. Hier geht es um die Sache, nicht um deine Person.

Aber wenn Du schon fragst. Ich bin selbst Trainer-Ausbilder, Sportwissenschaftler und war über 10 Jahre Trainer&Athlet im Hochleistungsschwimmen. Ich freue mich über jede Anregung und über jeden Trainer, der neue Dinge ausprobiert und innovatives Denken an den Tag legt. Das brauchen wir! Es gibt genug Traditionalisten die machen "was schon immer gut war".

Diese Diskussion, auf die du "mittlerweile keine Lust mehr" hast, hast du doch selbst entfacht. Der Artikel ist voll von Mißverständnissen und Widersprüchen. Da ist der Teil mit Del-Serien von 3-6x100 mit Kraulbeinschlag nur einer davon. Zumindest gibt dieser Punkt Ausdruck darüber, wie sehr der Autor in der Praxis steht. Das gilt für die Trainer- wie für die Sportpraxis.

Generell ist es hoch anzurechnen, wenn sich jemand die Mühe macht, solche Artikel zu verfassen. Man sollte, gerade in jungen Jahren, aber nicht glauben bereits ein vollkommener Trainer zu sein. Vielmehr sollte die enorme Anzahl an kritischen Stimmen dazu führen, dass man sich mit dem Thema noch einmal auseinandersetzt.

Hier geht es auch nicht um die Befriedigung persönlicher Bedürfnisse sondern darum, an die Forums-Mitglieder fundierte Kenntnisse weitergeben.

Manchmal ist ein wenig Zurückhaltung nicht das Schlechteste. Aber wie auf deiner Homepage zu lesen, bezeichnest du dich ja selber als das "größte Großmaul hessisch-Sibiriens" - oder so.
Also einfach mal einen Gang runterschalten und die Kritik als Ansporn nehmen! Der Artikel hat die Mitglieder jedenfalls aufgerufen, sich zu äußern. Das schafft auch nicht jeder.
Flossi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 10:50   #53
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
@ Flossi:

Nett geschrieben! Vieles sehe ich auch so.

Zum einen finde ich es toll, wenn man sich hinsetzt und sowas schreibt. Womöglich noch die Seite eines Freundes damit unterstützt.

Allerdings wird es zumindest schwierig werden alle Leser und Gemüter gleichermaßen zu befriedigen. Dazu kommt, dass eine Trainertätigkeit auch immer paedagogische und empathische Aspekte zu berücksichtigen hat und das in der Form hier sicher schwierig bis unmöglich ist.

Die meisten, die das hier lesen, wären froh wenn sie viermal in der Woche ins Wasser kämen. So spielen oft motivatorische Gründe eine größere Rolle...

Die Arbeit beginnt nach so einem Artikel (wie man hier sieht)...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 11:04   #54
Flossi
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Obertshausen, Hessen
Beiträge: 513
@ Raimund:

Du sprichst mir aus der Seele. Pädagogische & empathische Kenntnisse eines Trainers sind wohl genauso wichtig wie die Fachkenntnis.

Da wird teilweise viel zu viel Trainingstheorie stumpf aus der Fachliteratur abgekupfert ohne auf Signale von Körper&Geist zu hören. Frei nach dem Motto: Die Menschmaschine! Viel hilft viel.

Dabei ist die Freude an der Sache doch immer noch das Wichtigste!

Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr !!!!!
Flossi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 11:23   #55
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.445
Eine in den sachlichen Punkten sehr interessante Diskussion. Danke an Matthias für den Artikel und seine Teilnahme an dieser Debatte. Danke auch an diejenigen, die seinen Beitrag hier kritisch würdigen.

Abseits der Sachfragen zeigt sich hier einmal mehr, wie nützlich und konstruktiv eine Verzahnung zwischen Magazin und Forum ist. Die kontroverse Diskussion unterschiedlicher Ansichten zu einem Thema ist meiner Ansicht nach weit informativer als ein Artikel in einer Zeitschrift aus Papier – ganz gleich, wer ihn geschrieben haben mag.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.